59. Medaille 1449. H 0 HÄM ME S -f D VX -f-CL E VEM S I S -f- E T o CO ME 6 -
MÄRCKEMSIS Nach r. reitender Herzog mit geschwungenem
Schwert und Schild. Ks.: oTEMEoMEMSVRÄMoET RESPICEo
FIMEMoM CCCC-oXLIX Die behelmten Schilde von Cleve u.
Mark. Menadier 46. Mader, Band VI, T. II, 19. 50 mm. 39,3 gr.
Alter Guss. Henkelspur, schön.
Abgebildet Tafel II.
60. Johann II. 1481—1521. Cleve. Groschen 1482. Schwan 1. mit Schild Cleve-
Mark. Ks.: Langes verziertes Kreuz mit d — L — I — V Gut erh. 2
61. Groschen 1485. Wie vorher, mit + I 0 f? S' • D VX • d L IV 9 ß S' • Z • 0 0 •
D0-M7IR Ks.:ÄBBO-DBI-Sß-dddd-LXXXV S. g. e.
62. Groschen 1486. Wie vorher, mit Z° d 0' HÄRR' und Sߣdd-dd*86
S. g. e.
63. Groschen 1486. Wie vorher, aber mit Z*dO'*D0*MÄRK und - SR*
aa - aa *86 s. g. e.
64. Groschen 1490. Schild v. Cleve. Ks.: SRO'" R0=- dLIVß ~ Sß * 00-
aa * XQ Schild von Mark auf Langkreuz. Saurma T. LI, 1578.
Sehr schön.
65. Groschen 1490. Wie vorher. Varianten. S. g. e. 4
66. Groschen 1490. Wie vorher. Alte Fälschung in Messing. S. g. e.
67. Groschen 1497. Schwan 1. mit Schild Cleve-Mark. Ks. mit * Sß — d d d d
XaVII S. g. e. 2
68. Groschen 1503. + 10 1? S' * D V X * d LIV 0 ß S' * Z * d 0' * MÄ R' Clever
Schild, darüber d Ks.: R0DDI-T0*D0O-aV0*D0-I*
SV 1503 Schild von Mark auf Langkreuz. S. g. e.
69. Groschen 1509. Wie vorher. Gut u. s. g. e. 2
70. Raderaibus 1512. Hochgeteilter Schild Cleve-Mark, darüber d Ks.:
+ 8ß 0 ß 0 T Ä ° ßOVÄ o R0B0S'0 151Z Blumenkreuz mit den vier
rhein. Kurwappen. S. g. e.
71. Ein weiteres Exemplar. Gut erh.
72. Raderschilling 1511. St. Johannes über dem hochgeteilten Wappen, daneben
d — d Ks.: Wie vorher. S. g. e. 3
73. Desgl. 1512. Wie vorher. S. g. e. 2
74. Hohlpfennig. Hochgeteilter Schild Cleve-Mark, darüber d S. g. e.
75. Hohlpfennig. Hochgeteilter Schild, 1. Mainz, r. Cleve-Mark, oben d S. g. e.
76. Emmerich. Goldgulden o. J. *I0I;)S'*DVX*d - LIV0J'*Z*dO'*SR'
St. Johannes über dem Clever Schild. Ks.: SROB05 — ßOVÄ —
ÄVR0' - 0SßRF o Hochgeteilter Schild auf langem Kreuz. Saurma
T. LI, 1564. Schön.
Abgebildet Tafel II.
MÄRCKEMSIS Nach r. reitender Herzog mit geschwungenem
Schwert und Schild. Ks.: oTEMEoMEMSVRÄMoET RESPICEo
FIMEMoM CCCC-oXLIX Die behelmten Schilde von Cleve u.
Mark. Menadier 46. Mader, Band VI, T. II, 19. 50 mm. 39,3 gr.
Alter Guss. Henkelspur, schön.
Abgebildet Tafel II.
60. Johann II. 1481—1521. Cleve. Groschen 1482. Schwan 1. mit Schild Cleve-
Mark. Ks.: Langes verziertes Kreuz mit d — L — I — V Gut erh. 2
61. Groschen 1485. Wie vorher, mit + I 0 f? S' • D VX • d L IV 9 ß S' • Z • 0 0 •
D0-M7IR Ks.:ÄBBO-DBI-Sß-dddd-LXXXV S. g. e.
62. Groschen 1486. Wie vorher, mit Z° d 0' HÄRR' und Sߣdd-dd*86
S. g. e.
63. Groschen 1486. Wie vorher, aber mit Z*dO'*D0*MÄRK und - SR*
aa - aa *86 s. g. e.
64. Groschen 1490. Schild v. Cleve. Ks.: SRO'" R0=- dLIVß ~ Sß * 00-
aa * XQ Schild von Mark auf Langkreuz. Saurma T. LI, 1578.
Sehr schön.
65. Groschen 1490. Wie vorher. Varianten. S. g. e. 4
66. Groschen 1490. Wie vorher. Alte Fälschung in Messing. S. g. e.
67. Groschen 1497. Schwan 1. mit Schild Cleve-Mark. Ks. mit * Sß — d d d d
XaVII S. g. e. 2
68. Groschen 1503. + 10 1? S' * D V X * d LIV 0 ß S' * Z * d 0' * MÄ R' Clever
Schild, darüber d Ks.: R0DDI-T0*D0O-aV0*D0-I*
SV 1503 Schild von Mark auf Langkreuz. S. g. e.
69. Groschen 1509. Wie vorher. Gut u. s. g. e. 2
70. Raderaibus 1512. Hochgeteilter Schild Cleve-Mark, darüber d Ks.:
+ 8ß 0 ß 0 T Ä ° ßOVÄ o R0B0S'0 151Z Blumenkreuz mit den vier
rhein. Kurwappen. S. g. e.
71. Ein weiteres Exemplar. Gut erh.
72. Raderschilling 1511. St. Johannes über dem hochgeteilten Wappen, daneben
d — d Ks.: Wie vorher. S. g. e. 3
73. Desgl. 1512. Wie vorher. S. g. e. 2
74. Hohlpfennig. Hochgeteilter Schild Cleve-Mark, darüber d S. g. e.
75. Hohlpfennig. Hochgeteilter Schild, 1. Mainz, r. Cleve-Mark, oben d S. g. e.
76. Emmerich. Goldgulden o. J. *I0I;)S'*DVX*d - LIV0J'*Z*dO'*SR'
St. Johannes über dem Clever Schild. Ks.: SROB05 — ßOVÄ —
ÄVR0' - 0SßRF o Hochgeteilter Schild auf langem Kreuz. Saurma
T. LI, 1564. Schön.
Abgebildet Tafel II.