Metadaten

Sally Rosenberg <Frankfurt, Main> [Hrsg.]; S. Schott-Wallerstein, Münzenhandlung <Frankfurt, Main> [Hrsg.]
Auctions-Catalog des Dr. Ludwig Belli'schen Münzcabinets: Alt- und neufürstliche Häuser: Versteigerung am 1. Mai 1905 und folgende Tage — Frankfurt am Main, Band 2.1905

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.21536#0072
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
- 226 —

2904. Medaille 1798 (v. Loos) a. d. Huldigung. Brustb. in Uniform 1. Rv.: DEN

TREUEN — SCHUTZ — UND LIEBE Fahne, Bienenkorb etc. auf einem
Würfel. H. 2058. Amp. 11676. Bolz. 17. Mar. 3652. 41 mm. 28,7 gr.
Vorzügl. erb.

2905. Medaille 1798 (v. König) a. d. Besuch in Schlesien. Ohne Umschrift. Brustb.

des Königspaares r., am Armabschnitt koenig Rv. : Strahlender Stern,
darunter WILLKOMMEN | KOENIGLICH PAAR | IN | DEINEM
SCHLESIEN | TUN . 1798 Gekr. Lorbeerzweige. Amp., H., Fr. u. S. —.
30 mm. 9 gr. Vorzügl. erh.

2906. Medaille 1798 (v. dems.) a. gl. Anlass. Wie vorher, aber unter d. Brust-

bildern K Amp. 11683. H. 4336. Fr. u. S. 4573. Sehr schön.

2907. Medaille 1798 (v. Loos) a. d. Besuch in Tarnowitz. Brustb. des Königs-

paares 1. auf bekränztem Sockel. Rv.: WAS KUNST UND FLEISS IN
TARNOWITZ GEWANN Genius eine weibl. Figur entschleiernd. H. 4337.
Amp. 11682. Bolz. 16. Fr. u. S. 4544. 52 min. 54,7 gr. Sehr schön.

2908. Prämienmed. o. J. (v. Abramson) für Seidenbau. Brustb. in Uniform 1. Rv.:

SIE KLEIDET DEN REICHEN etc. Stehende weibl. Figur etc. Bolz. 15.
H. —. 38 mm. 19,2 gr. S. g. e.

2909. Medaille 1799 (v. Reich) a. d. Huldigung von Fürth. Brustb. in Fniform 1.

Rv. : SEINE FITTIGE — WERDEN - UNS — SCHÜTZEN Merkur
und sitzende Stadtgöttin, darüber schwebender Adler. Im Abschnitt
FÜRTH D . 16 IUN . | 1799 Amp. —. H. 5386. Bolz. 25. 43 mm.
35,4 gr. Vorzügl. erh.

Siehe Abbildung Tafel V.

2910. Medaille 1799 (v. Stierle u. Guillemard) a. d. Ende des Jahrhunderts. Drei

Medaillons mit d. Brustb. Friedrichs IL, Josephs II. u. Catharinau II.
Rv.: SEI . DES . — AUFLEBENDEN . JAHRHUNDERTS . Genius seine
Fackel löschend. H. 2063. Mar. 3655. 37 mm. 12 gr. Vorzug], erh.

2911. Medaille 1801 (v. Loos) a. d. Säcularfeier der Erhebung zum Königreich.

Die Brustb. der fünf ersten Könige 1. Rv.: MIT NEUEM GLANZ —
UND NEUEM GLUCK Sitzende Borussia und Apollo im Viergespann etc.
Amp. 11689. H. 2077. Bolz. 31. 56 mm. 71,5 gr. Sehr schön.

2^12. Medaille 1802 (v. Abran^on) a. d. 76. Geburtstag des Prinzen Heinrich.

Dessen Kopf r. PROXIMOS — OCCVPAVIT — HONORES Adler über
Waffen schwebend. Amp. 11699. Bolz. 34. H. 2430. 37 mm. 13,7 gr.
Vorzügl. erh.

2913. Medaille 1803 (v. Loos) a. d. Huldigung von Hildesheim. Brustb. in Uniform 1.

Rv.: AUCH IHNEN SCHUTZ — UND WOHLFARTH Stehende Borussia
am Altar. Amp. 11700. H. 5269h. 42 mm. 27,6 gr. S. g. e.

2914. Medaille 1803 (v. dems.) a. d. Huldigung von Münster. Wie vorher. Amp.

11702. H. —. 42 mm. 27,5 gr. Schön.

2915. Medaille 1803 (v. Abramson) a. d. Huldigung v. Paderborn. Wie vorher.

Rv.: Sitzende Borussia mit Waage und Füllhorn. Zu Amp. 11701. Zu
H. 5209. 30 mm. 9.5 gr. Durchlocht, s. g. e.
 
Annotationen