Metadaten

H. S. Rosenberg <Hannover> [Hrsg.]
Die Sammlung des Herrn Dr. H. Baesecke in Braunschweig: Münzen und Medaillen der Lande Braunschweig-Lüneburg und Hannover ; die Versteigerung findet statt: Montag den 19. Mai 1913 und folgende Tage — Hannover, 1913

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.19153#0045
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
— 37 —

707. Kupfer - Pfennig 1780, 81, 82, 83 (2), 85, 86, 87 (2), 88, 89, 90, 91 (2), 92, 93, 94,
95, 97, 98 (2), 99 (2), 1800, 1 (4), 2, 3 (2), 4, 5 (2), 6 (2). Wie vorher. Fiala 2663 etc.
S. g. u. vorz. e. 36

708. Silberabschlag vom Pfennig 1795. Wie vorher. Fiala 2895. Knyph. 1768. S. g. e.

709. Kupfer-Pfennig 1780 (2), 81 (2), 83 (2), 84, 85, 88 (2). Wilder Mann. Rs. Werth-
angabe. Fiala 3076 etc. Vorz. e. 10

710. Medaille 1787 (v. H. B.) a. d. Unterdrückung der Unruhen in Holland. Geharn.
Brustb. r. Rs. NO VITER ET PEREN — NITER IVNCTA Altar mit Pfeilbündel,
darüber eine Hand ausWolken sieben Wappenschilde haltend. Fiala 2649. Knigge 1805.
Knyph. 8263. 41 Mm. 23,2 Gr. Schön.

711. Die gleiche Medaille in Zinn. Fiala —. Schön.

712. Zinn - Medaille 1787 (v. J. Reich) a. gl. Anlass. Geharn. Brustb. r. Rs. Ansicht
von Amsterdam. Fiala 2647. Knyph. 1589. 47 Mm. Sehr schön.

713. Zinn-Medaille 1787 (v. dems.) a. gl. Anlass. Geharn. Brustb. 1. mit Ordensband.
Rs. Wie vorher. Knyph. —. Fiala 2651. 47 Mm. Schön.

714. Prämien - Medaille o. J. für Kunst und Industrie. Gekrönte Namenschiffre mit
Blumen verziert. Rs. Aufschrift in neun Zeilen. Knigge—. Knyph. —. Fiala 2652
(in Silber). 56 Mm. Zinn. Sehr schön.

Caroline, zweite Tochter Carl Wilhelm Ferdinands.

Geboren 1768, vermählt 1795 mit Georg IV., f 1821.

715. Medaille 1795 a, i. Ankunft in England. CHARLOTTE — REGINA • DecoUetirtes
Brustb. 1. mit Diadem. Rs. FROGMORE s DIE XIX MAII • M • DCC • XCV. j — Darunter
zwei Eichenzweige und ganz dicht am Rande SOHO Knigge —. Knyph. —. 35 Mm.
23,5 Gr. Sehr schön.

716. Zinn - Medaille 1820 (v. C. H. Küchler) a. i. Rückkehr nach England. Brustb. 1.
Rs. Am Meeresufer stehende Britannia. Knyph. —. 40 Mm. Vorz. e.

717. Bronze - Medaille o. J. Brustb. 1. Rs. Gekr. Namenschiffre. Knigge—. Knyph.
9043. 32 Mm. S. g. e.

Friedrich Wilhelm, 1806-1815.

718. 24 Mariengroschen 1815. Gekröntes und verziertes zwölffeld. Wappen. Rs. Werth-
angabe. Fiala 3278. Knyph. 1791. Sch. 7083. Sehr schön.

719. Via Thaler 1813, 14, 15. Ross. Rs. Werthangabe. Fiala —, 3256, 80 var. S. g. e. 3

720. Groschen 1814, 15. Wie vorher. Fiala 3263, 81. G. e. u. sehr schön. 2

721. Einseit. Abschlag vom Avers des vorigen Groschen. Fiala —. S. g. e.

722. 6 Pfennig 1814, 15. Ross. Rs. Werthangabe. Fiala 3257, 91. Vorz. e. 2

723. Kupfer-2 Pfennig 1814, 15 (2). Gekr. Namenschiffre. Rs. Werthangabe. Fiala 3269,
93, 96. S. g. u. vorz. e. 3

724. Silberabschlag vom 2 Pfennigstück 1815. Wie vorher. Fiala 3297. Knyph. 1805.
4,5 Gr. Sehr schön.

725. Kupfer - Pfennig 1813 (2), 14 (4), 15 (4). Ross. Rs. Werthangabe. Fiala 3251 etc.
S. g. u. vorz. e. 10

726. Bronze - Kriegs - Medaille 1815 (v. C. Häseler) für Quatrebras und Waterloo. Brustb.
1. m. Mütze. Rs. Die Jahreszahl 1815 im Kranze und Umschrift. Mit Randschrift:
FRIEDR ■ NIEMEIER • FELDAPOTHEKER • Fiala 3248. Knyph. 1789.
Heyden 168. 35 Mm. Vergoldet. Mit Oese und Ring. Schön.
 
Annotationen