Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
— 3 —

29. Dreikaisertaler o. J. Die gekr. Brustb. wie vorher, nach r. Seh. 100. Schön.

30. Tiroler Taler 1612. Geharn. Rrustb. r., daneben 16 — IZ Ks.: Gekr. Wappen

m. Ordenskette. Vorzügl. erh.

31. Matthias. 1612—19. Nagybanyaer Ducat 1619. Stehender gekr. Kaiser,

daneben N— B Ks.: Madonna. Vorzügl. erh.

*32. Ferdinand II. 1619—37. 10 Ducaten 1631 von Nagybanya. FERDI
NANDVS » II J D 5 G 5 RO « IM » S ; A Ü GER £ H * B * REX *
Beiorb. u. geharn. Brustb. r. Ks.: ABCHIDVX * AVS * DVX * BVR *
CO x TY * 1651 Gekr. Doppeladler mit zweifeld. Brustschild, Szepter
n. Sehwert. Monn. en or p. 106. Sehr schön.

33. Prager Ducat 1628. Stehender Kaiser zwischen d. gekr. böhm. und ungar.

Wappen. Ks.: Gekr. Doppeladler mit zweifeld. Brustschild. Mzz. Jt
Doneb. —. Miller zu Aichh. —. S. g. e.

34. Prager Ducat 1629. Wie vorher. Doneb. 2223, aber Ks. BVB • MA • M •

1629 Vorzügl. erh.

35. Prager Doppeltaler 1623. Stehender gekr. Kaiser. Ks.: Gekr. Doppeladler

mit Löwenschild. Mzz. Greif. Doneb. 2194. S. g. e.

*36. Leopold. Erzherzog. 1621—32. Doppeltaler-Klippe o. J. auf seine Ver-
mählung mit Claudia v. Medici (1625). Die beiden gekr. Brustb. r.
Ks.: Der Tiroler Adler. AVerth. 493. Sehr schön.

37. Doppeltaler o. J. auf gl. Anlass. Wie vorher, aber Umschrift unten 1.

beginnend. Mad. 3869. Werth. 495. S. g. e.

38. Tiroler Doppeltaler o. J. Gekr. und geharn. Hüftb. r. mit Szepter. Ks.:

Tiroler Adler. Vorzügl. erh.

39. Tiroler Doppeltaler 1626. Gekr. und geharn. Hüftb. r. mit Szepter. Ks.:

Der Tiroler Adler. Mad. 3870. Vorzügl. erh.

40. Tiroler Taler 1627. Wie vorher. Ks.: Gekr. Wappen im Kranze. Sehr schön.

41. Ferdinand HI. 1637—57. Breiter steir. Doppeltaler 1641 (mit geänderter

Jahrzahl). Beiorb. und geharn. Brustb. r. Ks.: Gekr. Wappen mit
Ordenskettc. Sch. 312. Pichler 21. Schön.

42. Ferdinand IV. 1653—54. Taler 1653 a. s. röm. Königskrönung zu Regens-

burg. Krone und Schrift. Ks.: Szepter u. Schriftband. Sch. 348.
Sehr schön.

43. Leopold I. 1658—1705. Tiroler Doppeltakr o. J. Brustb. r. mit jüngeren

Zügen. Ks.: Der Tiroler Adler. Werth. 587. Schön.

44. Tiroler Doppeltaler o. J. Wie vorher, aber Brustb. r. mit älteren Zügen.

Sch. 362. Sehr schön.

45. Taler 1658 a. s. Krönung zum röm. König in Frankfurt. Zwei schwebende

Engel mit Krone, darunter Schrift im Kranze. Ks.: Gekr. Erdball
unter strahlendem Gottesauge. Sch. 360. J. u. F. 491. Schön.

46. Carl VII. 1742—45. Kaisertaler 1743. Beiorb. Brustb. r. Ks.: Gekr.

Doppeladler. Sch. 459. Witt. 1964. S. g. e.

1*
 
Annotationen