Maximilian Carl. 1672-1718.
852. Batzen 1697. Gekr. Wappen, darunter F — S Rv.: Gekr. Doppeladler
mit 4 im Reichsapfel. W. 211, aber CARO '• Schön.
853. Kreuzer 1697. Gekr. dreifeld. Wappen. Rv.: WertimKranz. AV.213 var. S.g.e.
854. \ 2 Kreuzer 1732. Gekr. Doppeladler a. Postament. Rv.: v W. 225. S.g.e.
Carl Thomas. 1735-89.
855. V'2 Convent. Taler 1768. Geharn. Brustb. r., am Armabschnitt ST • Rv.:
Gekr. von zwei Löwen gehalt. Wappen. W. 275. S. g. e.
856. Vi Convent. Taler 1768. Wie vorher, aber Brustb. von anderer Zeichnung.
W. 276. Sehr schön.
857. Vi Convent. Taler 1769. Wie vorher. W. 303. S. g. e.
858. 30 Kreuzer 1767. Geharn. Brustb. r., am Armabschnitt st Rv.: Drei
Wappen unter Krone im Quadrat. W. 243. Sehr schön.
859. 30 Kreuzer 1767. Kopf r., am Abschnitt st Rv.: Gekr. neunfeld. Wappen.
W. 245. S. g. e.
860. 20 Kreuzer 1762. Geham. Brustb. r. mit Mantel und Ordensband, am
Armabschnitt loos Rv.: Gekr. neunfeld. Schild auf Postament mit 20
zwischen Zweigen. Unten daneben f •—s- (Förster und Scholz).
W. 231. S. g. e.
861. 20 Kreuzer 1767. Kopf r., am Abschnitt st Rv.: Gekr. neunfeld. Schild.
W. 253. S. g. e.
862. 20 Kreuzer 17H7. Die drei Wappen unter d. Krone. Rv.: Schrift zwischen
Zweigen. W. 256. S. g. e.
863. 20 Kreuzer 1768. Geharn. Brustb. r., am Armabschnitt st Rv.: Gekr.
neunfeld. Schild. W. 279. S. g. e.
8(54. 20 Kreuzer 1768. Kopf r., am Abschnitt st Rv.: Wie vorher. W. 285. S. g. e.
865. 20 Kreuzer 1769. Im Quadrat Kopf i\, darunter 20 Rv.: Im Quadrat
gekr. Schild, an jeder Seite ein halber Adler. W. 307. S. g. e.
866. 10 Kreuzer 1767. Kopf r. Rv.: Gekr. dreifeld. Wappen. W. 258. Gut erh.
867. 10 Kreuzer 1767. Gekr. dreifeld. Wappen. Rv.: Schrift zwischen Zweigen.
W. 259. S. g. e.
868. 5 Kreuzer 1769. Kopf r. Rv.: Gekr. dreifeld. Wappen. W. 308. Schön.
869. 5 Kreuzer 1769. AVie vorher. W. 309. Stplglz.
870. 3 Kreuzer 1767. AVie vorher. AV. 267. S. g. e.
871. Kreuzer 1765. Gekr. dreifeld. Wappen. Rv.: Wertangabe in verzierter
Cartouche. AV. 234. S. g. e.
872. Kupferkreuzer 1767. Gekr. u. verschlungener Namenszug (2cF£>.£
In verzierter Cartouche 1 /KREUZER/1767/ l • w • W. 270. Vorzügl.erh.
873. Kupferkreuzer 1767. Kopf r. Rv.: Wie vorher. W. 271. Sehr schön,
852. Batzen 1697. Gekr. Wappen, darunter F — S Rv.: Gekr. Doppeladler
mit 4 im Reichsapfel. W. 211, aber CARO '• Schön.
853. Kreuzer 1697. Gekr. dreifeld. Wappen. Rv.: WertimKranz. AV.213 var. S.g.e.
854. \ 2 Kreuzer 1732. Gekr. Doppeladler a. Postament. Rv.: v W. 225. S.g.e.
Carl Thomas. 1735-89.
855. V'2 Convent. Taler 1768. Geharn. Brustb. r., am Armabschnitt ST • Rv.:
Gekr. von zwei Löwen gehalt. Wappen. W. 275. S. g. e.
856. Vi Convent. Taler 1768. Wie vorher, aber Brustb. von anderer Zeichnung.
W. 276. Sehr schön.
857. Vi Convent. Taler 1769. Wie vorher. W. 303. S. g. e.
858. 30 Kreuzer 1767. Geharn. Brustb. r., am Armabschnitt st Rv.: Drei
Wappen unter Krone im Quadrat. W. 243. Sehr schön.
859. 30 Kreuzer 1767. Kopf r., am Abschnitt st Rv.: Gekr. neunfeld. Wappen.
W. 245. S. g. e.
860. 20 Kreuzer 1762. Geham. Brustb. r. mit Mantel und Ordensband, am
Armabschnitt loos Rv.: Gekr. neunfeld. Schild auf Postament mit 20
zwischen Zweigen. Unten daneben f •—s- (Förster und Scholz).
W. 231. S. g. e.
861. 20 Kreuzer 1767. Kopf r., am Abschnitt st Rv.: Gekr. neunfeld. Schild.
W. 253. S. g. e.
862. 20 Kreuzer 17H7. Die drei Wappen unter d. Krone. Rv.: Schrift zwischen
Zweigen. W. 256. S. g. e.
863. 20 Kreuzer 1768. Geharn. Brustb. r., am Armabschnitt st Rv.: Gekr.
neunfeld. Schild. W. 279. S. g. e.
8(54. 20 Kreuzer 1768. Kopf r., am Abschnitt st Rv.: Wie vorher. W. 285. S. g. e.
865. 20 Kreuzer 1769. Im Quadrat Kopf i\, darunter 20 Rv.: Im Quadrat
gekr. Schild, an jeder Seite ein halber Adler. W. 307. S. g. e.
866. 10 Kreuzer 1767. Kopf r. Rv.: Gekr. dreifeld. Wappen. W. 258. Gut erh.
867. 10 Kreuzer 1767. Gekr. dreifeld. Wappen. Rv.: Schrift zwischen Zweigen.
W. 259. S. g. e.
868. 5 Kreuzer 1769. Kopf r. Rv.: Gekr. dreifeld. Wappen. W. 308. Schön.
869. 5 Kreuzer 1769. AVie vorher. W. 309. Stplglz.
870. 3 Kreuzer 1767. AVie vorher. AV. 267. S. g. e.
871. Kreuzer 1765. Gekr. dreifeld. Wappen. Rv.: Wertangabe in verzierter
Cartouche. AV. 234. S. g. e.
872. Kupferkreuzer 1767. Gekr. u. verschlungener Namenszug (2cF£>.£
In verzierter Cartouche 1 /KREUZER/1767/ l • w • W. 270. Vorzügl.erh.
873. Kupferkreuzer 1767. Kopf r. Rv.: Wie vorher. W. 271. Sehr schön,