Metadaten

H. S. Rosenberg <Hannover> [Hrsg.]
Die Sammlung des Herrn Dr. H. Baesecke in Braunschweig: Münzen und Medaillen der Lande Braunschweig-Lüneburg und Hannover ; die Versteigerung findet statt: Montag den 19. Mai 1913 und folgende Tage — Hannover, 1913

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.19153#0039
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
— 31 —

Carl h, 1735 — 1780.

582. 10 Thaler Gold 1762. Geharrt. Brustb. r., darunter E (Ebering). Rs. NVNQVAM
RETRORSVM • 1762 Im Abschnitt: X THALER • | I . D • B (Johann David
Biller). Mit geänderter Jahreszahl. Die Endzahl ist im Stempel aus 1 geändert.
Fiala —. Knigge 1406 u. Knyph. 8080, aber LV ■ S. g. e.

583. 5 Thaler Gold 1763. Wie vorher. Fiala 2096. Enigge 1420. Enyph. 8095. S. g. e.

584. Ducat 1739. Kopf r., darunter D (Dedekind). Rs. Nach 1. springendes Ross, am
Boden B-I-D- (Bernhard Julius Dedekind). Fiala 1889. Enigge 1438. Knyph. 1199.
Sehr schön.

585. Goldabschlag vom 2 Pfennigstück 1736. * CAROLVS • D • G • DVX • BRVNS ■ ET
LVN: Nach 1. springendes Ross. Rs. * 2 * | PFEN11736 | ® Nur Fiala 1877. S. g. e.

586. Thaler 1742. D ■ G . CAROLVS • DVX • BRVNSVIC • & LVNEB • 1742 Fünffach
behelmtes und verziertes zwölffeld. Wappen. Rs. NVNQVAM RETRORSVM .
Wilder Mann, den Baum in der Linken. Im Abschnitt: I • B • H • (Johann
Benjamin Hecht). Enigge —. Enyph. —. Sch. —. Fiala 2323. Vorz. e.

587. Thaler 1742. Geharn. Brustb. r. Rs. Nach 1. springendes Ross. Enyph. —.
Fiala 1905. Enigge 1475. Sch. 7042. Späterer Abschlag. S. g. e.

588. Albertusthaler 1747. Gekröntes zwölffeld. Wappen, darüber das Burgunderkreuz.
Rs. Der Wappenschild der Stadt Braunschweig, daneben 17 — 47 Fiala 1930.
Enigge 1473. Enyph. 1209. Sch. 7049. Vorz. e.

589. Ausbeutethaler 1744. Grube Cronenburgs Glück. D • G • CAROLVS ■ DVX .
BRVNSVIC • & LVNEB • 1744 • Gekröntes zwölffeld. Wappen von zwei wilden
Männern gehalten. Rs. NON — MARCESCET • Bergwerk, darüber Hand aus
Wolken mit einem Kranz. Im Abschnitt: DIE GRVBE | CRONENBVRGS
GLVCK j EAM • IN • AVSBEVT • IM | QV: LVCLE 1705 | I • B • H • Enigge -.
Enyph. —. Fiala 2570. Sch. 7050 Anm. Sehr schön.

Abgebildet Tafel III.

590. Desgl. 1752. Wie vorher, aber von veränderter Zeichnung und anderem Schnitt.
Fiala 2573. Knigge 1464. Knyph. 1212. Sch. 7057. Sehr schön.

591. Ausbeutethaler 1745. Grube Lautenthals Glück. Av. Wie vorher. Rs. Lauten-
spielerin in einer Bergwerksgegend. Fiala 2566. Knigge 1452. Knyph. 1217.
Sch. 7047. Vorz. e.

592. Desgl. 1752. Wie vorher. Sch. —. Fiala 2568. Knigge 1454. Knyph. 1219. Schön.

593. Ausbeutethaler 1745. Grube weisser Schwan. Av. Wie vorher. Rs. Schwan in
einer Gebirgsgegend. Fiala 2575. Knigge 1449. Knyph. 1225. Sch. 7045. Vorz. e.

594. Desgl. 1750. Wie vorher. Knyph. —. Fiala 2578. Enigge 1450. Sch. 7053.
Sehr schön.

595. Desgl. 1752. Wie vorher. Fiala 2579. Enigge 1451. Knyph. 1227. Sch. 7045 Anm.
Sehr schön.

596. Ausbeutethaler 1745. Grube Güte des Herrn. Av. Wie vorher. Rs. Bergwerks-
gegend. Fiala 2580. Knigge 1456. Knyph. 1213. Sch. 7046. Sehr schön.

597. Desgl. 1752. Wie vorher. Fiala 2583. Knigge 1459. Knyph. 1215. Sch. 7055.
Vorz. e.

598. Ausbeutethaler 1748. Grube Regenbogen. Av. Wie vorher. Rs. Bergwerksgegend,
darüber Regenbogen. Fiala 2585. Knigge 1462. Knyph. 1222. Sch. 7052. Vorz. e.

599. Desgl. 1748. Wie vorher, aber von anderer Zeichnung im Avers. Nicht bei
Fiala etc. Sehr schön.

600. Desgl. 1752. Wie vorher. Knigge —. Knyph. —. Sch. —. Fiala 2586. Sehr schön.
 
Annotationen