10$
fl. kr,
Seeräubern und auf der unbewohnten Insel Roatan. Stuttg. 1849.
8. geb. — 27
2073 Schütz, Ludw. Balth. von. Die glückseel. Insul auf der gantzen
Welt, oder das Land der Zufriedenheit, dessen Regierungsari, Be-
schaffenheit, Fruchtbarkeit, Sitten, deren Einwohner, Religion, Kir-
chen-Verfassung, etc. Samt der Gelegenheit, wie solches Land ent-
decket worden, ausführ], erzehlet wird, von Ludwig Ernst von Fara-
mund. Francf. 1732. Mit Kupfern. Prgtbd. 2 24
2074 Suder, M. R. Des sächs. Cammer-Dieners Rom. Ferd. Suders,
eines geb. Dantz.igers, merkw. Lebensgeschichte und wunderbare
Reise-Beschreibung nach Venedig, Mayland, Genua und Lucca,
nach d. Insel Alcidiaue, nach Issland u. d. Gegenden der Terrae
Austr. incognitae. Mit 1 Kupfer. Frkf. 1754. — Ilildeyardis,
Königin v. Norwegen od. die grossmüth. Liebe. A. d. Franz. Mit
1 Kupfer. Lpz. 1754. Ldrbd. 1 30>
2075 Swift, John. Voyages du capitaine Gulliver en divers pays eloi-
gnes. Vol. III. Contenant les voyages de Brobdingnag et des Se-
varainbes et la clef des 2 tomes precedens. Avec fg. La Haye
1728. 8. br. n. r. 2 24
207G Triumph der Tugend oder sonderbahre Begebenheiten u. Reisen
über Meer der Gräfin von Bressol. A. d. Franzos. Bresl. 1744. geb. 1 18
2077 [Trömel, Joh. Chr.J Jean Toucement. Die Avantures von deutsch
Francos mit all seinen Scriptures u. mit viel schönen Kupferblatt etc.
Dresden 1745. gr. 8. geb. Siehe Gödeke I, 571. 3 54
2078 — — Dasselbe. Dresden o. J. Mit Kupfern. kl.-4. geb. Seite 379
bis 82 fehlen. 2 —•
2079 — — Dasselbe. Dresden u. Leipz. 1745. gr. 8. geb. 3 54
2080 J. R. Le Robinson Snisse. Hist, d’une famille Snisse nau-
fragee. Brux. 1843. 2 tomes en 1 vol. 12. Lwd. — 54
2081 -Le meme. 2 parties en 1 vol. Avec 11 fig. Paris 1833.
kl. 8. Hfz. 2 12
2082 [Zuchelll,] der geistl. Robinson, oder lustige, angenehme und
wahrhafftige Beschreibung einer sehr weiten Reise, so ein Capuciner
in viele Lande von Europa und Africa gethan etc. Erfurth 1723.
— Janus, J. G. Judicia de origine electorum; Witteb. 1711. 4.
Schwldrbd. 3 30
„Vingt trois relations curieuses d’un voyage interessant pour Congo.“ S. Koch,
Compendium der deutschen Litteratur S. 268.
V. Nachtrag.
2083 Alesiuw, Alex. In alteram ad Timotheum expositio. Lips. 1551.
8. br. 8 48
Alex. Ales war einer der ersten Reformatoren in England.
2083a Ainesius, G. Coronis ad collationem Hagiensem qua argumenta
pastoruni Hollandiae adversus Remonstrantium quiuque articulos de
divina praedeslinatione, et capitibus ei aduexis, producta ab horum
exceptionibus vindicantnr. Anist. 1630. 16. Pgt. 2 24
2083b Armstrong, J- Poems containing the art of preserving health.
With the authors life. W. Porlr., Benoist sc. Paris 1805. br. — 27
2084 Atlas antiquus Danuillianus. Conspectus tabularum geographica-
rum. I. Orbis veteribus notus: Europa, Asia, Africa. II. Orbis Ro-
mani pars occidentalis : Hispauia, Britannia, Germania, Gallia utra-
que, Italia, Sicilia, Sardinia, Corsica, Vindelicia, Rhaetia, Noricum,
Pannonia, lilyricum. III. Gallia. IV. Italia, Sicilia, Sardinia, Corsica.
V. Orbis Romani pars orientalis: Sarmatia, Europ. Turcia, Chero-
L. Rosenthals Antiquariat in München.
fl. kr,
Seeräubern und auf der unbewohnten Insel Roatan. Stuttg. 1849.
