118
Quedlinburg.
Dorothea Sophie, Herzogin von Sachsen-Altenburg
1618—45.
1476. Kipperdreier 1621. Zweifeld. Wappen. Rv.: Reichsapfel mit 3 darüber
Z—1 Cappe 235. S. g. e.
1477. Einseit. Kipperpfennig o. J. Zweifeld. Wappen. Cappe 245. S. g. e.
Tlioren.
Anna, Gräfin von der Mark-Lumain
1604—31.
1478. Escalin o. J. Gekr. geviertes Wappen mit Mittelschild. Rv.: Gekr. Doppel-
adler. Wellenh. 9115. Appel p. 491 var. S. g. e.
Münzen und Medaillen der Reformafionszeit
und ihrer Jubiläen etc.
Reformatoren.
1479. Theodor Beza (1519 zu Vizelay (Bourgogne) geboren, + 1605 zu Genf). Suiten-
medaille (v. Dassier). Brustb. 1. Rv.: Schrift. 28 mm. 10 gr. Yorzügl. erh.
1480. Ambrosius Blaurer (1492 zu Constanz geboren, f 1564 in Winterthur). Blei-
medaille 1539. ® AMBROSIVS . BLAVRER . ANNO . AETATIS .
XLVI . MDXXXIX Brustb. im Ornat r. mit Mütze. Rv.: Familien-
wappen, darüber eine kriechende Schnecke. Juncker p. 159 var. Haller
148. 48 mm. Originalguss. S. g. e.
14S1. Martin Bncor (geb. 1491 zu Schlettstadt, t 1551 in Cambridge). Bronzemedaille
1543 (v. Hagenauer) Brustb. links. Rv.: Schrift in 6 Zeilen. Engel 683
Anm. Zeitschr. für Num. 1885, p. 47. 45 mm. Späterer Guss. S. g. e.
1482. Suitenmed. 0. J. (v. Dassier). Brustb. 1. Rv.: Schrift. Engel 683 Anm.
28 mm. 9,2 gr. Yorzügl. erh.
1483. Bronze-Suitenmedaille 1824 (v. Wolf). Brustb. 1. Rv.: Schrift. 42 mm.
Vorzügl. erh.
1484. Heinrich Bllllillger (geb. zu Bremgarten (Canton Aargau) 1501, f zu Zürich 1575).
Medaille 1566 (v. Stampfer). + HE1NRYCHVS . BVLLINGERVS . ANNO
AETAT . LXII 1566 Brustb. mit Hut fast v. vorn. Rv.: @ I H S @ |
HIC EST FI EI YS | MEVS DILECTYS . | IN QVO PLACATA | EST
ANIMA MEA | IPSYM AVDITE | MATTHEI . | — XVII Haller 155.
Wunder ly 978. 40 mm. 18,3 gr. Original. Vergoldet, schön.
Quedlinburg.
Dorothea Sophie, Herzogin von Sachsen-Altenburg
1618—45.
1476. Kipperdreier 1621. Zweifeld. Wappen. Rv.: Reichsapfel mit 3 darüber
Z—1 Cappe 235. S. g. e.
1477. Einseit. Kipperpfennig o. J. Zweifeld. Wappen. Cappe 245. S. g. e.
Tlioren.
Anna, Gräfin von der Mark-Lumain
1604—31.
1478. Escalin o. J. Gekr. geviertes Wappen mit Mittelschild. Rv.: Gekr. Doppel-
adler. Wellenh. 9115. Appel p. 491 var. S. g. e.
Münzen und Medaillen der Reformafionszeit
und ihrer Jubiläen etc.
Reformatoren.
1479. Theodor Beza (1519 zu Vizelay (Bourgogne) geboren, + 1605 zu Genf). Suiten-
medaille (v. Dassier). Brustb. 1. Rv.: Schrift. 28 mm. 10 gr. Yorzügl. erh.
1480. Ambrosius Blaurer (1492 zu Constanz geboren, f 1564 in Winterthur). Blei-
medaille 1539. ® AMBROSIVS . BLAVRER . ANNO . AETATIS .
XLVI . MDXXXIX Brustb. im Ornat r. mit Mütze. Rv.: Familien-
wappen, darüber eine kriechende Schnecke. Juncker p. 159 var. Haller
148. 48 mm. Originalguss. S. g. e.
14S1. Martin Bncor (geb. 1491 zu Schlettstadt, t 1551 in Cambridge). Bronzemedaille
1543 (v. Hagenauer) Brustb. links. Rv.: Schrift in 6 Zeilen. Engel 683
Anm. Zeitschr. für Num. 1885, p. 47. 45 mm. Späterer Guss. S. g. e.
1482. Suitenmed. 0. J. (v. Dassier). Brustb. 1. Rv.: Schrift. Engel 683 Anm.
28 mm. 9,2 gr. Yorzügl. erh.
1483. Bronze-Suitenmedaille 1824 (v. Wolf). Brustb. 1. Rv.: Schrift. 42 mm.
Vorzügl. erh.
1484. Heinrich Bllllillger (geb. zu Bremgarten (Canton Aargau) 1501, f zu Zürich 1575).
Medaille 1566 (v. Stampfer). + HE1NRYCHVS . BVLLINGERVS . ANNO
AETAT . LXII 1566 Brustb. mit Hut fast v. vorn. Rv.: @ I H S @ |
HIC EST FI EI YS | MEVS DILECTYS . | IN QVO PLACATA | EST
ANIMA MEA | IPSYM AVDITE | MATTHEI . | — XVII Haller 155.
Wunder ly 978. 40 mm. 18,3 gr. Original. Vergoldet, schön.