Metadaten

Sally Rosenberg <Frankfurt, Main> [Hrsg.]; S. Schott-Wallerstein, Münzenhandlung <Frankfurt, Main> [Hrsg.]
Auctions-Catalog des Dr. Ludwig Belli'schen Münzcabinets: Alt- und neufürstliche Häuser: Versteigerung am 1. Mai 1905 und folgende Tage — Frankfurt am Main, Band 2.1905

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.21536#0015
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Altfürstliche Häuser.

Anhalt.

Gerneinschaftlic h.

Christian, August, Rudolf, Ludwig u. Johann Casimir.

2234. Kipper 4 Groschen o. J. CHRI . AUG . RUD . LUD . IOH . CA . (Krone).

Zweifeld. Wappen. Kv. : PEIN . AN . CO . — AS . PR . ET . PA . Drei
Wappenschilde, darüber der Reichsapfel. In der Umschrift die Wertzal
IUI Appel —. S. g. e. Aus Sammlung von Saurma-Jeltsch.

Linie zu Bern 1) u i g.

Yictor Friedrich

1721 1765.

2235. 8 gute Groschen 1758. Kopf r. Rv.: Wertangabe. Appel 22. S. g. e.
2-236 Ve Thaler 1758. Wie vorher. Zu Appel 25. S. g. e.

2237. Ve Thaler 1758. Gekr. Namenszug. Rv.: Wertangabe. Appel 23. Yorzügl. erh.

Linie zu S c h a n m b u r g.

Carl Ludwig

177-2— 1KU6.

2238. Ausbeutethaler 1774 au< dem Hol/a| pehu Be: gwe, ke. Umschrift, und im Felde:

GOTT | SEGNE FERNER j DA HOLZAPPELER | BERGWERCK | etc.
Rv.: Von der Sonne Ix-stiahl <> Be,gwerksgegend. Sch. 5391. J. u. F. 1967.
Vor zu gl. erh.

2239. Ausbeutegulden 1771. Wie vorher. Sch. 5391 A m. J. u. F. 1968. Schön.

Nach der Wiedervereinigung sä mint lieh er Linien 1863.

Friedrich

1871 — 1903.

2240. 2 Mark 1876. Schön

1
 
Annotationen