Metadaten

Sally Rosenberg <Frankfurt, Main> [Editor]; S. Schott-Wallerstein, Münzenhandlung <Frankfurt, Main> [Editor]
Auctions-Catalog des Dr. Ludwig Belli'schen Münzcabinets: Italien, Städte, Personen: Versteigerung am 28. Februar 1906 und folgende Tage — Frankfurt am Main, Band 5.1906

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.21538#0047
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
— 517 —

6935. Clivier, Georges (1769—1832). Naturforscher, Prof. an der Universität

in Paris, Pair v. Frankreich, geb. zu Mömpelgard. Bronzemed. 1820
(v. Jacobson). Kopf r. Rv.: Stehender weibl. Genius. Duisb. 169, 2.
Binder 16. 42 mm. Vorzügl. erh.

6936. Zinnmed. 1820. Wie vorher. 43 mm. Vorzügl. erh.

6937. Bronzemed. 1834 (v. A. Bovy). Brustb. 1. Rv.: Schrift. Duisb. 169, 4.

Binder 16a. 67 mm. Vorzügl. erh.

6938. Pagnerre, Louis Jacques (1787—1851). Erfinder der Photographie.

Bronzemed. o. J. (v. Jänner). Ehrenpreis des Clubs der Amateur-Photo-
graphen in Wien. Kopf 1. Rv.: Lorbeerkranz u. Schrift. 60 mm. Vor-
zügl. erh.

6939. Dannecker, Heinrich (1758—1841). Bildhauer, geb. zu Waldenbuch,

gest. zu Stuttgart. Medaille 1826 (v. A. Wagner). Kopf r. Rv.: WAS
WIR | ALS SCHÖNHEIT | HIER EMPFUNDEN l etc. Schrift in 9 Zeilen.
Binder 17. 60 mm. 88 gr. Sehr schön.

6940. Derftlinger, Georg, Freiherr t. (1606—1695). Kurbrandenburg Fold-

marschall, Gouverneur von Hinterpommern und Cammin. Medaille o. J.
(v. J. Höhn). GEORG . FREIHERR . V . DERFFLINGER . C . B . S . H .
H. etc. Erhab. gebarm. Brustb. n. r. Rv.: A DEO ET VIRTUTE
SPLENDOR . Mars und Hercules einander gegenüber sitzend; über ihnen
gekr. Wappen, vom göttl. Namen bestrahlt. Im Abschnitt: HIS MAIORIBUS
Köhler T. 3 pag. 121. 52 mm. 53,7 gr. Vorzügl. erh.

6941. Desor Eduard (1811—1882). Schweizer Geologe, geb. zu Friedrichsdorf

bei Hornburg. Bronzemed. 1883 (v. Landry). Kopf Ii Rv.: Widmung
der Stadt Neuchätel. 54 mm. Sehr schön.

6942. Dumas, J. B. A. (1800—1884). Französ. Chemiker, Präsident der Münz-

kommission. Bronzemed. 1873 (v. Barre). Kopf 1. Rv.: Schrift. Rüpp. 195h.
61 mm. Vorzügl. erh.

6943. Einseit. Bronzemed. 1873 (v. dems.). Kopf 1. 60 mm. Vorzügl. erh.

6944. Vergilb. Bronzemed. 1882 (v. Alphee Dubois). Kopf r. Rv.: Widmung.

68 mm. Sehr schön.

6945. Einseit. Bronzeguss-Medaillon 1846 (v. David dAngers). Kopf 1. 171 mm.

Vorzügl. erh.

6946. Ernian, Jean Pierre (1733—1814). Prediger der französ. Gemeinde zu

Berlin. Medaille 1804 (v: Abramson) a. s. 50jähr. Amtstätigkeit in Beilin.
Brustb. r. Rv.: TROIS GENERATIONS RECONNAISSANTES Greis,
Jungfrau u. Kind auf einem Altare Kränze niederlegend. Amp. 9484.
47 mm. 39,7 gr. Schön.

6947. Emst, Carl Kitter V., K. K. Oberbergrat in Wien. Plakette 1894

(v. A. Scharff), von der Wiener Numismatischen Gesellschaft gewidmet.
Brustb. r. Rv.: Schrift. 30/40 mm. 20,5 gr. Schön.
 
Annotationen