Ansichten, Pläne, Landkarten und Flugblätter. 139
Jt 4
1682 Lowicz. Ichonographia operum quibus S. R. M. Sueciae Lo-
v i t z i u m arcem et sedem archiepiscopi Gnesnenis muniri fecit ao.
1655. _ Ansicht u. Plan d. Schlosses mit den 1655 vom Könige
von Schweden gemachten Befestigungen (L a p o i n t e sc.) cca. 1680.
In-qu.-fol. . 3
1683 Lublin. Tipus civitatis Lublinensis in regno Poloniae. Grosse
hübsche Ansicht; oben das Wappen von Polen u. dasj. d. Stadt.
Radirg. aus Bruyn & Hogenberg. Mit französ. Text u. 22 Erklärgn.
in latein. Sprache. Gr. qu.-fol. 12 —
1684 — Dieselbe Ansicht. Aufgezogen. 10
1685 Marienburg. Plan v. Jahre 1656, in welchem sie von dem
Schwed. General Graf G. 0. Steenbok belag. u. eingen. wurde.
Lapointe sc. (1656.) In qu.-fol. 3 —
1686 — Plan der Stadt u. Umgegend während ihrer Belagerung durch
die Oesterreicher u. Polen 1659, 12. Juli. (Lapointe sc.) Qu.-fol. 3 —
1687 Montow, Dorf an der Weichsel in Polen. Plan der Umgegend
u. Uebergang des Schwed. Heeres über die Weichsel am 4. August
1658. (Lapointe sc.) In-qu.-fol. 3 —
1688 Nowodwor, Dorf an d. Weichsel in Polen. Plan d. Umgegend
u. Abbildung der am 10. Septbr. 1655 zwischen den Polen u.
den Schweden unter dem Feldmarschall Otto Sten bock vor-
gefallenen Schlacht. (Lapointe sc.) In qu.-fol. 3 —•
1689 Piotrköw. Stadt Piotricau u. Janowicz, festes Schloss an
der Weichsel. 1656 u. 1657 v. König v. Schweden erobert. 2 vues
sur 1 feuillet. (Lapointe sc.) In-qu.-fol. 3 —
1690 Polen. Landkarte vom europ. u. asiat. Sarmatien. Col. Holz-
schnitt aus Ptolemaeus. Ulm 1481 (86). 37 : 38 cm. 30 —
1691 — Poloniae finitimarumque locorum descriptio auctore Wences-
lao Godreccio. Carte geogr., coloriee, gr. s. c. (1571). In-
fol. obl. 12 —-
Carte prise de l’edition holland. d’Ortelius de 1571. Av. texte sur verso.
1692 — Lituaniaeque descriptio. Auctore Wencesl. Godrecio, et
correctore Andr. Pograbio, Pilsnensi. Grande carte de la Pologne
et de la Lithuanie, gr. en t.-d. (ca. 1575.) Roy.-fol. obl. 5 —
Avec texte espagriol
1693 — Karte; Kupferst., L. Cordier sc. (cca. 1680.) In-qu.-fol. 2 —
1694 — et ducatus Lithuaniae descriptio. Color. Karte. J. D a n -
ckerts exc., Amsterd. ca. 1680. In-qu.-fol. 4 —
1695 — u. Lithauen. Karte. Joh. Bapt. Homann exc., Norimbg.
cca. 1730. Color. Kupferst. In-gr.-qu.-fol. 2 —
1696 — Dieselbe Karte von J. 1739. In-gr.-qu.-fol. 2 —
1697 — Tabula Poloniae et Lithuaniae geographica minor. Glass-
bach sc. ca. 1730. In-gr.-qu.-fol. ' 2 —
1698 — nach seiner ersten u. letzten od. gaenzlichen Theilung 1796.
Karte, color. Kupferst. F. X. Hutter fec., Joh. Walch exc.
(1/96.) In-fol. Etwas wurmstichig. 2 —
1699 — Karte des Freistaats Krakau, des Königreichs Polen u. der
angrenzenden Provinzen v. Oesterreich, Preussen u. Russland;
aus den 40er Jahren. Verlag v. L. Schreck, Lpzg. In-fol. 2 —
1700 —, Dänemark u. Schweden. Karte in 2 Thln. Kupferst. N.
de Fer fec. 1705. In-imper.-qu.-fol. Mit franz. Text. 2 50
1701 — et Silesiae nova tabula. Karte von Polen u. Schlesien nebst
den Ansichten von Posen, Crossen, Sandomiria, Breslau, Krakau
u. Danzig. Mit Portr., gleichzeit. Costümgruppen u. Angabe
der 42 polnischen Könige. Radirg. Nie. Joh. Vischer fec.. Am-
sterd. In gr.-qu.-fol. 6 -—
Ludwig Rosenthal’s Antiquariat, München, Hildegardstr. 16. — Katalog 107.
