56 —
Georg V., 1851—1866.
984. VM Thaler 1852. Schw. 135. l/f4 Thaler 1856. Schw. 136. 6 Pfennig 1853.
Schw. 137. Groschen 1859, 66. Schw. 141. 1', Groschen 1858. Schw. 142.
76 Thaler 1863. Schw. 145. V,, Thaler 1859. Schw. 146. Stplglz. 8
985. Kupfer - Pfennig 1852. Schw. 138. 2 Pfennig 1853. Schw. 139. Pfennig 1856.
Schw. 140. 2 Pfennig 1862. Schw. 143. Pfennig 1863. Schw. 144. Stplglz. 5
Aus anderem Besitz.
Medaillen auf Aerzte und Naturforscher.
986. Afzelius, P. V. Professor in Upsala. Bronze - Medaille 1835 (v. Lundgren).
Kopf r. Rs. Schrift im Kranze. Duisb. 570, 2. Hildebr. 333, 2. 49 Mm. Vorz. e.
987. Albert, Eduard. Professor der Chirurgie in Wien, geb. zu Senftenberg (Böhmen).
Bronze-Medaille 1891 (v. Schärft'), ßrustb. r. Rs. Schrift. 62 Mm. Vorz. e.
988. Beireis, Gr. Ch. Arzt in Helmstedt, geb. zu Mühlhausen. Bronze - Medaille 1809.
Brustb. 1. Rs. Zwei Kränze. Duisb. 381. Knyph. 10 088. 44 Mm. Schön.
989. Billroth, Theodor. Chirurg in Wien, geb. zu Bergen auf Rügen. Medaille 1894
(v. Pittner) a. s. Tod. Brustb. 1. Rs. Engel. 32 Mm. 18,5 Gr. Sehr schön.
990. Blumenbach, Joh. Friedr. Naturforscher, Professor in Göttingen, geb. zu Gotha.
Bronze-Medaille 1S25 (v. Gube). Brustb. 1. Rs. Drei Schädel. Duisb. 428, 1.
Knyph 7271. 50 Mm. S. g. e.
991. Bluiiienbach, Stronieyer und Eichhorn. Göttinger Professoren. Bronze-Medaille 1826
(v. Pfeuffer). Neben Altar stehende Pallas. Rs. Sieben Zeilen Schrift, darüber
Sternenkranz. Duisb. 428, 2. Knyph. 9513. 42 Mm. Vorz. e.
992. Brodie, B. C. Englischer Arzt. Bronze - Medaille 1841 (v. Wyon). Kopf 1.
Rs. Knieende weibl. Figur eine Lampe entzündend. Duisb. 611. 73 Mm. Vorz. e.
993. Brückmann, U. F. B. Leibarzt in Braunschweig. Medaille 1796 (v. Abramson).
Kopf r. Rs. Stehende Hygiea. Duisb. 385. Knyph. 10091. 34 Mm. 14,5 Gr.
Vorz. e.
994. Büttner, J. A. J. Prrussischer Militairarzt, geb. zu Halberstadt. Bronze-Medaille 1835
(v. Brandt) a. s. 50 jähr. Doctor - Jubiläum. Kopf 1. Rs. Sitzender Aesculap vor
der Statue der Natur. Duisb. 440. 47 Mm. Vorz. e.
995. Carstanjen, C. J. Arzt in Duisburg. Bronze-Medaille 1835 (v. Pfeuffer). Kopf r.
Rs. Schrift im Kranze. Duisb. 438. 42 Mm. Vorz. e.
996. Carus, Carl Gustav. Arzt in Dresden, geb. zu Leipzig. Bronze-Medaille 1847
(v. Ulbricht). Kopf r. Rs. Sitzende Psyche zwischen Genien. Duisb. 459.
46 Mm. Schön.
997. Chifflet, J. J. Leibarzt Philipps IV. von Spanien, geb. zu Besangon. Bronze-
Medaille 1837 (v. Maire). Brustb. v. vorn. Rs. Schrift. Duisb. 126, 2. 55 Mm. S. g. e.
998. Dräsche, Anton. Kaiserl. Leibarzt in Wien. geb. zu Lobendau (Böhmen). Bronze-
Medaille 1896 (v. Scharff) a. s. 70. Geburtstag. Brustb. r. Rs. Derselbe an einem
Krankenbett sitzend. 58 Mm. Vorz. e.
999. Ehrenberg, Chr. GJottfr. Professor der Medicin in Berlin, geb. zu Delitzsch.
Bronze - Medaille 1868 (v. Weigand) a. s. 50 jähr. Doctor - Jubiläum. Kopf r.
Rs. Schrift. 62 Mm. Sehr schön.
1000. Ehrlich, Paul. Professor in Frankfurt a. M., geb. zu Strehlen. Einseit. Bronze-
Plaquette 1904 (v. Kowarzik) a. s. 50. Geburtstag. Brustb. r., darunter • ZUM •
14 • M.ERZ • 1904 ■ | • DIE • SCHÜLER u. MITARBEITER • 82/51 Mm. Vorz. e.
