Metadaten

Sally Rosenberg <Frankfurt, Main> [Editor]
I. Sammlung des Herrn H. in W....... Conventionstaler, neuere Taler, Doppeltaler und Doppelgulden, Reichsmünzen, meist von besonders schöner Erhaltung; II. Münzen und Medaillen verschiedener Länder: Versteigerung am Montag, den 6. März 1911 und folgende Tage — Frankfurt a. M., 1911

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.19158#0013
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
7

135. Convent.-Ausbeatetaler 1804. Aehnl. wie vorher. Schön.
136. Convent.-Taler 1806. Wie vorher. Schön.
137. Königreich Sachsen. Friedrich August I. 1806—27. Erster königl.
Convent.-Taler 1806. Kopf r. Rv.: Gekr. ovales Wappen über Palmzweigen.
Unten S-G-H- (Helbig). Sch. 1845. Stplglz.

138.
Convent.-Taler
1808.
Wie vorher.
Zu Sch. 1849. Sehr schön.
139.
Convent.-Taler
1811.
Wie vorher.
Stplglz.
140.
Convent.-Taler
1812.
Wie vorher.
Stplglz.
141.
Convent.-Taler
1813.
Wie vorher.
Stplglz.

142. Convent.-Taler 1813, aus 1812 geändert. Wie vorher. Stplglz.
143. Convent.-Ausbeutetaler 1813. Aehnl. wie vorher, unter dem Wappen i-g-S' S. g. e.
144. Desgl. von 1815. Wie vorher. Yorzügl. erh.
145. Desgl. von 1816. Wie vorher. Sehr schön.
146. Convent.-Taler 1817. Brustb. in Uniform 1. Rv.: Gekr. Wappen über Palm-
zweigen, darunter i-g-s- Sch. 1858 Anm. Von polirtem Stempel.
147. Convent.-Taler 1818. Wie- vorher. Stplglz.
148. Convent.-Ausbeutetaler 1818. Aehnl. wie vorher. Zu Sch. 1859. Yorzügl. erh.
149. Convent.-Taler 1822. Sch. 1860 Anm. S. g. e.
150. Convent.-Taler 1823. Wie vorher, mit grösserem Brustb. Sch. 1860. Stplglz.
151. Convent.-Ausbeutetaler 1823. Sch. —. Sehr schön.
152. Desgl. 1824. Brustb. in Uniform 1. Rv.: Gekr. Wappen, daneben 18 — 24 und
darunter G-s- Sch. —. Sehr schön.
153. Convent. - Taler 1826. Brustb. in Uniform 1. Rv.: Gekr. Wappen, darunter
18-26 | s Sch. 1863. Stplglz.
154. Sterbetaler 1827. Kopf r. Rv.: Schrift im Kranze. Randschrift GOTT +
SEGNE + SACHSEN Sch. 1865, T. Stempel. Sehr schön.
155. Sterbetaler 1827. Wie vorher. Randschrift SEGEN + DES + BERGBAUS
Sch. 1865, II. Stempel. Stplglz.
156. Anton. 1827—36. Convent.-Taler 1827. Kopf r. Rv.: Gekr. Wappen zwischen
Zweigen, darunter s Sch. 1868 Anm. Stplglz.
157. Convent.-Taler 1829. Wie vorher. Sch. 1869. Von polirtem Stempel.
158. Convent.-Ausbeutetaler 1829. Wie vorher. Zu Sch. 1871. Vorzügl. erh.
159. Convent.-Taler 1832. Wie vorher. Stplglz.
160. Convent.-Taler 1835. Wie vorher, unter dem Wappen G Sch. —. Stplglz.
161. Sterbetaler 1836. Kopf r. Rv.: Gekr. Wappen etc. Randschrift GOTT +
SEGNE + SACHSEN Zu Sch. 1873. Vorzügl. erh.
162. Sterbetaler 1836. Wie vorher. Randschrift SEGEN + DES + BERGBAUS
Sch. 1873. Stplglz.
 
Annotationen