2
fl, kr.
12 Adam, AI. Roman antiquities or an account of the manners and
customs of the Romans. London 1819. gr. 8. Ldr. [fl. 5. 24] 1 48
13 — Handbuch d röm. Alterthümer. A. d. Engi. v. J. L. Mayer. 2 Bde,
Erlangen 1832. M.ll Tafeln. Pppbd. 1 12
14 — dasselbe. 2 Ede. Ebend. 1818. M. 11 Tftn. Ldrbd. ni. Goldt. 1 —
15 Addison. Le Free-holder, ou l’anglais jaloux de sa liberte. Essais
politiques. Trad. de l’anglois. Amst. 1727. 12. d. rel. 1 —
16 Agwtlia’s husband , a novel by the author of John Halifax. Lpz.
1860. Lwd. — 48
17 Ahn, F. Method of learning French. Lond. 1867. Lwdbd. [fl. 2. 9 kr.] 1 36
18 — Englischer Lehrgang. I. Cursus. (7) Köln 1863. 8. geb. — 18
19 — Dasselbe. I. u. II. Cursus. Köln 1857—58. kl.8. br. neu. [fl. 1. —] — 36
20 — Englisches Lesebuch. Köln 1851. Pp. (1 fl. 21.) — 48
21 Ainsworth’s Latin Dictionary abridged by Th. Morell. London
1852. gr. 8. Ldrbd. 2 12
22 Airy, G. B. Popul. physische Astronomie. A. d. Engi. v. C. v. Littroic.
Mit 51 Abb. Stuttg. 1839. 8. br. — 36
23 AlbiziuS, (Albizzi), Ant. Florent. Principum Christianorum stem-
mata cum brevibus ejusdem notationibus, adjecto stemmate Othonian-
nico. Kampiduni, imprimebat Chr. Kraus, 1619. gr. folio. Hlbldr. Selten. 10 30
Inhalt: Titelkupfer, geatoch. Titel, Albizzi’s Portrait, 3 ungez. Text-
blätter, daun 46 genealog. Tabeilen in Kupferstich, von denen 23 in ein-
facher, 23 in doppelter Blattgrösse ausgefiihrt sind und auf denen auch
die Wappen der Länder, die Porträts der regierenden Fürsten und deren
Gemahlinnen, und am Fusse Ansichten der Residenzstädte zur Darstellung
kommen. Auf der Rückseite der Tabellen gedruckter Text. Am Schlüsse
5 Blätter mit Beschreibungen der abgebildeten Städte. Tafel 16 gibt
den Stammbaum des englischen Königshauses.
24 — Dasselbe in deutscher Sprache. Christlicher Potentaten und Fürsten
Stammbäume mit beigefügten desselben kurzen histor. Verzeychnussen
Guten Theils aus fürstl. Archiven genommen. Anjetzo mit Verwilh-
gung des Autoris aus den bewährtesten Autoribus vermehrt u. ge-
bessert. Strassb. 1627. Mit Kupfertitel, Portrait u. ca. 46 treffl. in Kupf.
gestochenen Stammbäumen, gr. fol Prgt. Schönes Exemplar. 15 48
25 Alfred, König der Angelsachsen. Trauerspiel in 5 Aufzügen. A. d.
Engi. v. Crowmeadow. Berlin 1795. — Friedr. v. Werthenthal oder d.
Rächer. Schauspiel in 4 Akten aus d. Zeiten des Faustrechts. Kiagenf.
1794. 8. br. — 36
26 Algier wie es ist. A. Burnet. Reisen in Indien u. nach Burk-
hara, Lahnr. Mit Karte. Stuttg. 1135- — Darstellung; d. gegenw.
Zustandes v. Irland. Stuttg. 1835. — W. Irving. Ausflug auf d. Prairien
zwischen dem Arkansas u. Red-River. Stuttg. 1835. Hlz. 1 36
27 Allianz Traetat, welcher zwischen Sr. Röm. Kaiserlichen, Sr.
Allerchristlichsten u. Sr. Gross-Britannischen Majestät zur Beibehaltung
d. allgem. Ruhe in Europa in London d. 2. Aug. 1718 geschlossen
worden. O. 0. 1719. 4. br. — 45
28 — geschlossen zwischen Frankreich Grossbrittanien u. Preussen am
3. Sept. 1725 zu Hannover. Regensb. 1725. 4. br. — 42
29 Als wir Jung' waren. Eine Erzählung aus dem Engi. v. B. K.
Stuttgart 1861. M. 2 col. Bildern. 16. cart. — 18
30 Anibassades de M. de la Boderie, en Angleterre sous le regne
de Henri IV. et la minor. de Louis XIII. 5 vols. S. 1. 1750. 8. Ldr. 5 24
31 Amesius, Guil. (Puritanus Anglus.) Bellarminus enervatus. 4 tomi
in 1 vol. Amst. 1628. 12. Prgt. Sehr selten. 6 36
32 — idem über. 4 tomi in 1 vol. Ibid. 1658. 12. geb. 5 24
Ein wenig fieckig.
33 — De conscientia et ejus jure vel casibus , libri V. Editio nova.
Amsterd. 1670. 12. Prgt. 3 36
Catalog XIV.
fl, kr.
