Metadaten

Sally Rosenberg <Frankfurt, Main> [Editor]
Griechische und römische Münzen: Versteigerung: Montag, den 11. Juni 1932 (Katalog Nr. 72) — 1932

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.5656#0022
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
12

*226 216—215. Hieronymus. Dekalitron. Kopf des Königs L mit Band im Haar, da-
hinter » Ks.: BA2IAEOS / IEPQNYMOY Blitz, darüber KI BMC. 640.
8,40 gr. Vorzügliches Porträt, s. schön.
227 JE. Wie vorher, aber über dem Blitz T, darunter A. BMC. 646. 21 mm. Dunkle
Pat., schön.

*228 Tauromenium. ca. 275—210. JE. Beiorb. Apollokopf L, dah. Biene. Ks.: TAYPO—
MENITAN Dreifuß. BMC. 46. 23 mm. Grüne Pat., sehr schön.

229 JE. Ähnl. wie vorher. BMC. 36. 19 mm. Schön.

230 JE. Apollokopf 1., dah. Biene. Ks.: Stoßender Stier r. BMC. 48. 20 mm. S. g. e.

231 JE. Behelmter Athenekopf r. Ks.: Eule v. vorn. BMC. 53. 18 mm. Grüne Patina, schön.

232 Melita. JE. Kopf der Isis 1., davor Ähre. Ks.: Osirisähnliche Figur 1. knieend. Auf

der Vs. Gegenstempel verschleierter Kopf r. Vgl. Mayr, p. 9, 5. 26 mm. S. g. e.

Graecia.

*233 Chersonesus Taurica. Chersonesus. ca. 300—200 v. Chr. Attische Drachme.

Kopf der Artemis r. mit Turmkrone u. Köcher. Ks.: XEP Hirsch r. stehend,
i. A. M0IPI02 BMC. 3. 4,70 gr. Sehr selten. Vorzügl. erh.
234 JE. XEP Artemis einen stürzenden Hirsch durchbohrend. Ks.: Stoßender Stier 1.

über Keule, i. A. KAEMITAA BMC.—. Berl. M. C. S. 4,17. 21 mm. Hell-
grüne Patina, selten und s. schön.

*235 Panticapaeum. 4. Jahrh. Triobol. Löwenmaske v. vorn. Ks.:(IT)ANTI und Widder-
kopf r. in Vertiefung. BMC.—. 1,80 gr. Sehr selten, vorzügl. erh.

236 JE. Lot von Panticapaeischen Bronzemünzen aller Epochen. Interessante Gepräge.

Schön u. s. schön. 10

237 Sarmatia. Olbia. 3—1. Jahrh. JE. Apollokopf r. Ks.: OABIO Delphin r. über

Ähre. Zu BMC. 2. 14 mm. Schön.

238 JE. Kopf des Flußgottes Borysthenes 1. Ks.: OABIO Doppelaxt u. Bogen im Köcher.

BMC. 4 ff. 22 mm. Grüne Pat., schön.

239 JE. Apollokopf r. Ks.: OABIO Seeadler 1. stehend auf Delphin, darunter BSE

BMC. 15. 22 mm. Schön.

240 Moesia superior. Viminacium. Gordianus Pius. JE. Beiorb. Büste r. Ks.:

P • M • S • COL • VIM • — AN • I • I ■ I ■ Steh. Frau L zwischen Stier u. Löwe.
BMC. 10. Berl. Corp. 79. 31 mm. Schön.

241 Trebonianus Gallus. JE. Beiorb. Büste r. Ks.: P • M • S ■ COL ■ VIM — AN •

XIII- Wie vorher. BMC. 39/41. Berl. Corp. 164. 26 mm. Grüne Pat., schön.

242 Moesia inferior. Dionysopolis. Gordianus Pius. JE. Büsten des Gordian

und des Serapis gegenüber. Ks. AION / VCOITO / AEITAN / E in Lorbeer-
kranz. BMC.—. Berl. Corp. 404. 27,5 mm. S. g. e.

•243 Istrus. Um 300. Drachme. Zwei Köpfe umgekehrt aneinander. Ks.: I2TPIH Adler

L auf Delphin, darunter B BMC. 1 var. Berl. Corp. 426. 6 gr. Vorzügl. erh.
244 Marcianopolis. Macrinus u. Diadumenianus. JE. Beider Köpfe gegenüber.

Ks.: Steh. Zeus L mit Patera u. Zepter. Berl. Corp. 715 var. 28 mm. S. g. e.

*245 Gordianus III. JE. Brustb. des Kaisers u. d. Gottes Serapis einander gegenüber.

Ks.: Stehende Pallas L Berl. Corp. 1138. 27 mm. Grüne Patina. Besonders
schön erh.

246 Tomi. Caracalla. JE. Büste mit Strahlenkrone r. Ks.: Artemis r. schreitend. Zu
Corp. 2849. 27 mm. Schön.
 
Annotationen