Metadaten

Sally-Rosenberg-Münzenhandlung
Verzeichnis verkäuflicher Münzen und Medaillen (Nr. 11): Römisch-deutsches Reich, neufürstl. Häuser — Frankfurt am Main: Sally Rosenberg, Münzenhandlung, 1906

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.57303#0019
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Oesterreich.

17
M. Pf.

261. Franz I. (1804—35). Einseit. Bronzemed. o. J. (v. Heuberger).
Brustb. in Uniform r. 56 mm. Vorzügl. erb. 5.—
262. Desgl., mit Brustb. s. II. Gemahlin Maria Louise 1. 56 mm.
Vorzügl. erh. 5.—
263. Medaille 1816 a. d. Besuch der Mailänder Münze. Schrift u.
Merkurstab. Wellenh. 8494. 38 mm. 25 gr. Stplglz. 20.—
264. Medaille 1821 a. d. Grundsteinlegung der Nationalbank. Gebäude
u. Schrift. Wellenh. 8534. 36 mm. 17,2 gr. Vorzügl. erh. 4.50
265. Ferdinand I. (1835—48). Notgulden 1848 f. Mantua. Kopf und
Doppeladler. Schön 3.50
266. 20 Kreuzer 1841, 48 A. Kopf u. Doppeladler. Vorzügl. erh. ä 1.—
267. Medaille 1835 (v. Neuss) a. s. Regierungsantritt. Kopf u. Schrift
im Kranze. Wellenh. 8669. 33 mm. 13 gr. Vorzügl. erh. 6.—
268. Bronzemed. 1844 (v. Roth) a. d. Eröffnung der Eisenbahn nach
Graz. Kopf. Rv.: Genius neben Locomotive etc. Mont.
2609. 53 mm. Vorzügl. erh. 5.—
269. Franz Joseph (seit 1848). Goldkrone 1858, 59 A. Kopf und
Wert im Kranze. Vorzügl. erh. ä 40.—
270. x/2 Goldkrone 1858. Wie vorher. Schön 18.—
271. 20 Kronen 1892. Kopf und Doppeladler. Stplglz. 20.—
272. Doppelgulden 1854 a. s. Vermählung mit Elisabeth v. Bayern.
Beider Köpfe r. Rv.: Trauungsscene. Vorzügl. erh. 5.—
273. Gulden 1854 a. gl. Anlass. Wie vorher. Vorzügl. erh. 2.—
274. 20 Kreuzer 1853. Kopf und Doppeladler. Vorzügl. erh. —.75
275. Medaille 1852 (v. Seidan) a. s. Besuch in Prag, gewidmet v.
Prager Scharfschützen-Corps. Brustb. und sitzende Stadt-
göttin. Mont. 2658. 47 mm. 53,3 gr. Sehr schön 15.—
276. Bronzemed. 1852 (v. Radnitzky) a. d. Rückkehr nach Wien.
Kopf 1. Rv.: Triumphpforte. Mont. 2661. 50 mm. Sehr
schön 4.—
277. Bronzemed. 1853 (v. Roth) a. d. Errettung vom Attentat. Brustb.
und Schutzengel. Mont. 2666. 38 mm. Vorzügl. erh. 3.—
278. Bronzemed. 1854 (v. Seidan) a. d. Jubiläum der Orient. Akademie
in Wien. Brustb. Maria Theres, u. Franz Josephs 1. Rv. :
Sitzende Figur. Mont. 2674. 59 mm. Vorzügl. erh. 5.—
279. Medaille 1869 (v. Tautenhayn) a. s. Reise nach Egypten. Kopf.
Rv.: Sitzende weibl.JHgur auf Sphinx etc. J72 mm. 122,5 gr.
Sehr schön 30.—
280. Bronzemed. 1879 (v. Scharff) a. s. Ehejubiläum. Brustb. des
Kaiserpaares r. Rv.: Huldigung. 50 mm. Vorzügl. erh. 5.—
281. Goldene Medaille 1885 a. d. II. oesterr. Bundesschiessen in Inns-
bruck. Brustb. und Doppeladler. 14 gr. Sehr schön 50.—
282. Medaille 1888 (v. Scharff) a. d. Habsburgwarte d. oesterr.Touristen-
clubs in Wien. 37 mm. 22 gr. Vorzügl. erh. 6.50

2
 
Annotationen