Metadaten

Sally Rosenberg <Frankfurt, Main> [Hrsg.]
I. Pfälzische Münzen und Medaillen aus altem Familienbesitz: I. Münzen u. Medaillen verschiedener Länder, darunter größere Reihen von Würzburg und Bayern. III. Neuere Taler, Doppeltaler u. Doppelgulden. IV. Deutsche Reichsmünzen (Katalog Nr. 50) — Frankfurt am Main, 1921

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.18687#0103
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
1528. U!m. Medaille 1704 (v. Hautsch) a. d. Einnahme durch den Feldmarschalt
v. Thtingen. Dessen Brnstb. etwas nach 1. Ks.: Der Feldherr reicht der
Stadtgöttin die Hand. Mit Randschrift. Bind. 143. v. L. IV. 386, 2.
38 mm. 22,5 gr. S. g. e.
1529. Medaille 1889 a. d. Vermählung von Gust. Thalmessinger mit Fanny
Haymann. Schilde von Elm u. Regensburg usw. Ks.: Schrift. 35 mm.
20,9 gr. Stplglz.
1530. Wien. Medaillon 1756 (v. Widemann) a. d. Vermählung von Jos. Fr.
Graf Bachofen v. Echt mit Joh. Car. Gräfin v. Ronow. Beider
Brustb. r. Ks.: Schrift im Kranze. Wellenh. 13146. 65 mm. 105,2 gr.
Vorzügl. erh.
1531. WÜtmersbach. Bürgermeistermed. o. J. Geki*. bayr. Wappen. Ks.:
Grav. Inschrift. 42/37 mm. 25,8 gr. Gelocht, s. g. e.
1532. Wittenberg. Pesttaler 1528. Anbetung der Schlange. Ks.: Christus am
Kreuze. Beiders. doppelter Schriftkreis. Mad. 2369. Gehenkelt, schön.
1533. Würzburg. Medaille 1845 (v. Neuss) a. d. Gesangsfest. 30 mm. 11 gr.
Vorzügl. erh.
1534. Medaille 1880 (v. WVckwerth) a. d. Fischerei-Ausstellung. Sitz. .Jüngling
mit Ruder usw. Ks.: Schrift im Kranze. 43 mm. 29,3 gr. Schön.
1535. Medaille 1882 (v. Ries) a. d. 111. Säk.-Feier der Universität. Brustb.
Ludwigs II. r. Ks.: Schrift im Kranze. Witt. 2972. 44 mm. 35 gr.
Stplglz.
1536. Die gleiche Med. in Bronze. 44 mm. Sehr schön.
1537. Medaille o. J. (1856 v. Piltz) des Polytechnischen Vereins für seine Mit-
glieder. Ansicht d. Maxschule. Ks.: Schrift. 44 mm. 41,5 gr. Stplglz.
1538. Prämienmedaille desselben Vereins „Seinen fleissigen Schülern". Wie vor-
her. 44 mm. 30,2 gr. S. g. e.
1539. Prämienmed. o. J. der Gesellschaft zur Vervollkommnung der mechan.
Künste u. Gewerbe. Beiders. Schrift. 43 mm. 29,2 gr. Stplglz.
1540. Prämienmed. o. J. desselb. Vereins. Ähnl. wie vorher. 36 mm. 19,2 gr.
Stplglz.
1541. MisceHan. Fünffacher Taufdukat o. J. %u§ bent %otbitb unftet Tauf.
Taufe Christi im Jordan. Ks.: Steigt (Staub Sieb unb Hoffnung auf. Tauf-
szene. Vorzügl. erh.
1542. Dukat o. J. BEFIEHL DEM HERRN DEINE WEGE Arche Noah.
Ks.: Noah u. s. Sohn am Altar betend. Stplglz.
1543. Dukat o. J. BETHE Räuchergefäss. Ks.: ARBEITE Bienenkorb auf
e. Tisch. Stplglz.
1544. Goldene Ehemedaille o. J. WAS GOTT XVSAM GEFVGT- Engel zwei
Herzen auf e. Altar verbindend. Ks.: LEBT FRVCHTBAR VND
VERGNVGT- Aus zwei Herzen hervorwachsender Baum. 28 mm.
6,9 gr. Stplglz.
7*
 
Annotationen