Metadaten

Sally Rosenberg <Frankfurt, Main> [Hrsg.]
Griechische und römische Münzen: Versteigerung: 8. September 1924 (Katalog Nr. 55) — Frankfurt a. M., 1924

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.18518#0020
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
— 16 —

255. Büste des Genius Romanus r. Ks.: Globus-' zwischen Scepter u. Ruder.

B. 54. JR. Schön.

*256. Crepereia. Büste der Amphitrite r. Ks.: Q • CREPER • M • F • ROCVS •
Neptun in Biga von Seepferden r. B. 2 (Frs. 45.—). JR. Schön.

257. Eynatuleia. Apollokopf r. Ks.: Victoria vor Trophäe. B. 1. JR. Quinar.

S. g. e.

258. Marcia. Kopf des Königs Ancus Marcius r. Ks.: Reiterstatue über einem

Aquäduct, zwischen dessen Bogen: AQVA MAR B. 28. JR. Schön

259. Memmia. Cereskopf r. Ks. Orientalische Trophäe, am Boden ein ge-

fesselter Gefangener. B. 10. JR. Yorzügl. erh.

260. Mussidia. Kopf des Sol v. vorn. Ks.: L • MVSSIDIVS LONGVS Zwei

Männer im Schiff, woran CLOACIN B. 2. JR. S. g. e.

261. Naevia. Kopf der Venus r. Ks.: Victoria in Triga r. B. 6. JR. Schön.

262. Plaetoria. Kopf des Bonus Eventus r. Ks.: Caduceus. B. 5. JR. Voizügl. erh.

263. Pomponia. Apollokopf r. Ks.: Stehende Euterpe mit Doppelflöte. B. 13.

JR. Schön.

264. Vibia. Pankopf r. Ks.: Jupiter Axur 1. thronend. B. 18. JR: S. g. e.

Münzen der Römischen Kaiser.

*265. Cnaeus Pompeius Magnus, f 48 v. Chr. Denare. Kopf des Numa
Pompilius r. mit Diadem. Ks.: MAGN • PRO • COS • Prora r. Cohen 4.
Sehr schön.

266. Kopf des Pompeius r. zwischen Praefericulum (u. Lituus). Ks.: Neptun

zwischen Anapis und Antinomus, die i. Eltern auf d. Schultern tragen.

C. 17. Gutes Porträt, schön.

267. Caius Julius Caesar, f 44 v. Chr. Denare. Beiorb. Kopf Caesars r.

Ks.: L • BVCA Venus 1. stehend mit V'ctoria u. Scepter. C. 23. Schön.

268. Wie vorher. Ks.: L • FLAMINIVS III VIR Weibl. Gestalt 1. stehend

mit Caduceus u. Lanze. C. 26. Schön.

269. Wie vorhei. Ks.: M • METTIVS Venus 1. stehend mit Victoria, hinter

ihr Schild u. Globus, i. F. 1. A • C. 35. Schön.

270. Verschleierter Kopf Caesars r. Ks.: P • SEPVLLIVS MACER Venus 1.

stehend mit Victoria u. Schild. C. 39. Schön.

271. Julius Caesar und Marcus Antonius. 43 v. Chr. Denar. CAESAR-

DIC Beiorb. Kopf Caesars r., dah. Opfervase. Ks.: M • ANTON • IMP •
Kopf des M. Antonius r., dah. Augurstab. C. 2. Schön.

272. Julius Caesar und Oelavianus. 44-16 v. Chr. Grossbronze. Beiorb. Kopf

Caesars r. Ks.: Kopf des Octavianus r. C. 3. Braune Pat., schön.

*273. Sextus Pompeius. f 35 v. Chr. Denar. Kopf des Neptun r. mit Drei-
zack. Ks.: PR.EF • CLAS ■ ET • OR/E • MAR IT • EX • S • C Schiffs-
trophäe. C. 1. Vorzügl. erh.
 
Annotationen