— 37 —
Italien.
452. Genua. Gabriele Adorno, V. Doge. 1363—70. G-enovino d'oro.
Stadttor in verziertem Achtpass. Bv.: Kreuz im Achtpass.
Schön.
453. Lucca. Felix Bacchiochi u. Elise Bonaparte. 1805—14. 5 Francs
1808. Beider Köpfe und Wertangabe. C. Sch. 5868. S. g. e,
454. Mailand. Cisalpinische Republik. 1797—1802. 20 Francs
an IX (1801). Behelmt. Freiheitskopf 1. Rv.: Wertangabe.
Mill. T. 14, 152. Vorzügl. erh.
455. Scudo an VIII (1800) zu 6 Lire, a. d. Sieg bei Marengo. Wert-
angabe im Kranze etc. C. Sch. 5895. Mill. T. XII, 148.
Vorzügl. erh.
456. Napoleon I. 1805—14. 5 Lire 1808 M. Kopf und Wappen. S. g. e.
457. 5 Lire 1812 B. Wie vorher. S. g. e.
458. 5 Lire 1812 V. Wie vorher. S. g. e.
459. Republik 1848. 5 Lire 1848, mit der stehenden Stadtgöttin.
Schön.
460. San Marino. Republik. Kupfer 10 Centesimi 1893, 94.
Wappen und Wertangabe". S. g. e. 2
461. Parma. Robert V. Bourbon, unter Vormundschaft s. Mutter Louise
Maria. 5 Lire 1858. Beider Brustb. 1. Rv.: Grekr. Wappen.
C. Sch. 5991. Vorzügl. erh.
462. Savoyen. Subalpin. Republik. 1800—01. 5 Francs an 10.
Wert und zwei weibliche Figuren. C. Sch. 1041. S. g. e.
463. Venedig. Republik. 1848—49. 5 Lire 1848, mit d. Marcus-
löwen. C. Sch. 862. Vorzügl. erh.
Bulgarien.
464. Alexander I. v. Hessen. 1879—86. 5 Leba 1885. Wappen und
Wertangabe. Vorzügl. erh.
Schweiz.
465. Helvetische Republik. Doppelduplone 1800 zu 32 Franken.
Stehender Schweizer, im Abschnitt b Bv. : Wertangabe im
Kranze. Cor. T. II, 1. W. 3325. Vorzügl. erh.
Italien.
452. Genua. Gabriele Adorno, V. Doge. 1363—70. G-enovino d'oro.
Stadttor in verziertem Achtpass. Bv.: Kreuz im Achtpass.
Schön.
453. Lucca. Felix Bacchiochi u. Elise Bonaparte. 1805—14. 5 Francs
1808. Beider Köpfe und Wertangabe. C. Sch. 5868. S. g. e,
454. Mailand. Cisalpinische Republik. 1797—1802. 20 Francs
an IX (1801). Behelmt. Freiheitskopf 1. Rv.: Wertangabe.
Mill. T. 14, 152. Vorzügl. erh.
455. Scudo an VIII (1800) zu 6 Lire, a. d. Sieg bei Marengo. Wert-
angabe im Kranze etc. C. Sch. 5895. Mill. T. XII, 148.
Vorzügl. erh.
456. Napoleon I. 1805—14. 5 Lire 1808 M. Kopf und Wappen. S. g. e.
457. 5 Lire 1812 B. Wie vorher. S. g. e.
458. 5 Lire 1812 V. Wie vorher. S. g. e.
459. Republik 1848. 5 Lire 1848, mit der stehenden Stadtgöttin.
Schön.
460. San Marino. Republik. Kupfer 10 Centesimi 1893, 94.
Wappen und Wertangabe". S. g. e. 2
461. Parma. Robert V. Bourbon, unter Vormundschaft s. Mutter Louise
Maria. 5 Lire 1858. Beider Brustb. 1. Rv.: Grekr. Wappen.
C. Sch. 5991. Vorzügl. erh.
462. Savoyen. Subalpin. Republik. 1800—01. 5 Francs an 10.
Wert und zwei weibliche Figuren. C. Sch. 1041. S. g. e.
463. Venedig. Republik. 1848—49. 5 Lire 1848, mit d. Marcus-
löwen. C. Sch. 862. Vorzügl. erh.
Bulgarien.
464. Alexander I. v. Hessen. 1879—86. 5 Leba 1885. Wappen und
Wertangabe. Vorzügl. erh.
Schweiz.
465. Helvetische Republik. Doppelduplone 1800 zu 32 Franken.
Stehender Schweizer, im Abschnitt b Bv. : Wertangabe im
Kranze. Cor. T. II, 1. W. 3325. Vorzügl. erh.