Jt 4
1682 Lowicz. Ichonographia operum quibus S. R. M. Sueciae Lo-
v i t z i u m arcem et sedem archiepiscopi Gnesnenis muniri fecit ao.
1655. _ Ansicht u. Plan d. Schlosses mit den 1655 vom Könige
von Schweden gemachten Befestigungen (L a p o i n t e sc.) cca. 1680.
In-qu.-fol. . 3
1683 Lublin. Tipus civitatis Lublinensis in regno Poloniae. Grosse
hübsche Ansicht; oben das Wappen von Polen u. dasj. d. Stadt.
Radirg. aus Bruyn & Hogenberg. Mit französ. Text u. 22 Erklärgn.
in latein. Sprache. Gr. qu.-fol. 12 —
1684 — Dieselbe Ansicht. Aufgezogen. 10
1685 Marienburg. Plan v. Jahre 1656, in welchem sie von dem
Schwed. General Graf G. 0. Steenbok belag. u. eingen. wurde.
Lapointe sc. (1656.) In qu.-fol. 3 —
1686 — Plan der Stadt u. Umgegend während ihrer Belagerung durch
die Oesterreicher u. Polen 1659, 12. Juli. (Lapointe sc.) Qu.-fol. 3 —
1687 Montow, Dorf an der Weichsel in Polen. Plan der Umgegend
u. Uebergang des Schwed. Heeres über die Weichsel am 4. August
1658. (Lapointe sc.) In-qu.-fol. 3 —
1688 Nowodwor, Dorf an d. Weichsel in Polen. Plan d. Umgegend
u. Abbildung der am 10. Septbr. 1655 zwischen den Polen u.
den Schweden unter dem Feldmarschall Otto Sten bock vor-
gefallenen Schlacht. (Lapointe sc.) In qu.-fol. 3 —•
1689 Piotrköw. Stadt Piotricau u. Janowicz, festes Schloss an
der Weichsel. 1656 u. 1657 v. König v. Schweden erobert. 2 vues
sur 1 feuillet. (Lapointe sc.) In-qu.-fol. 3 —
1690 Polen. Landkarte vom europ. u. asiat. Sarmatien. Col. Holz-
schnitt aus Ptolemaeus. Ulm 1481 (86). 37 : 38 cm. 30 —
1691 — Poloniae finitimarumque locorum descriptio auctore Wences-
lao Godreccio. Carte geogr., coloriee, gr. s. c. (1571). In-
fol. obl. 12 —-
Carte prise de l’edition holland. d’Ortelius de 1571. Av. texte sur verso.
1692 — Lituaniaeque descriptio. Auctore Wencesl. Godrecio, et
correctore Andr. Pograbio, Pilsnensi. Grande carte de la Pologne
et de la Lithuanie, gr. en t.-d. (ca. 1575.) Roy.-fol. obl. 5 —
Avec texte espagriol
1693 — Karte; Kupferst., L. Cordier sc. (cca. 1680.) In-qu.-fol. 2 —
1694 — et ducatus Lithuaniae descriptio. Color. Karte. J. D a n -
ckerts exc., Amsterd. ca. 1680. In-qu.-fol. 4 —
1695 — u. Lithauen. Karte. Joh. Bapt. Homann exc., Norimbg.
cca. 1730. Color. Kupferst. In-gr.-qu.-fol. 2 —
1696 — Dieselbe Karte von J. 1739. In-gr.-qu.-fol. 2 —
1697 — Tabula Poloniae et Lithuaniae geographica minor. Glass-
bach sc. ca. 1730. In-gr.-qu.-fol. ' 2 —
1698 — nach seiner ersten u. letzten od. gaenzlichen Theilung 1796.
Karte, color. Kupferst. F. X. Hutter fec., Joh. Walch exc.
(1/96.) In-fol. Etwas wurmstichig. 2 —
1699 — Karte des Freistaats Krakau, des Königreichs Polen u. der
angrenzenden Provinzen v. Oesterreich, Preussen u. Russland;
aus den 40er Jahren. Verlag v. L. Schreck, Lpzg. In-fol. 2 —
1700 —, Dänemark u. Schweden. Karte in 2 Thln. Kupferst. N.
de Fer fec. 1705. In-imper.-qu.-fol. Mit franz. Text. 2 50
1701 — et Silesiae nova tabula. Karte von Polen u. Schlesien nebst
den Ansichten von Posen, Crossen, Sandomiria, Breslau, Krakau
u. Danzig. Mit Portr., gleichzeit. Costümgruppen u. Angabe
der 42 polnischen Könige. Radirg. Nie. Joh. Vischer fec.. Am-
sterd. In gr.-qu.-fol. 6 -—
Ludwig Rosenthal’s Antiquariat, München, Hildegardstr. 16. — Katalog 107.