— 132 —
1962. Goldgulden. Wie vorher. J. u. F. 100 k 2. Yorz. e.
1963. Desgl. Wie vorher. J. u. F. 100t. Schön.
1964. Desgl. Wie vorher. J. u. F. 103 c. S. g. e.
1965. Desgl. Wie vorher. J. u. F. 103 g. Vorz. e.
1966. Desgl. Wie vorher, aber der Reichsapfel im Vierpass. ,1. u. F. 104 a. S. g. e.
1967. Desgl. Wie vorher. J. u. F. 104 m. S. g. e.
1968. Desgl. AVie vorher. J. u. F. 104 p. Yorz. e.
1969. Desgl. Mit Titel Friedrichs III. Stehender St. Johannes über dem Weinsberger
Schildchen. Rs. Reichsapfel im Dreipass. J. u. F. 121 h. S. g. e.
1970. Desgl. Wie vorher. J. u. F. 1211 4. S. g. e.
1971. Goldgulden 1491. Stehender St. Johannes über dem Weinsberger Schildchen. Rs.
Reichsapfel im Dreipass. J. u. F. 124 b. Yorz. e.
1972. Goldgulden 1495. Wie vorher. J. u. F. 129 c. S. g. e.
1973. Goldgulden 1495. Wie vorher. J. u. F. 129 g. S. g. e.
1974. Ducat 1635. Verzierter Schild mit dem Stadtadler. Rs. Verzierte Schrifttafel.
J. u. F. 412 a. S. g. e.
1975. Ducat 1640. Wie vorher. J. u. F. 433 d. Schön.
1976. Ducat 1640. Wie vorher. .1. u. F. 433 e. S. g. e.
1977. Ducat 1646. Gekrönter Stadtadler. Rs. Verzierte Cartouche mit Inschrift.
J. u. F. 449 d. Schön.
1978. Ducat 1647. Wie vorher. J. u. F. 451. Schön.
1979. Ducat 1656. Wie vorher. J. u. F. 480 c. S. g. e.
1980. Ducat 1764 a. d. Wahl Josephs II. Brustb. r. Rs. Stehende Ceres neben dem
gefesselten Mars. J. u. F. 842 a. Polirt. S. g. e.
1981. Oontributions - Ducat 1796. Stadtansicht. Rs. Sieben Zeilen Schrift im Kranze.
J. u. F. 964. Stplglz.
1982. Goldabschlag vom Kreuzer 1774. Adler. Rs. Stadtansicht. .T. u. F. 882. 1,2 Gr.
S. g. e.
1983. Thaler 1621. Der Stadtschild auf verziertem Kreuz. Rs. Gekrönter Doppeladler
mit Reichsapfel auf der Brust. J. u. F. 368 a. S. g. e.
1984. Thaler 1621. Wie vorher. J. u. F. 368 e. S. g. e.
1985. Thaler 1622. Wie vorher. J. u. F. 374 c. S. g. e.
1986. Thaler 1623. Wie vorher. J. u. F. 382f. S. g. e.
1987. Thaler 1624. Wie vorher. J. u. F. 386 d. S. g. e.
1988. Thaler 1634. Wie vorher. J. u. F. 409. S. g. e.
1989. Thaler 1635. Wie vorher. J. u. F. 413 a. S. g. e.
1990. Conv. - Thaler 1764. Der Stadtadler. Rs. Verziertes Blumenkreuz. J. u. F. 831 d.
G.-e.
1991. Conv.-Thaler 1764. Aehnlich wie vorher. J. u. F. 831 e. S. g. e.
1992. Conv. - Thaler 1772. Verzierter ovaler Stadtschild. Rs. Stadtansicht. J. u. F. 877 a.
Vorz. e.
1993. Ein zweites Exemplar. S. g. e.
1994. Conv.-Thaler 1772. Wie vorher. J. u. F. 877b. S. g. e.
1995. Conv. - Thaler 1776 a. d. Bau der Hausener Brücke. Stadtgöttin mit Schild
zwischen Flussgöttern. Rs. Um- und Aufschiift. J. u. F. 890. G. e.