Georg V., 1851—1866.
984. VM Thaler 1852. Schw. 135. l/f4 Thaler 1856. Schw. 136. 6 Pfennig 1853.
Schw. 137. Groschen 1859, 66. Schw. 141. 1', Groschen 1858. Schw. 142.
76 Thaler 1863. Schw. 145. V,, Thaler 1859. Schw. 146. Stplglz. 8
985. Kupfer - Pfennig 1852. Schw. 138. 2 Pfennig 1853. Schw. 139. Pfennig 1856.
Schw. 140. 2 Pfennig 1862. Schw. 143. Pfennig 1863. Schw. 144. Stplglz. 5
Aus anderem Besitz.
Medaillen auf Aerzte und Naturforscher.
986. Afzelius, P. V. Professor in Upsala. Bronze - Medaille 1835 (v. Lundgren).
Kopf r. Rs. Schrift im Kranze. Duisb. 570, 2. Hildebr. 333, 2. 49 Mm. Vorz. e.
987. Albert, Eduard. Professor der Chirurgie in Wien, geb. zu Senftenberg (Böhmen).
Bronze-Medaille 1891 (v. Schärft'), ßrustb. r. Rs. Schrift. 62 Mm. Vorz. e.
988. Beireis, Gr. Ch. Arzt in Helmstedt, geb. zu Mühlhausen. Bronze - Medaille 1809.
Brustb. 1. Rs. Zwei Kränze. Duisb. 381. Knyph. 10 088. 44 Mm. Schön.
989. Billroth, Theodor. Chirurg in Wien, geb. zu Bergen auf Rügen. Medaille 1894
(v. Pittner) a. s. Tod. Brustb. 1. Rs. Engel. 32 Mm. 18,5 Gr. Sehr schön.
990. Blumenbach, Joh. Friedr. Naturforscher, Professor in Göttingen, geb. zu Gotha.
Bronze-Medaille 1S25 (v. Gube). Brustb. 1. Rs. Drei Schädel. Duisb. 428, 1.
Knyph 7271. 50 Mm. S. g. e.
991. Bluiiienbach, Stronieyer und Eichhorn. Göttinger Professoren. Bronze-Medaille 1826
(v. Pfeuffer). Neben Altar stehende Pallas. Rs. Sieben Zeilen Schrift, darüber
Sternenkranz. Duisb. 428, 2. Knyph. 9513. 42 Mm. Vorz. e.
992. Brodie, B. C. Englischer Arzt. Bronze - Medaille 1841 (v. Wyon). Kopf 1.
Rs. Knieende weibl. Figur eine Lampe entzündend. Duisb. 611. 73 Mm. Vorz. e.
993. Brückmann, U. F. B. Leibarzt in Braunschweig. Medaille 1796 (v. Abramson).
Kopf r. Rs. Stehende Hygiea. Duisb. 385. Knyph. 10091. 34 Mm. 14,5 Gr.
Vorz. e.
994. Büttner, J. A. J. Prrussischer Militairarzt, geb. zu Halberstadt. Bronze-Medaille 1835
(v. Brandt) a. s. 50 jähr. Doctor - Jubiläum. Kopf 1. Rs. Sitzender Aesculap vor
der Statue der Natur. Duisb. 440. 47 Mm. Vorz. e.
995. Carstanjen, C. J. Arzt in Duisburg. Bronze-Medaille 1835 (v. Pfeuffer). Kopf r.
Rs. Schrift im Kranze. Duisb. 438. 42 Mm. Vorz. e.
996. Carus, Carl Gustav. Arzt in Dresden, geb. zu Leipzig. Bronze-Medaille 1847
(v. Ulbricht). Kopf r. Rs. Sitzende Psyche zwischen Genien. Duisb. 459.
46 Mm. Schön.
997. Chifflet, J. J. Leibarzt Philipps IV. von Spanien, geb. zu Besangon. Bronze-
Medaille 1837 (v. Maire). Brustb. v. vorn. Rs. Schrift. Duisb. 126, 2. 55 Mm. S. g. e.
998. Dräsche, Anton. Kaiserl. Leibarzt in Wien. geb. zu Lobendau (Böhmen). Bronze-
Medaille 1896 (v. Scharff) a. s. 70. Geburtstag. Brustb. r. Rs. Derselbe an einem
Krankenbett sitzend. 58 Mm. Vorz. e.
999. Ehrenberg, Chr. GJottfr. Professor der Medicin in Berlin, geb. zu Delitzsch.
Bronze - Medaille 1868 (v. Weigand) a. s. 50 jähr. Doctor - Jubiläum. Kopf r.
Rs. Schrift. 62 Mm. Sehr schön.
1000. Ehrlich, Paul. Professor in Frankfurt a. M., geb. zu Strehlen. Einseit. Bronze-
Plaquette 1904 (v. Kowarzik) a. s. 50. Geburtstag. Brustb. r., darunter • ZUM •
14 • M.ERZ • 1904 ■ | • DIE • SCHÜLER u. MITARBEITER • 82/51 Mm. Vorz. e.