— 15 —
186. Medaille (v. dems.). Ohne Umschrift. St. Martin mit dem Bettler. Rs. Das
Capitelswappen auf Postament. Pr. Alex. 755. Sch. 3612. Zep. 268. 44 Mm.
29,2 Gr. Sehr schön.
Friedrich Carl Joseph, Freiherr von Erthal, 1774 —1802.
187. Ducat 1795. Brustb. r. Rs. Gekr. ovaler Schild, zwischen Lorbeer- und Palm-
zweig. Pr. Alex. 780. Cat. Sch. 2087. Verz. e.
188. 74 Ducat 1795. Abschlag vom Kreuzer. Brustb. r. Rs. Das gekr. ovale Wappen
auf Postament, zwischen Lorbeerzweigen. Pr. Alex. 782. Sehr schön.
189. Conv. - Thaler 1794. Brustb. r. Rs. Mit Guirlanden bekränztes Wappen, darüber
der Kurhut. Pr. Alex. 771. Sch. 3615. S. g. e.
190. Conv. - Thaler 1794. Das Wappen wie vorher. Rs. Werthangabe, darunter Lorbeer-
zweige. Pr. Alex. 774. Sch. 3616 Anm. Vorz. e.
191. Zwitterthaler 1795 a. d. Entsatz der Stadt durch General Clairfait. Stadtansicht,
darüber schwebender Doppeladler. Rs. Pyramide. Pr. Alex. 783. Sch. 3622.
Polirt, g. e.
192. Conv.-Thaler 1796. Brustb. r. Rs. Gekr. ovales Wappen zwischen Lorbeer- und
Palmzweig. Pr. Alex. 793. Sch. 3624. Vorz. e.
193. 1/2 Conv.-Thaler 1795. Wie vorher. Pr. Alex. 784. Sch. 3623. Vorz. e.
194. Medaille 1784 (v. Stieler) a. d. dritte Säcularfeier der Universität Mainz. Brustb.
r. im Ornat. Rs. RELIGION! ET PATRIAE Tempel mit flammendem Opfer-
altar, im Abschnitt vier Zeilen Schrift. Pr. Alex. 764. 55 Mm. 87,7 Gr. Schön.
195. Medaille 1784 (v. dems.) a. gl. Anlass. Avers wie vorher. Rs. Sechszehn Zeilen
Schrift. Pr. Alex. 765. Cat. Sch. 2079. 39 Mm. 29,3 Gr. Stplglz.
196. Medaille 1792 (v. Stockmar) a. d. vierte Säcularfeier der Universität Erfurt. Avers
wie vorher. Rs. Aufschrift in vierzehn Zeilen. Pr. Alex. 770. Amp. 7078. 44 Mm.
29,5 Gr. Vorz. e.
Carl, Freiherr von Dalberg, 1802 — 1817.
197. Ducat 1809. Brustb. r. Rs. Gekr. Mainzer Schild. Pr. Alex. 810. J. u. F. 995.
Vorz. e.
198. Conv.-Thaler 1808. Brustb. r. Rs. Der Mainzer Schild auf gekr. Hermelinmantel.
Pr. Alex. 804. Sch. 3625 Anm. .T. u. F. 992 a. Sehr schön.
Mainzer Domherren.
Johann Franz von Hoheneck.
199. Medaille 1739 (v. Schäffer) a. s. Decanats - Jubiläum. Siebenzeilige Aufschrift. Rs. Der
heilige Martin zu Pferde und der am Boden liegende Bettler. Im Abschnitt vier
Zeilen Schrift. Pr. Alex. 835. 44 Mm. 27,1 Gr. S. g. e.
Carl Philipp von (Jreiffenklau zu Vollraths.
200. Medaille 1745 a. s. Jubiläum. Zehn Zeilen Schrift. Rs. Auf einem Postament
mit dem Familienwappen der reitende St. Martin und der Bettler. Pr. Alex. 837.