1962. Goldgulden. Wie vorher. J. u. F. 100 k 2. Yorz. e.
1963. Desgl. Wie vorher. J. u. F. 100t. Schön.
1964. Desgl. Wie vorher. J. u. F. 103 c. S. g. e.
1965. Desgl. Wie vorher. J. u. F. 103 g. Vorz. e.
1966. Desgl. Wie vorher, aber der Reichsapfel im Vierpass. ,1. u. F. 104 a. S. g. e.
1967. Desgl. Wie vorher. J. u. F. 104 m. S. g. e.
1968. Desgl. AVie vorher. J. u. F. 104 p. Yorz. e.
1969. Desgl. Mit Titel Friedrichs III. Stehender St. Johannes über dem Weinsberger
Schildchen. Rs. Reichsapfel im Dreipass. J. u. F. 121 h. S. g. e.
1970. Desgl. Wie vorher. J. u. F. 1211 4. S. g. e.
1971. Goldgulden 1491. Stehender St. Johannes über dem Weinsberger Schildchen. Rs.
Reichsapfel im Dreipass. J. u. F. 124 b. Yorz. e.
1972. Goldgulden 1495. Wie vorher. J. u. F. 129 c. S. g. e.
1973. Goldgulden 1495. Wie vorher. J. u. F. 129 g. S. g. e.
1974. Ducat 1635. Verzierter Schild mit dem Stadtadler. Rs. Verzierte Schrifttafel.
J. u. F. 412 a. S. g. e.
1975. Ducat 1640. Wie vorher. J. u. F. 433 d. Schön.
1976. Ducat 1640. Wie vorher. .1. u. F. 433 e. S. g. e.
1977. Ducat 1646. Gekrönter Stadtadler. Rs. Verzierte Cartouche mit Inschrift.
J. u. F. 449 d. Schön.
1978. Ducat 1647. Wie vorher. J. u. F. 451. Schön.
1979. Ducat 1656. Wie vorher. J. u. F. 480 c. S. g. e.
1980. Ducat 1764 a. d. Wahl Josephs II. Brustb. r. Rs. Stehende Ceres neben dem
gefesselten Mars. J. u. F. 842 a. Polirt. S. g. e.
1981. Oontributions - Ducat 1796. Stadtansicht. Rs. Sieben Zeilen Schrift im Kranze.
J. u. F. 964. Stplglz.
1982. Goldabschlag vom Kreuzer 1774. Adler. Rs. Stadtansicht. .T. u. F. 882. 1,2 Gr.
S. g. e.
1983. Thaler 1621. Der Stadtschild auf verziertem Kreuz. Rs. Gekrönter Doppeladler
mit Reichsapfel auf der Brust. J. u. F. 368 a. S. g. e.
1984. Thaler 1621. Wie vorher. J. u. F. 368 e. S. g. e.
1985. Thaler 1622. Wie vorher. J. u. F. 374 c. S. g. e.
1986. Thaler 1623. Wie vorher. J. u. F. 382f. S. g. e.
1987. Thaler 1624. Wie vorher. J. u. F. 386 d. S. g. e.
1988. Thaler 1634. Wie vorher. J. u. F. 409. S. g. e.
1989. Thaler 1635. Wie vorher. J. u. F. 413 a. S. g. e.
1990. Conv. - Thaler 1764. Der Stadtadler. Rs. Verziertes Blumenkreuz. J. u. F. 831 d.
G.-e.
1991. Conv.-Thaler 1764. Aehnlich wie vorher. J. u. F. 831 e. S. g. e.
1992. Conv. - Thaler 1772. Verzierter ovaler Stadtschild. Rs. Stadtansicht. J. u. F. 877 a.
Vorz. e.
1993. Ein zweites Exemplar. S. g. e.
1994. Conv.-Thaler 1772. Wie vorher. J. u. F. 877b. S. g. e.
1995. Conv. - Thaler 1776 a. d. Bau der Hausener Brücke. Stadtgöttin mit Schild
zwischen Flussgöttern. Rs. Um- und Aufschiift. J. u. F. 890. G. e.