Metadaten

H. S. Rosenberg <Hannover> [Hrsg.]
Münzen und Medaillen von Braunschweig-Lüneburg: die Versteigerung findet statt: Dienstag, den 15. Dezember 1925 und folgende Tage — Hannover, 1925

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.18132#0087
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
— 83 —

808. Bronze-Kriegs-Medaille o. J. (v. F. Streuber) für den Feldzug in Spanien

1810 — 1814. Gestiftet 1833. Schild mit W auf Trophäen ruhend,
darunter F. STREUBER Rs. PENINSULA von Lorbeer- und Eichen-
zweig umgeben. Fiala —. Knypb. —. Heyden —. Vgl. Finkam 5.
35 Mm. Vorzügl. erh.

Aus Sammlung Baesecke.

Abgebildet Tafel XXXII.

809. Emailliertes goldenes Kreuz. Grosskreuz des Ordens Heinrichs des

Löwen. Gestiftet 1834. Nach 1. springendes Ross vor gekrönter Säule.
Rs. IMMOTA / FIDES darüber MDCCCXXXIV. Zwischen den
Schenkeln gekröntes W 82/63 Mm. 34 Gr. Mit Oese und Ring.
Vorzügl. erh.

810. Emailliertes goldenes Kreuz o. J. Verdienstkreuz I. Klasse des Ordens

Heinrichs des Löwen. Gekrönter Namenszug u. Schrift. Heyden 150.
Finkam 11. 34/28 Mm. 6,7 Gr. Mit Band. Vorzügl. erh."

811. Silbernes Verdienst-Kreuz II. Klasse desselben Ordens. Wie vorher.

Heyden 157. Finkam 12. 32/26 Mm. 7,8 Gr. Mit Band. Vorzügl. erh.

812. Kreuz o. J. für 25 Dienstjahre der Unteroffiziere und Soldaten. Gekrönter

Namenszug. Rs. 25 Heyden 174. Finkam 14. 31/31 Mm. 15 Gr.
Mit Band. Vorzügl. erh.

813. Kreuz o. J. für 21 Dienstjahre. Avers wie vorher. Rs. 21 Heyden 178.

Finkam 18. 31/31 Mm. 14,5 Gr. Mit Oese und Ring. Vorzügl. erh.

814. Rettungs - Medaille o.J. (v.J. G.Fritz). Gestiftet 1836. Gekrönter Schild mit

dem Namenszug des Herzogs, zu den Seiten Trophäen. Rs. MUTHIGER
THATEN — EHRENDER LOHN Stehende Victoria. Knyph. —.
Fiala 3548. Heyden 171. Finkam 13. 34 Mm. 23,3 Gr. Mit Oese
und Ring. Schön.

815. Ein zweites Exemplar. 21,2 Gr. Mit Oese. Schön.

816. Desgl. Wie vorher, aber kleiner. Fiala —. Knyph. —. Heyden 171 Anm.

24 Mm. 4,4 Gr. Mit Oese und Ring. Stplglz.

817. Verdienst-Medaille o. J. des Ordens Heinrichs des Löwen. Gekrönter

Namenszug im Kranze. Rs. Aufschrift in zwei Zeilen, darunter zwei
Eichenzweige. Heyden 1375. 31 Mm. 12,6 Gr. Mit Oese und Ring.
Stplglz.

818. Die gleiche Medaille in Bronze. He3Tden 1376. Mit Oese und Ring.

Vorzügl. erh.

819. Medaille o. J. (v. J. G. Fritz). Prämie des Vereins für Land- und Forst-

wirtschaft. Kopf r. Rs. Drei Zeilen Schrift im Kranze. Fiala 3552.
Knyph. 8354. 44 Mm. 37 Gr. Vorzügl. erh.

820. Die gleiche Medaille in Bronze. Fiala —. Knyph. —. Schön.

821. Medaille 1838 (v. dems.) a. d. Eröffnung der Eisenbahn von Braunschweig

nach Harzburg. GUILIELMÜS DUX BRUNSVICENSIS ET LUNEB •
Kopf r., darunter FRITZ F • Rs. BRUNSVIGIA • VI • IGNEA •
HERCYNIAE • CONJUNCTA Sitzende Brunsvigia der vor ihr stehenden
Hercynia die Hand reichend. Im Abschnitt: NOVEMBRIS/MDCCCXXXVIII
Knyph. —. Fiala 3549. 34 Mm. 19,5 Gr. Vorzügl. erh.

Abgebildet Tafel XXXII.

6*
 
Annotationen