90
Städte.
1303. Antwerpen. Medaille 1831 (v. v. d. Kellen) a. d. Heldentod J. C. J. van
Speyks. Viktoria über gesprengtem Schiff. Ks.: Schrift im Kranze.
46 mm. 53,4 gr. Stplglz.
1364. Augsburg. Taler 1744. Stadtansicht. Ks.: Brustb. Carls VII. r. F. 543.
Fr. u. S. 551. Vorzügl. erh.
1365. %Talcrl641. Stadlansichl, davor Stadtpyr. Ks.: BrusU).Ferdinands III.r.
Fr. u. S. 317. F. 287. Schön.
1366. Klippe 1704 a. d. Kinderfest anlässl. des Sieges bei Höchstädt. Elternpaar
u. Kinder betend. Ks.: Schrift. F. 89. Grossh. 417. 32 mm. 6,9 gr.
Schön.
1367. Patenkreuz 1756. Gravierte Inschrift: Anno 1756/Den 2. g&re/ f/Z
Ge&o/iren/ n orden / /o/ep/i / Mor/fn BoffacA, der Genader / Bey der Deyk
Tau// wahr,/AfarGn Joseph Fahrmann,/wein —/händfer/non Aag/
5pary/God Geh Gnad Ks.: (graviert) In der Mitte St. Martin mit
dem Bettler, auf den Schenkeln des Kreuzes Ornamente. Mit Öse.
74 mm. 46,2 gr. Sehr schön.
1368. Bamberg. Dukat 1802 a.d. Vereinigung der Stadt mit Bayern. Stadtgöttin
u. Bavaria neben e. Palmbaum. Ks.: Schrift im Kranze. Hell. 573.
W. 2453. Stplglz.
1369. Silberabschlag des vor. Dukaten. Sehr schön.
1370. Bronzemed. 1835 (v. Neuss) des histor. Vereins a. d. silb. Hochzeit Lud-
wigs I. Die Domkirche. Ks.: Schrift. Witt. 2667. 34 mm. Schön.
1371. Medaille 1840 (v. dems.) a. d. IV. Säkularfeier d. Buchdruckerkunst. Stadt-
ansicht. Ks.: Stadtwappen neben e. Presse. 34 mm. 12,2 gr. Schön.
1372. Medaille 1845 (v. dems.) a. d. Bau des Ludwigskanals. Ansicht von Kel-
heim. Ks.: Ansicht von Bamberg. Witt. 2685. 41 mm. 26,6 gr. Stplglz.
1373. Braunschweig. Freimaurcr-Med. 1744 a. d. Gründung u. Einweihung der
Loge. Bienenkorb auf Postameni usw. Ks.: David und Jonathan sich
umarmend. H. Z. C. 27. Knyph. 5017. 36 mm. 14,6 gr. Schön.
1374. Bresiau. Doppeldukatenklippe 1617. Gekr. F II über dem Stadtwappen.
Ks.: Gekr. Brustb. Kaiser Matthias r. Fr. u. S. 3467. Vorzügl. erh.
1375. Medaille 1629 (v. S. Dadler). Stadtwappen von 2 Engeln gehalten über
Stadtansicht. Ks.: Steh. Täufer. Fr. u. S. 4080. 50 mm. 36,7 gr. S. g. e.
1376. Medaille 1697 (v. Engelhardt) a. d. Amtsantritt des Kircheninspektors
Casp. Neumann. Dessen Brustb. r. Ks.: Bauchfass. Fr. u. S. 3939.
38 mm. 14,8 gr. Vorzügl. erh.
1377. Medaille 1710 (v. Kittel) a. d. 50jähr. Jubil. des Ratspräses Joh. Sigism.
v. Llaunold. Sitz. Stadtgöttin. Ks.: Wappen zw. 2 Kränzen u.
13 Zeilen Schrift. Fr. u. S. 3772. 46 nun. 26,8 gr. Schön.
1378. Medaille 1763 a. d. 50jähr. Amtsjubil. des Pastors Joh. Friedr. Burg-
Dessen Brustb. r. Ks.: Burg auf Felsen. Fr. u.S.3723. 56 mm. 59,2 gr-
S. g. e.
Städte.
