Metadaten

Sally Rosenberg <Frankfurt, Main> [Hrsg.]
Münzen und Medaillen verschiedener Länder, darunter größere Serien von Hessen, Sachsen und Mansfeld: Versteigerung: 18. Januar 1926 (Katalog Nr. 59) — Frankfurt a. M., 1926

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.18514#0040
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
31

Ks.: VARIIS IN MOTIRUS EADEM Am Meeresstrande Rad, von
Hand aus Wolken gehalten. F. 2318. Knyph. 2574. Kn. 2636. Sch.
4603. Schön.

532. 1 1 flacher Taler 1681. Gekr. Namenszug im Kranze, von 15 gekrönten

Wappenschilden umgeben. Ks.: Ross über Bergwerk, darüber die
göttliche Hand ans Wolken mit Kranz. F. 2332. Knyph. 2576. Kn.
2639. Sch. 7273 Anm. Vorzügl. erh.

533. Sophia. Gemahlin Ernst Augusts, Tochter Friedrichs V. v. Pfalz-Simmern.

Taler 1714 a. i. Tod. Ihr Brustb. r. Ks.: 13 Zeilen Schritt. F. 2867.
Knyph. 2783. Kn. 2824. Sch. 7352. Schön.

534. l/4 Taler 1714 a. gl. Anlass. Wie vorher. Ks.: 11 Zeilen Schrill. F. 2870.

Knyph. 2784. Kn. 2826. S. g. e.

535. y8 Taler 1714 a. gl. Anlass. Wie vorher. F. 2872. Knyph. 2785. Kn. 2827.

Schön.

530. Medaille 1090 (v. Brabandt). SOPHIA • D • G * EL: BRV • — & L: N:
PR : F, : PAL • « Ihr Brustb. r., darunter 1696 E B Ks.: ERN: AUG:
D • G • — D : BR : & L : S • R • I • EL : E: O Geharn. Briistb. Ernsl
Augusts r.. darunter -E-B- 1". 2855. Knyph. 2781. Kn. —. 52 mm.
72,2 gr. Sehr schön.

537. Sophie Charlo'te. Tochter Ernst Augusts. .Medaille o. .1. (108 1 v. A.

Karlsten) a. i. Vermählung. Brustb. r. Ks.: Brustb. Friedrichs I. von
Preussen r. Mit Randschrift. Knigge —. Knyph. 2788. Praun 995.
Gütther 0. 47 mm. 58 gr. Vorzügl. erh.

538. Georg II. 1727—00. Goldgulden 1753. Gekr. vierfeld. Wappen. Ks.:

Wertangabe. F. —. Knyph. 3183. Kn. 3213. S. g e.

539. K Goldgulden 1750. Beiorb. Kopf 1. Ks.: Wertangabe. F. 4320. Knyph.

3187. Kn. 3219. Sehr schön.

540. y4 Goldgulden 1754. Wie vorher. F. 4310. Knyph. 3190. Kn. 3221.

Sehr schön.

541. Ausbeutetaler 1752. Grube Regenbogen. Gekr. vierfeld. Wappen. Ks.:

Regenbogen über Bergwerkslandschaft. F. 3975. Knyph. 8250. Kn.
3319. Vorzügl. erh.

5 12. Ausbeutetaler 1752. Grube weisser Schwan. Wie vorher. Ks.: Schwan
in Bergwerksgegend. F. 3908. Knyph. 3201. Kn. 3827. Schön.

513. Georg in. 1700—1820. 5 Taler Gold 1813. Gekr. Wappen vom Hosenband-
orden umgeben. Ks.: Wertangabe. F. 5119. Knyph. 81)30. Kn. 3545.
S. g. e.

511. 5 Taler Gold 1815. Wie vorher. F. 5122. Knyph. 8911. Kn. 3517. Schön.

545. Georg IV.. Prinzregent 1811—20. Waterloo-Medaille 1815 (v. T. Wyon)
für die königl. deutsche Legion. Beiorb. Kopf 1. Ks.: Auf einem Stein
sitzende Friedensgöttin mit Lorbeer- u. Palmzweig. Randschrift:
** SERJ • GEORGE JÜRGENS, 5thLINE BATT • K • G • L • * *
F. 5211. Knyph. 4109. Kn. —. Finkam 20. 36 mm. 31,7 gr. Mit
Öse u. Hing. Vorzügl. erh.
 
Annotationen