8. geb. — 27
2073 Schütz, Ludw. Balth. von. Die glückseel. Insul auf der gantzen
Welt, oder das Land der Zufriedenheit, dessen Regierungsari, Be-
schaffenheit, Fruchtbarkeit, Sitten, deren Einwohner, Religion, Kir-
chen-Verfassung, etc. Samt der Gelegenheit, wie solches Land ent-
decket worden, ausführ], erzehlet wird, von Ludwig Ernst von Fara-
mund. Francf. 1732. Mit Kupfern. Prgtbd. 2 24
2074 Suder, M. R. Des sächs. Cammer-Dieners Rom. Ferd. Suders,
eines geb. Dantz.igers, merkw. Lebensgeschichte und wunderbare
Reise-Beschreibung nach Venedig, Mayland, Genua und Lucca,
nach d. Insel Alcidiaue, nach Issland u. d. Gegenden der Terrae
Austr. incognitae. Mit 1 Kupfer. Frkf. 1754. — Ilildeyardis,
Königin v. Norwegen od. die grossmüth. Liebe. A. d. Franz. Mit
1 Kupfer. Lpz. 1754. Ldrbd. 1 30>
2075 Swift, John. Voyages du capitaine Gulliver en divers pays eloi-
gnes. Vol. III. Contenant les voyages de Brobdingnag et des Se-
varainbes et la clef des 2 tomes precedens. Avec fg. La Haye
1728. 8. br. n. r. 2 24
207G Triumph der Tugend oder sonderbahre Begebenheiten u. Reisen
über Meer der Gräfin von Bressol. A. d. Franzos. Bresl. 1744. geb. 1 18
2077 [Trömel, Joh. Chr.J Jean Toucement. Die Avantures von deutsch
Francos mit all seinen Scriptures u. mit viel schönen Kupferblatt etc.
Dresden 1745. gr. 8. geb. Siehe Gödeke I, 571. 3 54
2078 — — Dasselbe. Dresden o. J. Mit Kupfern. kl.-4. geb. Seite 379
bis 82 fehlen. 2 —•
2079 — — Dasselbe. Dresden u. Leipz. 1745. gr. 8. geb. 3 54
2080 J. R. Le Robinson Snisse. Hist, d’une famille Snisse nau-
fragee. Brux. 1843. 2 tomes en 1 vol. 12. Lwd. — 54
2081 -Le meme. 2 parties en 1 vol. Avec 11 fig. Paris 1833.
kl. 8. Hfz. 2 12
2082 [Zuchelll,] der geistl. Robinson, oder lustige, angenehme und
wahrhafftige Beschreibung einer sehr weiten Reise, so ein Capuciner
in viele Lande von Europa und Africa gethan etc. Erfurth 1723.
— Janus, J. G. Judicia de origine electorum; Witteb. 1711. 4.
Schwldrbd. 3 30
„Vingt trois relations curieuses d’un voyage interessant pour Congo.“ S. Koch,
Compendium der deutschen Litteratur S. 268.
V. Nachtrag.
2083 Alesiuw, Alex. In alteram ad Timotheum expositio. Lips. 1551.
8. br. 8 48
Alex. Ales war einer der ersten Reformatoren in England.
2083a Ainesius, G. Coronis ad collationem Hagiensem qua argumenta
pastoruni Hollandiae adversus Remonstrantium quiuque articulos de
divina praedeslinatione, et capitibus ei aduexis, producta ab horum
exceptionibus vindicantnr. Anist. 1630. 16. Pgt. 2 24
2083b Armstrong, J- Poems containing the art of preserving health.
With the authors life. W. Porlr., Benoist sc. Paris 1805. br. — 27
2084 Atlas antiquus Danuillianus. Conspectus tabularum geographica-
rum. I. Orbis veteribus notus: Europa, Asia, Africa. II. Orbis Ro-
mani pars occidentalis : Hispauia, Britannia, Germania, Gallia utra-
que, Italia, Sicilia, Sardinia, Corsica, Vindelicia, Rhaetia, Noricum,
Pannonia, lilyricum. III. Gallia. IV. Italia, Sicilia, Sardinia, Corsica.
V. Orbis Romani pars orientalis: Sarmatia, Europ. Turcia, Chero-
L. Rosenthals Antiquariat in München.