Metadaten

Sally Rosenberg <Frankfurt, Main> [Editor]
Inhalt: Münzen und Medaillen alt- und neufürstlicher Häuser sowie eine hervorragende Serie von Städtemünzen: Versteigerung: 8. November 1920 und folgende Tage — Frankfurt am Main, 1920

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.18688#0032
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
jugendl. Brustb. r., unten GASP - 1621 Ks.: VIRTVS- EST
PATRVM Adler 1., oben strahlende Sonne über Wolken. Tr^s. 1.65, 4.
50/42 nun. Sehr schön.
293. Car! IV. u. Nleo!aus. 1624—25. Teston 1624 von Nancy, t CAR *
ET - NIC * D : G * DVC * usw. Die beiden Brustb. r. Ks.: MONETA -
NOVA-NANCEII-CVS- Gekr. Wappen. Zu de S. T. 25, 13. S. g. e.
294. Franz II. 1625—32. Teston 1628 v. Badenweiler. t FRANC - II -
D : G - DVX - LOTH - MAR - D : C - B - G Geharn. Brustb. r.
Ks.: Ähnlich wie*vorher. Zu de S. T. 26, 2. S. g. e.
295. Teston 1630 v. Badenweiler. Wie vorher. Zu de S. T. 26, .3. S. g. e.
296. Carl IV. 1626—34 u. 1661—75. Pistole o.J. CAROLVS-D:G-DVX-
LOTH-MA-D:C-B-G- Gekr. Wappen. Ks.:i-DA-MIIdI-VIRTV-
CONTRA - HÖSTES - TVOS - Im Achtpass befusstes Kreuz mit vier
einfachen Kreuzen in den Winkeln (Wappen d. Kgr. Jerusalem). Wie
de S. T. 27, 5 (v. 1639). 6,5 gr. Schön.
Tü/ef /V.
297. Teston 1627 v. Nancy. Geharn. Brustb. r. Ks.: Gekr. Wappen. Zu
de S. T. 26, 6. C. Sch. 4084. Stempelriss, vorzügl. erh.
298. Ein zweites Exemplar. Schön.
299. Teston 1632 v. Nancy. Ähnlich wie vorher. G. Sch. 4085. Schön und
s. g. e. 2
300. Teston 1665. Geharn. Brustb. r. mit langen Locken. Ks.: Gekr. Wappen.
Zu de S. T. 28, 1. Zu C. Sch. 4086. Sehr schön.
301. Carl V. Leopold. 1675—90. Medailie o. J. (v. E. I.) a. s. Siege über
dieTürken. CAROL-V-LOTHARING-ETBARR-DVXM Geharn.
Brustb. r., den Helm vor sich. Ks.: QVOMODO CECID1STI— DE
C7ELO Der Herzog mit Madonnenschild u. die türkische Hydra unter
strahlendem Kelch mit der Hostie. Amp. 3209. Gohl 8. Cat.
Robert 1577. 54 mm. 60,5 gr. Sehr schön.
302. Leopold I. 1697—1729. Taler 1704. Brustb. r. mit Überwurf. Ks.:
I'N - TE - DOMINE - SPERAVI - 1704 Gekr. verzierter Schild
Lothringen-Bar. Mit Randschr. Mad. 3809. C. Sch. 4088. d. S. T. 29, 8.
Schön.
303. Taler 1710. Ähnl. wie vorher, aber gekr. runder Schild von Lothringen
aufPalmzweigen. Mit Randschr. Mad. 3810. C. Sch. 4089. deS.T. 30,5.
S. g. e.
304. Kleiner Taler 1719. Brustb. r. mit Überwurf. Ks. Gekr. eckiger Schild
von Lothringen. Mad. 6682. de S. T. 31, 9. S. g. e.
305. 1/2 Taler 1724. Kopf r. Ks.: Gekr. achtfeld. Wappen mit Mittelschild.
deS.T. 32, 2. Schön.
306. Teston 1702. Brustb. r. Ks.: Gekr. verziertes achtfeld. Wappen mit
Mittelschild. ZudeS. T. 29, 6. Justiert, schön.
307. Teston 1705. Kopf r. Ks.: Gekr. eckiger Schild von Lothringen zwischen
zwei Kreuzchen. de S. T. 30, 1. Vs. verprägt. Schön.
 
Annotationen