Metadaten

Sally Rosenberg <Frankfurt, Main> [Hrsg.]
Fluss- u. Bergwerksgoldmünzen: deutsche Reichsmünzen ; Münzen und Medaillen von Württemberg ; Versteigerung: 1. Juni 1926 (Katalog Nr. 61) — Frankfurt a. M., 1926

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.18513#0011
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
— 5 —

Schwarzburg-Rudolstadt.

*52. Ludwig Friedrieh II. 1793—1807. Schwarzagold-Ducat 1803. Gekr. Doppel-
adler mit Brustschild, unten Gabel und Kamm. Ks.: FÜRSTL: /
SCHWARZB: / RUDOLSTJED : / DUCATEN / 1805 • Fischer 591.
Stplglz.

Bergwerksgolci.

Cöln,

*53. Joseph Clemens, Herzog v. Bayern. 1688—1723. Ausbeule-Doppel-
pistole 1696 aus westfäl. Golde. IOS • CLEM • EL • COL • UTR • BAV •
AVESTP • ET • ANG • DUX Fünffeld. Wappen m. d. Insignien unter
Kurhut, unten bogig • AURUM • WESTP • 1696 • INVENT Ks.: + RE
GES DE SABA VENIUNT AURUM DEFEREN ET LAUDEM •
DNO • ANNUN Die Anbetung Jesu durch die hl. drei Könige. Witt. —.
Ahnl. Merle 51. Köhler 945. Stplglz.

Anhalt-Bernburg.

*54. Alexius Friedrieh Christian. 1796—1834, Ducat 1825. ALEXIUS FRIED •
CHRIST • DUX ANHALT • SENIOR DOMUS * Im Felde: 1 / DU
CATEN 1825 / z Ks.: Der ge;kr. Bär auf Mauer n. 1. schreitend, darüber
auf e, Bande EX AURO ANHALTINO Mann 719. Stplglz.

Brandenburg-Bayreuth.

*55. Christian Ernst. 1655—1712. Ausbeute-Doppelducat 1695 des Bergwerks
Goldkronach. V • G • G • CHRIST • ERNST • M • Z • B • SOPHIA
LOYYSA YERM • M • Z • B • EERZ • Z • WURTEN3 * Sein u. s.
zweiten Gemahlin Sophie Louise v. Württemberg Brustb. r., darunter
BAREUT • 1695 • Ks.: * PARTURIUNT MÜNTES PERFECTUM
NASCITUR AURUM Phöbus in e. mit zwei Löwen bespannten Wagen
über e. Bergwerksgegend fahrend u. Gold ausstreuend. Unten AURI
FOD INA GOLDCRONACENS • Monn. en or p. 153. Binder p. 607. 37.
Ebner p. 50,. 35. Köhler 1737. Stplglz.

Braunschweig.

*56. Neue Linie Wolfenbüttel. Anton Ulrich. 1704—14. Harzgold-Ducat
1710. ANTONIAS • VLRICYS • D • G • DYX • BR • ET LYN • Kopf r.
Ks.: CONSTANTER Ross n. 1., im Abschnitt EX AYRO IIERCY
NLE / INFERIORIS / MDCCX • / H • C • H / Knyph. —. Knigge —.
Fiala 1172. Vorzügl. erh.

*57. August Wilhelm. 1714—31. Harzgold-Ducat 1721. AUGUST • WILH • D •
G • DUX BB • ET L: Brustb. r. Ks.: PARTA TVERI Nach 1. springen-
des Ross, im Abschnitt EX AYRO HERCYNLE / INFERIORIS /
MDCCXXI / H • G • H • Köhler 1797. Knyph. 960. Knigge 1118.
F. 1456. Vorzügl. erh.
 
Annotationen