— 166 -
3115. Lot von spätröm. Kupfermünzen. G. e. und s. g. e. 200
3116. Lot von Kupfermünzen. G. e. 50
3117. Lot von röm. Kofoniafbronzen. G. e. und s. g. e. 17
3118. Lot v. Bronze-Medaillons, Großbronzen usw. (Paduaner, spätere Copien
u. Abgüsse). Röm. Republik, As (1), Augustus (2), Livia (1), Tiberius (4),
Nero Drusus (1), Caligula (5), Claudius (3), Nero (4), Galba (4), Otho (1),
Vespasian (3), Titus (3), Julia Titi (2), Domitian (5), Domitia u. Domi-
tian (1), Nerva (1), Marciana (1), Hadrian (2), Sabina (1), Anton. Pius u.
M. Aurel (1), Faustina mater (1), Marc Aurel (1), Faustina filia (1), Lucius
Veras (1), Commodus (3) Didius Julianus (2), Sept. Severus (1), Sept. Seve-
rus, Julia, Caracalla u. Geta (1), Caracalla (1), Geta (1), Julia Soaemias (1),
Paulina (1), Gordian. Africanus Pater (1), Postumus (1). Meist yorzügl.
erh. 63
„Zu Studienzwecken sehr geeignet".
3119. Lot von Bleiabschlägen von Medaillons röm. Kaiser usw. Vorzügl. erh. 21
3120. Byzanz. Jusrinianus I. JE Follis. Behelmte Büste des Kaisers v. vorn mit
Kreuzkugel usw. Ks.: M zwischen A/N/N/O — XIII, im Abschn. NIKO
Sab. I. T. XIII. 13 var. S. g. e.
3121. Lot von byzantin. Kupfermünzen. Gut erh. 16
3122. Lot von Mittelaltermünzen usw. Zus. 61 gr. Meist schön. 88
Numismatische Literatur.
3123. Bahrfeldi, E. Das Münzwesen d. Mark Brandenburg bis 1640. Mit 53 Tafeln.
3 Bde. Berlin 1889/95. Hlwd.
3124. Berliner Münzblätter, herausg. v. A. Weyl, fortges. von E. Bahrfeldt. Neue
Folge. Jg. 1902^27. (Nr. 13, 14, 21, 23 u. 24 fehlen). Broch.
3125. Binder, Chr. Württemb. Münz- u. Medaillenkunde. Stuttgart 1846. Hlwd.
3126. Blätter für Münzfreunde, herausg. v. H. Buchenau. Jahrg. 1906-09. In 2
Bänden. Cart.
3127. Brendicke, H. Einführung in die Münzkunde. Berlin 1889. Broch.
3128. Cahn, J. Münz- u. Geldgeschichte d. Stadt Konstanz u. d. Bodenseegebiets
im Mittelalter. Mit 10 Tafeln u. 1 Karte. Heidelberg 1911. Broch.
3129. Cappe, H. Ph. Die Münzen d. deutschen Kaiser u. Könige d. Mittelalters.
Mit 54 Tafeln. Dresden 1848/57. Lwd.
3130. Convolut von Sitzungsberichten d. Berliner numism. Gesellschaft 1907/10 u.
d. vereinigten numism. Gesellschaften 1912/16.
3131. Dollinger, Fr. Die Fürstenbergischen Münzen u. Medaillen. Mit 10 Tafeln.
Donaueschingen 1903. Orig.-Lwd.
3132. Das gleiche Werk. Broch.
3115. Lot von spätröm. Kupfermünzen. G. e. und s. g. e. 200
3116. Lot von Kupfermünzen. G. e. 50
3117. Lot von röm. Kofoniafbronzen. G. e. und s. g. e. 17
3118. Lot v. Bronze-Medaillons, Großbronzen usw. (Paduaner, spätere Copien
u. Abgüsse). Röm. Republik, As (1), Augustus (2), Livia (1), Tiberius (4),
Nero Drusus (1), Caligula (5), Claudius (3), Nero (4), Galba (4), Otho (1),
Vespasian (3), Titus (3), Julia Titi (2), Domitian (5), Domitia u. Domi-
tian (1), Nerva (1), Marciana (1), Hadrian (2), Sabina (1), Anton. Pius u.
M. Aurel (1), Faustina mater (1), Marc Aurel (1), Faustina filia (1), Lucius
Veras (1), Commodus (3) Didius Julianus (2), Sept. Severus (1), Sept. Seve-
rus, Julia, Caracalla u. Geta (1), Caracalla (1), Geta (1), Julia Soaemias (1),
Paulina (1), Gordian. Africanus Pater (1), Postumus (1). Meist yorzügl.
erh. 63
„Zu Studienzwecken sehr geeignet".
3119. Lot von Bleiabschlägen von Medaillons röm. Kaiser usw. Vorzügl. erh. 21
3120. Byzanz. Jusrinianus I. JE Follis. Behelmte Büste des Kaisers v. vorn mit
Kreuzkugel usw. Ks.: M zwischen A/N/N/O — XIII, im Abschn. NIKO
Sab. I. T. XIII. 13 var. S. g. e.
3121. Lot von byzantin. Kupfermünzen. Gut erh. 16
3122. Lot von Mittelaltermünzen usw. Zus. 61 gr. Meist schön. 88
Numismatische Literatur.
3123. Bahrfeldi, E. Das Münzwesen d. Mark Brandenburg bis 1640. Mit 53 Tafeln.
3 Bde. Berlin 1889/95. Hlwd.
3124. Berliner Münzblätter, herausg. v. A. Weyl, fortges. von E. Bahrfeldt. Neue
Folge. Jg. 1902^27. (Nr. 13, 14, 21, 23 u. 24 fehlen). Broch.
3125. Binder, Chr. Württemb. Münz- u. Medaillenkunde. Stuttgart 1846. Hlwd.
3126. Blätter für Münzfreunde, herausg. v. H. Buchenau. Jahrg. 1906-09. In 2
Bänden. Cart.
3127. Brendicke, H. Einführung in die Münzkunde. Berlin 1889. Broch.
3128. Cahn, J. Münz- u. Geldgeschichte d. Stadt Konstanz u. d. Bodenseegebiets
im Mittelalter. Mit 10 Tafeln u. 1 Karte. Heidelberg 1911. Broch.
3129. Cappe, H. Ph. Die Münzen d. deutschen Kaiser u. Könige d. Mittelalters.
Mit 54 Tafeln. Dresden 1848/57. Lwd.
3130. Convolut von Sitzungsberichten d. Berliner numism. Gesellschaft 1907/10 u.
d. vereinigten numism. Gesellschaften 1912/16.
3131. Dollinger, Fr. Die Fürstenbergischen Münzen u. Medaillen. Mit 10 Tafeln.
Donaueschingen 1903. Orig.-Lwd.
3132. Das gleiche Werk. Broch.