43 Mm. 22 Gr. Vorz. e.
186. Medaille (v. dems.). Ohne Umschrift. St. Martin mit dem Bettler. Rs. Das
Capitelswappen auf Postament. Pr. Alex. 755. Sch. 3612. Zep. 268. 44 Mm.
29,2 Gr. Sehr schön.
Friedrich Carl Joseph, Freiherr von Erthal, 1774 —1802.
187. Ducat 1795. Brustb. r. Rs. Gekr. ovaler Schild, zwischen Lorbeer- und Palm-
zweig. Pr. Alex. 780. Cat. Sch. 2087. Verz. e.
188. 74 Ducat 1795. Abschlag vom Kreuzer. Brustb. r. Rs. Das gekr. ovale Wappen
auf Postament, zwischen Lorbeerzweigen. Pr. Alex. 782. Sehr schön.
189. Conv. - Thaler 1794. Brustb. r. Rs. Mit Guirlanden bekränztes Wappen, darüber
der Kurhut. Pr. Alex. 771. Sch. 3615. S. g. e.
190. Conv. - Thaler 1794. Das Wappen wie vorher. Rs. Werthangabe, darunter Lorbeer-
zweige. Pr. Alex. 774. Sch. 3616 Anm. Vorz. e.
191. Zwitterthaler 1795 a. d. Entsatz der Stadt durch General Clairfait. Stadtansicht,
darüber schwebender Doppeladler. Rs. Pyramide. Pr. Alex. 783. Sch. 3622.
Polirt, g. e.
192. Conv.-Thaler 1796. Brustb. r. Rs. Gekr. ovales Wappen zwischen Lorbeer- und
Palmzweig. Pr. Alex. 793. Sch. 3624. Vorz. e.
193. 1/2 Conv.-Thaler 1795. Wie vorher. Pr. Alex. 784. Sch. 3623. Vorz. e.
194. Medaille 1784 (v. Stieler) a. d. dritte Säcularfeier der Universität Mainz. Brustb.
r. im Ornat. Rs. RELIGION! ET PATRIAE Tempel mit flammendem Opfer-
altar, im Abschnitt vier Zeilen Schrift. Pr. Alex. 764. 55 Mm. 87,7 Gr. Schön.
195. Medaille 1784 (v. dems.) a. gl. Anlass. Avers wie vorher. Rs. Sechszehn Zeilen
Schrift. Pr. Alex. 765. Cat. Sch. 2079. 39 Mm. 29,3 Gr. Stplglz.
196. Medaille 1792 (v. Stockmar) a. d. vierte Säcularfeier der Universität Erfurt. Avers
wie vorher. Rs. Aufschrift in vierzehn Zeilen. Pr. Alex. 770. Amp. 7078. 44 Mm.
29,5 Gr. Vorz. e.
Carl, Freiherr von Dalberg, 1802 — 1817.
197. Ducat 1809. Brustb. r. Rs. Gekr. Mainzer Schild. Pr. Alex. 810. J. u. F. 995.
Vorz. e.
198. Conv.-Thaler 1808. Brustb. r. Rs. Der Mainzer Schild auf gekr. Hermelinmantel.
Pr. Alex. 804. Sch. 3625 Anm. .T. u. F. 992 a. Sehr schön.
Mainzer Domherren.
Johann Franz von Hoheneck.
199. Medaille 1739 (v. Schäffer) a. s. Decanats - Jubiläum. Siebenzeilige Aufschrift. Rs. Der
heilige Martin zu Pferde und der am Boden liegende Bettler. Im Abschnitt vier
Zeilen Schrift. Pr. Alex. 835. 44 Mm. 27,1 Gr. S. g. e.
Carl Philipp von (Jreiffenklau zu Vollraths.
200. Medaille 1745 a. s. Jubiläum. Zehn Zeilen Schrift. Rs. Auf einem Postament
mit dem Familienwappen der reitende St. Martin und der Bettler. Pr. Alex. 837.
43 Mm. 22 Gr. Vorz. e.