Metadaten

Sally Rosenberg <Frankfurt, Main> [Hrsg.]
Inhalt: Münzen und Medaillen alt- und neufürstlicher Häuser sowie eine hervorragende Serie von Städtemünzen: Versteigerung: 8. November 1920 und folgende Tage — Frankfurt am Main, 1920

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.18688#0087
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
— 81

991. % Taler 1655. DOMINI RVTH : DNN : äPLAV : DNN : 1^ GR :
GRAN : GERA - SCHL : LOB : ^ Wie vorher. Ks.: §VIVIT
POST FVNERA VIRTVS-Aö:i655- Phönix auf bekränzter Säule
usw. Schm. u. K. 478. Schön.
992. Linie Schleiz. Heinrich I. 1640—92. Gulden 1678. H * D - E * I *
L-R'G-U'H-V* usw. Geharn. Brustb. r., unten daneben SD
(Dannies) Ks.: <& REDDE-QVIQVE SUUM-1678- Hand aus
Wolken eine Wage u. Lineal haltend, darunter ^ Schm. u. K. 503.
Weise 1739. S. g. e.
993. Gulden 1678. Brustb. r. mit Überwurf. Ks.: FERENDUM-ET
SPERANDUM Gekr. ovales vierteil. Wappen, darunter s —D/16 (y) 78
Mit fränk. Kreiskontermarke. Schm. u. K. 498. S. g. e.
994. Guldenl679. J'/f-y-P-^-usw. Brustb. r.mitüber-
wurf. Ks.: Wie vorher. Schm,
u. K. 507. Weise —. Schön.
995. Medaille 1678 a. d. Tod s. II. Gemahlin Maximiliane v. Hardegg u. s.
Sohnes zu Regensburg. Zweizeilige Umschrift. In der Mitte :PEREUNT
SIC FRUGTUS ET ARBOR Der Tod fälit einen Fruchtbaum, da-
neben verdorrter Baum mit Vogel. Ks.: Schrift in 10 Zeilen. Schm,
u. K. 665. C. Sch. 5546. Mad. 6849. 39 mm. 17,7 gr.- Henkelspur,
sonst sehr schön.
996. Heinrich XII. 1744—84. Dukat 1763 a. d. Frieden v. Hubertusburg.
AUF KRIEGES LAST- Gekr. Namenschiffre. Ks.: FOLGT RUH
UND RAST - Doppelt behelmt. Wappen. Schm. u. K. 521. Jul. 34.
S. g. e.
997. Linie Ebersdorf. HeinrichXXIV. 1747—79. Konvent.-Guldenl765.
Geharn. Brustb. r. Ks.: Gekr. vierteil. Wappen, darunter ic- —E-
(Eberhard) und (y) Schm. u. K. 601. Mad. 5315. S. g. e.
998. Rietberg. W enzel Anton v.Kaunitz-Hietberg. 1746—94. Breiter Doppel-
taler 1766. Gekr. Namenschiffre, daneben 17 — 66 Unten: tum 28^"
SFPTMBRis / H - c - R - F (Hein. Ghr. Rud. Friese). Ks.: Auf e. Spruch-
band: &Et-gtocfte-c$fBil3*cr!iaElt*t'B!i*PrEif5* Knabe auf Postament,
woran RITBERG hält Ähren, Kreuz u. Medaillon mit dem fürstl.
Namenszug. Laubrand. Schön.
Ta/ef ViYL
999. Medaille 1761 (v. Oexlein) a. d. Vermählung s. Sohnes Ernst mit der
Prinzess. Marie Leopoldine v. Oettingen-Spielberg. Genius neben den
bekränzten Wappen von Rietberg und Oettingen, im Abschnitt 5 Zeilen
Schrift. Ks.: FAVSTOS CANO HYMENAEOS Schwebende Fama,
im Abschn. 7 Zeilen Schrift. Löffelholz S. 219, XXI. Well. 14006.
55 mm. 58,5 gr. Stplglz.
1000. Medaille 1773 (v.Krafft). VENCESLAVS PR-A KAVNITZ-RITBERG-
Kopf r. Ks.: NASCITVR ORDO Genius mit Steuerruder, am
Boden Embleme der Künste usw. Doneb. 3495. 49 mm. 43,7 gr.
Schön.
6R
 
Annotationen