1303. Antwerpen. Medaille 1831 (v. v. d. Kellen) a. d. Heldentod J. C. J. van
Speyks. Viktoria über gesprengtem Schiff. Ks.: Schrift im Kranze.
46 mm. 53,4 gr. Stplglz.
1364. Augsburg. Taler 1744. Stadtansicht. Ks.: Brustb. Carls VII. r. F. 543.
Fr. u. S. 551. Vorzügl. erh.
1365. %Talcrl641. Stadlansichl, davor Stadtpyr. Ks.: BrusU).Ferdinands III.r.
Fr. u. S. 317. F. 287. Schön.
1366. Klippe 1704 a. d. Kinderfest anlässl. des Sieges bei Höchstädt. Elternpaar
u. Kinder betend. Ks.: Schrift. F. 89. Grossh. 417. 32 mm. 6,9 gr.
Schön.
1367. Patenkreuz 1756. Gravierte Inschrift: Anno 1756/Den 2. g&re/ f/Z
Ge&o/iren/ n orden / /o/ep/i / Mor/fn BoffacA, der Genader / Bey der Deyk
Tau// wahr,/AfarGn Joseph Fahrmann,/wein —/händfer/non Aag/
5pary/God Geh Gnad Ks.: (graviert) In der Mitte St. Martin mit
dem Bettler, auf den Schenkeln des Kreuzes Ornamente. Mit Öse.
74 mm. 46,2 gr. Sehr schön.
1368. Bamberg. Dukat 1802 a.d. Vereinigung der Stadt mit Bayern. Stadtgöttin
u. Bavaria neben e. Palmbaum. Ks.: Schrift im Kranze. Hell. 573.
W. 2453. Stplglz.
1369. Silberabschlag des vor. Dukaten. Sehr schön.
1370. Bronzemed. 1835 (v. Neuss) des histor. Vereins a. d. silb. Hochzeit Lud-
wigs I. Die Domkirche. Ks.: Schrift. Witt. 2667. 34 mm. Schön.
1371. Medaille 1840 (v. dems.) a. d. IV. Säkularfeier d. Buchdruckerkunst. Stadt-
ansicht. Ks.: Stadtwappen neben e. Presse. 34 mm. 12,2 gr. Schön.
1372. Medaille 1845 (v. dems.) a. d. Bau des Ludwigskanals. Ansicht von Kel-
heim. Ks.: Ansicht von Bamberg. Witt. 2685. 41 mm. 26,6 gr. Stplglz.
1373. Braunschweig. Freimaurcr-Med. 1744 a. d. Gründung u. Einweihung der
Loge. Bienenkorb auf Postameni usw. Ks.: David und Jonathan sich
umarmend. H. Z. C. 27. Knyph. 5017. 36 mm. 14,6 gr. Schön.
1374. Bresiau. Doppeldukatenklippe 1617. Gekr. F II über dem Stadtwappen.
Ks.: Gekr. Brustb. Kaiser Matthias r. Fr. u. S. 3467. Vorzügl. erh.
1375. Medaille 1629 (v. S. Dadler). Stadtwappen von 2 Engeln gehalten über
Stadtansicht. Ks.: Steh. Täufer. Fr. u. S. 4080. 50 mm. 36,7 gr. S. g. e.
1376. Medaille 1697 (v. Engelhardt) a. d. Amtsantritt des Kircheninspektors
Casp. Neumann. Dessen Brustb. r. Ks.: Bauchfass. Fr. u. S. 3939.
38 mm. 14,8 gr. Vorzügl. erh.
1377. Medaille 1710 (v. Kittel) a. d. 50jähr. Jubil. des Ratspräses Joh. Sigism.
v. Llaunold. Sitz. Stadtgöttin. Ks.: Wappen zw. 2 Kränzen u.
13 Zeilen Schrift. Fr. u. S. 3772. 46 nun. 26,8 gr. Schön.
1378. Medaille 1763 a. d. 50jähr. Amtsjubil. des Pastors Joh. Friedr. Burg-
Dessen Brustb. r. Ks.: Burg auf Felsen. Fr. u.S.3723. 56 mm. 59,2 gr-
S. g. e.