Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
/

Kaiser und Könige,

1. Römisch-deutsches Reich. Friedrich IL 1197—1250. Gold - Augustalis

v. Brindisi • C6SÄR TiVG - o IMP ROM Belorb. Brustb. r. Ks.: PRIDE •
- RICVS Adler. Cappe I. 707. Vorzügl. erh.

2. Rudolph v. Habsburg. 1273 -91. Bronzemed. o. J. (1825 v. Becker) a. s. in

Speyer aufgefundenen Grabstein. Gekr. Brustb. v. vorn. Ks.: Schrift.
Harster 187. Hill 321. 31 mm. Schön.

* 3. Rudolph IV., der Siifter. 1358—65. Goldgulden. DVX • RV - DOLPVS Lilie.

Ks.: S • JOHÄ — NNES • B Der steh. Täufer zwischen R — V Links oben
Bindenschildchen. Cat. Windischgr. 95. S. g. e.

4. Sigismund I. 1411 — 38. Restituierte Medaille o. J. (v. Brunner u. Nürnberger).

Gekr. Brustb. halbl. Ks.: Reichsreliquien. Köhler XV, 313. 36 mm. 15 gr.
Schön.

5. Erzherzog Sigismund. 1439—96. Tiroler Taler 1486. Stehend. Erzherzog. Ks.:

Turnierritter im Wappenkreis. C. Sch. 4200, aber ohne Bänder am Helm.
Henkelspur, s. g. e.

6. Maximilian II. 1564—76. Wiener Dukat 1570. Steh. Kaiser. Ks.: Gekr. vier-

feld. ungar.-böhm. Wappen mit dem österr. Mittelschild. Mon. en or
p. 105, 8. S. g. e.

7. Erzherzog Carl. 1564-90. Kärntner Dukat 1581, mit ARCHI • DVX. Steh.

Erzherzog. Ks.: Gekr. Kärntner Wappen. Sehr schön.

8. Erzherzog Ferdinand. 1564—95. Tirol. Doppeltaler o. J. Ungekröntes Brustb. 1.

Ks.: Tiroler Adler m. Doppeladlerschild a. d. Brust. C. Sch. 4219. Enzen-
berg 51. Vorzügl. erh.

9. Tiroler Taler o. J. Gekr. Hüftb. r. mit älteren Zügen. Ks.: Gekr. Wappen m.

Ordenskette. Enz. 531. Werth. 143. Schön.

10. Elsässer Taler o. J. Gekr. geharn. Hüftb. r. Ks.: Gekr. Wappen m. Ordens-

kette, daneben d. Schildchen v. Habsburg u. Pfirt. E. u. L. 26. Schön.

11. Tiroler Guldentaler 1574. Gekr. geharn. Hüftb. r., unten in d. Umschrift 60

Ks.: Wappen m. tirol. Mittelschild u. Ordenskette, darüber • 1574. Enz.
141. Werth 250. Schön.

Die mit * versehenen Nummern sind abgebildet.

1R
 
Annotationen