Metadaten

H. S. Rosenberg <Hannover> [Hrsg.]
Münzen und Medaillen von Braunschweig-Lüneburg: die Versteigerung findet statt: Dienstag, den 15. Dezember 1925 und folgende Tage — Hannover, 1925

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.18132#0078
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
— 74 —

670. 24 Mariengroschen 1783. ¥ CAROLAS GVILIELMVS FERDINANDVS ■

1783 Gekröntes und verziertes zwölffeld. Wappen. Rs. D ' G ' DVX ■
BRVNSVICENS • ET LVNEBVRG • Wilder Mann, im Felde 1. 24
Im Abschnitt: FEIN SILBER / C ' E ' S ' (Christoph Engelhard Seiden-
sticker). Sch.—. Fiala3098. Kniggel816. Knyph. 1602. Vorzügl. erh.

671. 24 Mariengroschen 1788. Wertangabe. Rs. Wilder Mann. Im Abschnitt: C •

(Commission). Fiala 3140. Knigge 1821. Knyph. 1609. Sch. 7079.
S. g. e.

672. 24 Mariengroschen 1797. Nach 1. springendes Ross. Rs. Wertangabe, da-

runter ©M-C-® Fiala 2911. Knigge 1827. Knyph. 1627. Sch. 7080
Anm. Schön.

673. 24 Mariengroschen 1803. Zwölffeld. Wappen in verzierter Cartouche,

darüber der Fürstenhut. Rs. Wertangabe, darunter M * C ' Fiala 2990.
Knigge 1836. Knyph. 1620. Sch. 7082 Anm. Sehr schön.

674. 16 gute Groschen 1790. Zwölffeld. Wappen in verzierter Cartouche,

darüber der Fürstenhut. Rs. Wie vorher. Fiala 2799. Knigge 1847.
Knyph. 1640. Sch. 7074 Anm. Stplglz.

675. 12 Mariengroschen 1784. Wertangabe, darunter C-E-S- Rs. Wilder

Mann. Fiala —. Knigge 1862. Knyph. 1653. S. g. e.

676. 8 gute Groschen 1786. Zwölffeld. Wappen in gekrönter und verzierter

Cartouche. Rs. Wertangabe. Fiala —. Knigge 1870. Knyph. 1658.
Schön.

677. 1 ,; Taler 1781. Ross. Rs. Wertangabe. Fiala 2666. S. g. e.

678. 6 Mariengroschen 1787. Wertangabe. Rs. Wilder Mann. Fiala 3137. Schön.

679. 4 Mariengroschen 1785. Wie vorher. Fiala—■. Knigge 1907 var. Vorzügl. erh.

680. 2 Mariengroschen 1781. Namenszug. Rs. Ross. Fiala —. Knigge 1921.

S. g. e.

681. 2 Mariengroschen 1786. Wertangabe. Rs. Wilder Mann. Fiala 3134. Schön.

682. Kupfer-272 Pfennig 1792. Pfennig 1797, 1805. Ross. Rs. Wertangabe.

Fiala 2840, 2916, 3045. S. g. e. 3

683. Medaille 1735 a. s. Geburt, Auf einem Bande: EX VNGVE LEONEM

Löwe vor einer Höhle in einer Gebirgslandschaft, darüber zwei
gekreuzte Palmzweige und Krone. Im Abschnitt: FORTES CREANTVR
FORTIBVS / ET BONIS Rs. Aufschrift in dreizehn Zeilen:
IN / EXOPTATAM D • IX • OCT • MDCCXXXV • / PR1NCIPIS
HAEREDITARII/ CAROLI WILHELME/FERDINANDI etc. Knigge—.
Knyph. —. Fiala 2645. Praun 760. 50 Mm. 36,4 Gr. Vorzügl. erh.

684. Medaille 1766 a. d. Huldigung Wilhelms V. von Nassau-Oranien als

Statthalter der Niederlande. WILHEL • V D • G • AHAUS • ET NASS •
PR • TOT • BEL0 L • GUB • Dessen geharn. Brustb. r. mit umgelegtem
Ordensband im Hermelinmantel. Rs.IN MENTORE CERNO MINERVAM
Der Herzog Carl Wilhelm Ferdinand als Mentor und Wilhelm V. als
Telemach einander gegenüber stehend, daneben r. Gedenkstein mit
der Inschrift: BONO / PUBLI / CO Im Abschnitt: PROCLAM • VIII
MART / MDCCLXVI Fiala etc. nicht. Verv. van Loon 383. 47 Mm.
35,7 Gr. Vorzügl. erh.
 
Annotationen