12 Adam, AI. Roman antiquities or an account of the manners and
customs of the Romans. London 1819. gr. 8. Ldr. [fl. 5. 24] 1 48
13 — Handbuch d röm. Alterthümer. A. d. Engi. v. J. L. Mayer. 2 Bde,
Erlangen 1832. M.ll Tafeln. Pppbd. 1 12
14 — dasselbe. 2 Ede. Ebend. 1818. M. 11 Tftn. Ldrbd. ni. Goldt. 1 —
15 Addison. Le Free-holder, ou l’anglais jaloux de sa liberte. Essais
politiques. Trad. de l’anglois. Amst. 1727. 12. d. rel. 1 —
16 Agwtlia’s husband , a novel by the author of John Halifax. Lpz.
1860. Lwd. — 48
17 Ahn, F. Method of learning French. Lond. 1867. Lwdbd. [fl. 2. 9 kr.] 1 36
18 — Englischer Lehrgang. I. Cursus. (7) Köln 1863. 8. geb. — 18
19 — Dasselbe. I. u. II. Cursus. Köln 1857—58. kl.8. br. neu. [fl. 1. —] — 36
20 — Englisches Lesebuch. Köln 1851. Pp. (1 fl. 21.) — 48
21 Ainsworth’s Latin Dictionary abridged by Th. Morell. London
1852. gr. 8. Ldrbd. 2 12
22 Airy, G. B. Popul. physische Astronomie. A. d. Engi. v. C. v. Littroic.
Mit 51 Abb. Stuttg. 1839. 8. br. — 36
23 AlbiziuS, (Albizzi), Ant. Florent. Principum Christianorum stem-
mata cum brevibus ejusdem notationibus, adjecto stemmate Othonian-
nico. Kampiduni, imprimebat Chr. Kraus, 1619. gr. folio. Hlbldr. Selten. 10 30
Inhalt: Titelkupfer, geatoch. Titel, Albizzi’s Portrait, 3 ungez. Text-
blätter, daun 46 genealog. Tabeilen in Kupferstich, von denen 23 in ein-
facher, 23 in doppelter Blattgrösse ausgefiihrt sind und auf denen auch
die Wappen der Länder, die Porträts der regierenden Fürsten und deren
Gemahlinnen, und am Fusse Ansichten der Residenzstädte zur Darstellung
kommen. Auf der Rückseite der Tabellen gedruckter Text. Am Schlüsse
5 Blätter mit Beschreibungen der abgebildeten Städte. Tafel 16 gibt
den Stammbaum des englischen Königshauses.
24 — Dasselbe in deutscher Sprache. Christlicher Potentaten und Fürsten
Stammbäume mit beigefügten desselben kurzen histor. Verzeychnussen
Guten Theils aus fürstl. Archiven genommen. Anjetzo mit Verwilh-
gung des Autoris aus den bewährtesten Autoribus vermehrt u. ge-
bessert. Strassb. 1627. Mit Kupfertitel, Portrait u. ca. 46 treffl. in Kupf.
gestochenen Stammbäumen, gr. fol Prgt. Schönes Exemplar. 15 48
25 Alfred, König der Angelsachsen. Trauerspiel in 5 Aufzügen. A. d.
Engi. v. Crowmeadow. Berlin 1795. — Friedr. v. Werthenthal oder d.
Rächer. Schauspiel in 4 Akten aus d. Zeiten des Faustrechts. Kiagenf.
1794. 8. br. — 36
26 Algier wie es ist. A. Burnet. Reisen in Indien u. nach Burk-
hara, Lahnr. Mit Karte. Stuttg. 1135- — Darstellung; d. gegenw.
Zustandes v. Irland. Stuttg. 1835. — W. Irving. Ausflug auf d. Prairien
zwischen dem Arkansas u. Red-River. Stuttg. 1835. Hlz. 1 36
27 Allianz Traetat, welcher zwischen Sr. Röm. Kaiserlichen, Sr.
Allerchristlichsten u. Sr. Gross-Britannischen Majestät zur Beibehaltung
d. allgem. Ruhe in Europa in London d. 2. Aug. 1718 geschlossen
worden. O. 0. 1719. 4. br. — 45
28 — geschlossen zwischen Frankreich Grossbrittanien u. Preussen am
3. Sept. 1725 zu Hannover. Regensb. 1725. 4. br. — 42
29 Als wir Jung' waren. Eine Erzählung aus dem Engi. v. B. K.
Stuttgart 1861. M. 2 col. Bildern. 16. cart. — 18
30 Anibassades de M. de la Boderie, en Angleterre sous le regne
de Henri IV. et la minor. de Louis XIII. 5 vols. S. 1. 1750. 8. Ldr. 5 24
31 Amesius, Guil. (Puritanus Anglus.) Bellarminus enervatus. 4 tomi
in 1 vol. Amst. 1628. 12. Prgt. Sehr selten. 6 36
32 — idem über. 4 tomi in 1 vol. Ibid. 1658. 12. geb. 5 24
Ein wenig fieckig.
33 — De conscientia et ejus jure vel casibus , libri V. Editio nova.
Amsterd. 1670. 12. Prgt. 3 36
Catalog XIV.