Metadaten

Sally Rosenberg <Frankfurt, Main> [Hrsg.]
I. Sammlung des Herrn H. in W....... Conventionstaler, neuere Taler, Doppeltaler und Doppelgulden, Reichsmünzen, meist von besonders schöner Erhaltung; II. Münzen und Medaillen verschiedener Länder: Versteigerung am Montag, den 6. März 1911 und folgende Tage — Frankfurt a. M., 1911

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.19158#0011
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
5

95. Hannover. Georg IY. 1820—30. Ausbeutetaler 1830 der Grube Bergwerks-
Wohlfahrt. Belorb. Kopf 1. Rv.: Um-und Aufschrift. Jahreszahl aus 1832
geändert. Knigge 3943. Knyph. 4123. Stplglz.
96. Hessen-Cassel. Wilhelm I. 1803—21. Taler 1819. Kopf r. Rv.: Wert-
angabe im Kranze. Hoffm. 2829. S. g. e.
97. Taler 1820. Wie vorher. Hoffm. 2835. S. g. e.
98. Wilhelm II. 1821—47. Taler 1821. Brustb. in Uniform r. Rv.: Wertangabe
im Kranze. Hoffm. 2870. Yorzügl. erh.
99. Hessen-Darrnstadt. Ludwig I. 1806—30. Convent.-Taler 1809. Kopf r.,
darunter L Rv.: Gekr. Wappen über Zweigen. Hoffm. 4140. Sehr schön.
100. Kronentaler 1819. Brustb. in Uniform 1. Rv.: Behelmter Schild auf gekr.
Wappenmantel. Hoffm. 4178. Vorzügl. erh.
101. Kronentaler 1825. Kopf r. Rv.: Wie vorher. Hoffm. 4190. Schön.
102. Ludwig II. 1830 — 48. Kronentaler 1833. Kopf 1. Rv.: Behelmter Schild auf
gekr. Wappenmantel. Hoffm. 4212. Schön.
103. Nassau. Friedrich August. 1803—16. Convent.-Taler 1809. Kopf r., am
Halsabschnitt L (Lindenschmitt). Rv.: Gekr. Schild zwischen Lorbeer- und
Eichenzweig. Mit erhabener Randschrift. Isenb. 62 a. Schön.
104. Convent.-Taler 1811. Kopf r. wie vorher. Rv.: Gekr. Schild zwischen Lorbeer-
und Palmzweig. Am Lorbeer r. drei und 1. zwei Früchte. Mit vertiefter
Randschrift. Isenb. 67 b. Stplglz.
105. Convent.-Taler 1811. Wie vorher, aber am Lorbeer r. und 1. je drei Früchte.
Stplglz.
106. Convent. - Taler 1812. Wie vorher, am Lorbeer r. vier und 1. zwei Früchte.
Isenb. 69. Stplglz.
107. Convent.-Taler 1815. Wie No. 104. Isenb. 71. Stplglz.
108. Taler 1812 des Kirchspiels Rod a. Berg a. d. Jubiläum von Nicolaus Fischer.
Kopf r., am Halsabschnitt l Rv.: DAS | DANKBARE KIRCHSPIEL
ROD AM BERG | DEM JUBEL GREISE | NICOLAUS FISCHER | DEN
1. NOVEMBER | 1812 Isenb. 75. Stplglz.
109. Friedrich Wilhelm. 1788—1816. Convent.-Taler 1809. Kopf r., am Hals-
abschnitt L Rv.: Gekr. Schild zwischen Lorbeer- und Eichenzweig. Am
Lorbeer r. zwei und 1. drei Früchte. Mit erhabener Randschrift. Isenb. 79b.
S. g. e.
110. Convent.-Taler 1809. Kopf r., darunter l Rv.: Wie vorher, am Lorbeer
beiders. je drei Früchte. Mit Laubrand. Isenb. 79a/c. Vorzügl. erh.
111. Convent.-Taler 1811. Kopf r., am Halsabschnitt L Rv.: Gekr. Schild zwischen
Zweigen, am Lorbeer 1. zw'ei, r. drei Früchte. Isenb. 85. Vorzügl. erh.
112. Convent.-Taler 1811. Wie vorher, aber mit grösserem Kopf und Wappen von
anderer Zeichnung. Am Lorbeer je drei Früchte. Vorzügl. erh.
Convent.-Taler 1813. Kopf r., darunter L Rv.: Gekr. Schild zwischen Zweigen.
Isenb. 87. Stplglz.

113.
 
Annotationen