Metadaten

Sally Rosenberg <Frankfurt, Main> [Hrsg.]; S. Schott-Wallerstein, Münzenhandlung <Frankfurt, Main> [Hrsg.]
Auctions-Catalog des Dr. Ludwig Belli'schen Münzcabinets: Alt- und neufürstliche Häuser: Versteigerung am 1. Mai 1905 und folgende Tage — Frankfurt am Main, Band 2.1905

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.21536#0074
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
— 228

2928. Jeton 1813 a. d. Sieg zwischen Lübnitz und Beizig durch Tschernischef

und Hirschfeld. Wie vorher. H. 2168. Mar. 3707. 15 mm. 1,2 gr. Ver-
goldet, s. g. e.

2929. Jeton 1813 a. d. Schlacht bei Leipzig. Wie vorher. H. 2168. Mar. 3718.

15 mm. 1,2 gr. Gehenkelt, s. g. e.

2930. Medaille 1813 (v. H. Karl) a, gl. Anlass. EUROPAE CONCORDIA — * -

VINDEX LIBERTATIS Stehende. Victoria auf e. Schild LIPSIA
schreibend. Rv.: Zehnzeilige Aufschrift zwischen Eichen- und Lorbeer-
zweigen. Amp. 11750. H. 2163. Mar. 3720. 50 mm. 43,5 gr. Sehr schön.

2931. Vergoldet. Messing-Jeton 1813 a. gl. Anlass. Brustb. Franz I. u. Alexanders I.

einander gegenüber. Rv.: Ansicht der Schlacht etc. Mar. 3719. 33 mm.

S. g. e.

2932. Jeton 1813 a. d. Sieg bei Hochheini durch Schwarzenberg. Schwebende

Victoria. Rv. : Schrift. Mar. —. 15 mm. 1,2 gr. Gehenkelt, schön.

2933. Zinn-Schraubmedaille 1813 (v. Stettner) a. d. Siege des Jahres. EINTRACHT

ÜBERWINDET ALLES. Tempel mit sieben Säulen, an welchen sieben
Wappen. Rv.: GERECHTIGKEIT WEISHEIT . U : EINIGKEIT etc.
Die drei stehenden Tugenden. Einlage: 24 colorirte Schlachtenbilder.
Amp. u. H. —. Mar. 3723. 50 mm. Vorzügl. erh.

2934. Zinn-Schraubmed. 1813 (v. dems.) a. gl. Anlass. Die Brustb. der drei Monarchen.

Rv.: SCHOEN WIE DIE DKUTSCHE ET — CHE etc. Stehende Ger-
mania mit Schild und Lanze. Einlage: 12 colorirte Schlachtenbilder.
Bolz. 72. 50 mm. Vorzügl. erh.

2935. Ovale Medaille 1813 aus Gusseisen, für Nichtcombattanten. H. 557. 26/32 min.

Mit Oese und Band. S. g. e.

2936. Jeton 1814 a. d. Schlacht bei Brienne. Schwebende Victoria. Rv.: Schrift.

15 mm. 1,5 gr. S. g. e.

2937. Jeton 1814 a. d. Einnahme von Lyon durch Prinz Philipp von Hessen-

Homburg. Wie vorher. 15 mm. 1,5 gr. Mit Oese. Vorzügl. erh.

2938. Jeton 1814 a. d. Befreiung von Wesel durch Prinz Philipp von Hessen-

Homburg. Wie vorher. 15 mm. 1.5 gr. Mit Oese. Vorzügl. erh.

2939. Medaille 1814 (v. Gayrard) a. d. Münzbesuch des Königs in Paris. Brustb.

in Uniform 1. Rv.: Schrift in 5 Zeilen. Amp. 11753. H. 2178. Bolz. 66.
Mar. 3735. 40 mm. 37 gr. Vorzügl. erh.

2940. Bronzemed. 1814 a. gl. Anlass. Wie vorher. H. 2171. Mar. 3736. 41 mm.

Vorzügl. erh.

2941. 5 Francs 1814 a. gl. Anlass. AXGE | DE | PAIX . etc. Rv.: Lilienschild.

Mit Randschrift. H. 2180. Sch. 1453. Mar. 373». Vorzügl. erh.

2942. 2 Francs 1814 a. gl. Anlass. Wie vorher. H. 2182. Mar. 3740. Sch. 1453

Anm. Sehr schön.

2943. Medaille 1814 (v. Asciier Wappenstein) a. d. Pariser Frieden. Die drei

Monarchen über den Erdball reitend, oben schwebende Fama und im
Abschnitt PER VOS LEX TEXEBRIS etc. Rv.: Ohne Umschrift. Im
Wolkenkreise strahlendes Gottesauge von drei Kronen umgeben. H, Amp.
und Bolz. —. Wellenh. 8445. Mont. 2391. W2 mm. 43,7 gr. Sehr schön.
 
Annotationen