Metadaten

Sally Rosenberg <Frankfurt, Main> [Editor]
I. Neuere Taler, Doppeltaler und Doppelgulden, aus dem Besitze eines süddeutschen Sammlers: II. Münzen und Medaillen verschiedener Länder, aus dem Besitze eines norddeutschen Sammlers u. A. ; Versteigerung am Montag, 11. Dezember 1911 und folgende Tage — Frankfurt a. M., 1911

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.18529#0070
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
— 64 -

1459. Stolberg. Wolfgang, Ludwig, Heinrich, Albert Georg u. Christoph.

1538—52. Taler 1546. Hirsch n. 1. schreitend. Rv.: Behelmtes vierfeld.
Wappen, daneben 4 — 6 Friederich 108, aber E * CHRI * (Vogel). Sehr schön.

1460. Johann. 1606—12. Sterbegroschen 1612. Hirsch nach 1. Rv.: Schrift.

Fr. 716, aber 161Z | ^ETATIS- S. g. e.

1461. Heinrich Wolrad. 1618—41. Kipper 6 Kreuzer o. J. ® HENRICH-VOLRAD-

CO • I ■ STOL • Vierfeld. Wappen. Rv.: FERDINAN • D • G ■ RO • IM • S ■ A •
Gekr. Doppeladler mit 6 im Reichsapfel. Fr. 1128. S. g. e.

1462. Linie Stolberg. Christoph Friedrich u. Jost Christian. 1704 — 38.

Ducat 1717 a. d. II. Reformat.-Jubiläum. Luther neben e. Tische stehend.
Rv.: Schrift. Fr. 1579. Knyph. 6977. S. g. e.

1463. Waldeck. Philipp IV. t 1574. Schüsselheller 1569. Wappen, darüber W

und daneben 6-9 Schön.

1464. Franz, Josias u. Wilhelm Ernst. 1585—88. Schüsselheller o. J. Wappen,

darüber FIWE Gut erh.

1465. Franz, Wilhelm Ernst, Christian u. Wolrad IV. 1588 — 97. Schüssel-

heller 1590, 91 (2). Wappen, darüber -W- und daneben 9-0 Vorzügl.
und s. g. e. 3

1466. Wallenstein. Albrecht, t 1634. Ovale Medaille 1631. Brustb. v. vorn.

Rv.: Gekr. Wappen mit Ordenskette. 38/32 mm. 15,5 gr. Copie. Schön.

1467. Wallmoden-Gimborn. Ludwig, f 1811. V" Talerprobe 1802 in

Bronze, auf breitem Schrötling (32 mm). Gekr. Namenszug. Rv.: Wert-
angabe. S. g. e.

Italien.

1468. Monaco. Honoratus II. 1640 — 62. Tallero 1655. Geharn. Brustb. r.

Rv.: Gekr. Wappen. Zu C. Sch. 5959. Schön.

1469. Savoyen. Victor Amadeus III. 1773 — 96. Medaille 1773 (v. Lavy)

a. d. Vermählung s. Tochter Maria Theresia. Sein Brustb. r. Rv.: Die
Brustb. des Brautpaares einander gegenüber. 49 mm. 43,5 gr. Schön.

1470. Venedig. Republik. 5 Lire 1848. Marcuslöwe. Rv.: Wert im Kranze.

C. Sch. 862. Vorzügl. erh.

Schweiz.

1471. Basel. Taler 1640. Baselstab in verzierter Cartouche. Rv.: Adler 1,

W. 2031. S. g. e.

1472. 5 Francs 1879 a. d. eidgenöss. Schützenfest. S. g. e.

1473. Plappart o. J. Baselschild im Sechspass. Rv.: Madonna Cor. T. 27, 10.

Schön.

1474. Bern. Taler 1798. Gekr. Wappen. Rv.: Steh. Schweizer. Lohner 196.

S. g. e.

1475. y2 Taler 1796. Aehnl. wie vorher. Lohner 251. Schön.
 
Annotationen