- 52 -
Münzen und Medaillen verschiedener
Länder.
Römisch-deutsche Kaiser.
122)5. Ferdinand I. 1521-64 Tiroler Thaler 1557 zu 72 Kreuzer. Gekr. Hüftbild
mit Scepter u. Schwert. Rv.: Eiuköpf. Adler mit Tiroler Schild, unten
Reichsapfel mit 7Z. Markl 1658. Schön.
1224. Tiroler Thaler 0. J. zu 72 Kreuzer. Wie vorher. Rv.: Doppeladler mit Tiroler
Schild etc. Zu Markl 1680. S. g. e.
1225. Pfundner 1527 für Steiermark. Gekr. Brustbild 1. Rv.: Vielfeld. Wappen, dar-
über 15Z7, unten in der Schrift das steir. Pantherschildehen. Markl 1800 var.
S. g. e.
1226. Tiroler Sechser 0. J. Gekr. Hüftbild 1. mit Scepter u. Schwert. Rv.: Kreuz
mit vier Wappen. Markl 1642. Vorzügl. erh.
1227. Carl YII. 1740-45. Kaiserthaler 1743. Beiorb. u. geharn. Brustb. r. Rv.: Gekr.
Doppeladler mit dem von der Ordenskette umgebenen pfalzbair. Wappen
auf der Brust. Sch. 459. Wittelsb. 1964. Sehr schön.
1228. Franz Joseph I. (seit 1848). Ducat 1872. Beiorb. Kopf r. Rv.: Gekr. Doppel-
adler. Stplglz.
1229. Böhmen. Maximilian II. 1548—76. Prager Guklenthaler 1567. Gekr. Hüft-
bild mit Scepter u. Reichsapfel. Rv.: Gekr. Doppeladler mit dem böhm.-
ungarischen Wappen. Doneb. 1257. S. g. e.
1230. Ungarn. Mathias Corvinns. 1458—90. Ducat. Madonna, darunter Rabe
mit Ring. Rv.: Stehender St. Ladislaus. S. g. e.
1231. Rudolph II. 1576—1608. Kremnitzer Ducat 1597. Sitzende Madonna und
stehender Heiliger. Zu Köhler 721. S. g. e.
1232. Carl VI. 1711-40. Kremnitzer Ducat 1738. Stehender Kaiser r. Rv.: Madonna.
Schön.
1233. Russland. Iwan III. 1740—41. Petersburger 1/2 Rubel 1741. Beiorb. Brustb.
r. Rv.: Gekr. Doppeladler mit Scepter u. Reichsapfel. Schub. 578. Chaud.
1063. Stplglz.
1234. Elisabeth I. 1741—61. 1/2 Goldrubel 1756. Gekr. Brustb. r. Rv.: Gekr. Mono-
gramm. Schub. 620. Reich. 2071. Vorzügl. erh.
1235. Petersburger Rubel 1755. Gekr. Brustb. r. Rv.: Gekr. Doppeladler mit Scepter
u. Reichsapfel, neben den Schwanzfedern H—I Schub. 630. Stplglz.
Münzen und Medaillen verschiedener
Länder.
Römisch-deutsche Kaiser.
122)5. Ferdinand I. 1521-64 Tiroler Thaler 1557 zu 72 Kreuzer. Gekr. Hüftbild
mit Scepter u. Schwert. Rv.: Eiuköpf. Adler mit Tiroler Schild, unten
Reichsapfel mit 7Z. Markl 1658. Schön.
1224. Tiroler Thaler 0. J. zu 72 Kreuzer. Wie vorher. Rv.: Doppeladler mit Tiroler
Schild etc. Zu Markl 1680. S. g. e.
1225. Pfundner 1527 für Steiermark. Gekr. Brustbild 1. Rv.: Vielfeld. Wappen, dar-
über 15Z7, unten in der Schrift das steir. Pantherschildehen. Markl 1800 var.
S. g. e.
1226. Tiroler Sechser 0. J. Gekr. Hüftbild 1. mit Scepter u. Schwert. Rv.: Kreuz
mit vier Wappen. Markl 1642. Vorzügl. erh.
1227. Carl YII. 1740-45. Kaiserthaler 1743. Beiorb. u. geharn. Brustb. r. Rv.: Gekr.
Doppeladler mit dem von der Ordenskette umgebenen pfalzbair. Wappen
auf der Brust. Sch. 459. Wittelsb. 1964. Sehr schön.
1228. Franz Joseph I. (seit 1848). Ducat 1872. Beiorb. Kopf r. Rv.: Gekr. Doppel-
adler. Stplglz.
1229. Böhmen. Maximilian II. 1548—76. Prager Guklenthaler 1567. Gekr. Hüft-
bild mit Scepter u. Reichsapfel. Rv.: Gekr. Doppeladler mit dem böhm.-
ungarischen Wappen. Doneb. 1257. S. g. e.
1230. Ungarn. Mathias Corvinns. 1458—90. Ducat. Madonna, darunter Rabe
mit Ring. Rv.: Stehender St. Ladislaus. S. g. e.
1231. Rudolph II. 1576—1608. Kremnitzer Ducat 1597. Sitzende Madonna und
stehender Heiliger. Zu Köhler 721. S. g. e.
1232. Carl VI. 1711-40. Kremnitzer Ducat 1738. Stehender Kaiser r. Rv.: Madonna.
Schön.
1233. Russland. Iwan III. 1740—41. Petersburger 1/2 Rubel 1741. Beiorb. Brustb.
r. Rv.: Gekr. Doppeladler mit Scepter u. Reichsapfel. Schub. 578. Chaud.
1063. Stplglz.
1234. Elisabeth I. 1741—61. 1/2 Goldrubel 1756. Gekr. Brustb. r. Rv.: Gekr. Mono-
gramm. Schub. 620. Reich. 2071. Vorzügl. erh.
1235. Petersburger Rubel 1755. Gekr. Brustb. r. Rv.: Gekr. Doppeladler mit Scepter
u. Reichsapfel, neben den Schwanzfedern H—I Schub. 630. Stplglz.