38
Münster — Nettei blandt.
437 Münster, A. Porträt-Gallerie russischer Männer. Sammlung
von 200 vorzügl. lithogr. Porträts mit facs. Autogramm. Mit 2 Bdn.
Biographien. 124 u. 295 S. St. Petersburg 1865—1869. In-fol. 160 —
In russischer Sprache. Die Sammlung bringt Bildnisse von Mitgliedern
der Kaiserlichen Familie, Generälen, Diplomaten, Staatsbeamten, kirchlichen
Würdenträgern etc.
438 [Munnich, Comte de.] Halem, Gerard-Aud. de. Vie du comte
de Munnich, Generalfeldmarechal au Service de Russie. Librement
trad. de l’allemand (par Bourgoing). Paris 1807. Av. le portr.
du Comte de Munnich, gr. par Moradan. Br., n. r. 5 —
Guerard, France litt., p. 11.
439 Mysterium, Verborgenes, so die Jesuiter zur Resolution einen
König umbzubringen gebrauchen. Die Reussische Passbort ins
Himmelreich: so die Reussischen Pfaffen, einen jedem Reussen,
der reich ist, ins Grab mit geben, auff das er alsbalt, so er für
die Pforte des Himmels kompt, von S. Peter als dem Pförtner
eingelassen werde. O. O. 1617. 4 Bll. In-4. Br. 12 —
A. d. Russ. übersetzt von Doctor Conr. Lagus, Dantziger Sindicus 1542.
440 Nachrichten, auffgefangene, über unterschiedlichen gantz denck-
würdigen prognosticis & polit. Weissagungen, betr. den Zustand
der fatal. Waffen & siegreich progressen in d. Nordischen Krieges-
Affairen. Freyburg 1716. 104 SS. In-4. Br. 7 50
441 —, Merkwürdige, v. d. Jesuiten in Weissreussen. In Briefen. A.
d. Ital. Frankf. u. Lpz. 1785. Gart. 5 50
442 [Napoleon.] Hugo, A. Geschichte des Kaisers Napoleon. A. d.
Franzos, übers, v. Aug. Schäfer. Stuttgt. 1833. Mit 31 Abbil-
dungen. Hldr. 7 50
Unter den Abbildgn. befinden sich unt. and. : Ulm’s Capitulation. — Bo-
naparte im Lager von Boulogne. — Gnade des Kaisers gegen den Fürsten
Hatzfeld. — Zusammenkunft der beiden Kaiser auf dem Nie men. —
Schlacht an der Mo skwa. — Uebergang über die Berezina. — Der Kaiser
zu Dresden.
443 Narva. Das im Augusto 1704 besiegte Narva durch Czaar Peter
Alexiewiz. Cölln 1704. 12 Bll. In-4. Br. 15 —
444 Neander, Mich. Orbis terrae partium explicatio, s. enumeratio
distrib. in singul. partium regiones, ubiporro singulis regionib. suae
urbes, elogia etc. attribuuntur, maria item, littora, marium sinus
etc. exponuntur, cum indicat. etiam autorum tum veterum tum re-
centium. Lips. 1586. Vel. 50 —
Accedunt in fine: Crusii, M., Itinerarium S. S we igk e ri Sultzensis,
qui Constantinop. aliquot annos ecelesiasta fuit et e Thracia inAegypto, Pa-
laestina, Arabia atque Syria peregrinatus est; epistola cont. hodoeporicon
navigat. ex Constant, in Syriam, Palaest. et Aegypt., et montem Sinai, item
de Persico bello et circumcis. Mahometis filii imp. Turcici; Dress eri, M.,
De statu eccles. et religionis in Aethiopia sub precioso Joanne; Meletii,
Joa., De Russorum relig., ritibus nuptiar, funerum, vietu, ve-
stitu etc. et d e Tartar o r, relig. ac moribus narratio; alia ejusd.
arg um. de relig. et sacrificiis veterum Borussor. — Bruni; le
titre peu endomm.
445 — Meme ouvrage. Lipsiae 1589. Vel. 40 —
446 Negri, Franc, da Ravenna. Viaggio settentrionale. Padova 1700.
Av. beauc. d. fig. s. c. In-4. Br. 50 —
Livre fort rare et important pour la connaissance du co-
s turne de la Suede, Norvege etc.
447 Nerreter, Dav. Juden- und Heidentempel. Abtheilung 3—5 u.
Anhang in 1 Bde. Nürnb. 1717. Mit 35 Kupfern. Ldr. 4 —
Inhalt: III, Beschreibung der Religionen in Africa u. America. IV. Von
der alten Römer u. Griechen Abgötterey. V. Die Religion der Deutschen,
Mosco wittern, Litthauern, Polacken, Hungarn usw. Anhang:
Ursprung der Abgötterey u. d. Poetischen Fabeln.
448 Nettelblandt, Chr. Anecdota Curlandiae pr. Piltensis, od. Samm-
lung von Nachrichten u. Urkunden von d. Territorio u. Bischoff-
thum Pilten. Greypswald u. Leipzig 1736. In-4. Hldr. 4 50
Ludwig Rosenthal s Antiquariat, München, Hildegardstr. 16, — Katalog 108,
Münster — Nettei blandt.
437 Münster, A. Porträt-Gallerie russischer Männer. Sammlung
von 200 vorzügl. lithogr. Porträts mit facs. Autogramm. Mit 2 Bdn.
Biographien. 124 u. 295 S. St. Petersburg 1865—1869. In-fol. 160 —
In russischer Sprache. Die Sammlung bringt Bildnisse von Mitgliedern
der Kaiserlichen Familie, Generälen, Diplomaten, Staatsbeamten, kirchlichen
Würdenträgern etc.
438 [Munnich, Comte de.] Halem, Gerard-Aud. de. Vie du comte
de Munnich, Generalfeldmarechal au Service de Russie. Librement
trad. de l’allemand (par Bourgoing). Paris 1807. Av. le portr.
du Comte de Munnich, gr. par Moradan. Br., n. r. 5 —
Guerard, France litt., p. 11.
439 Mysterium, Verborgenes, so die Jesuiter zur Resolution einen
König umbzubringen gebrauchen. Die Reussische Passbort ins
Himmelreich: so die Reussischen Pfaffen, einen jedem Reussen,
der reich ist, ins Grab mit geben, auff das er alsbalt, so er für
die Pforte des Himmels kompt, von S. Peter als dem Pförtner
eingelassen werde. O. O. 1617. 4 Bll. In-4. Br. 12 —
A. d. Russ. übersetzt von Doctor Conr. Lagus, Dantziger Sindicus 1542.
440 Nachrichten, auffgefangene, über unterschiedlichen gantz denck-
würdigen prognosticis & polit. Weissagungen, betr. den Zustand
der fatal. Waffen & siegreich progressen in d. Nordischen Krieges-
Affairen. Freyburg 1716. 104 SS. In-4. Br. 7 50
441 —, Merkwürdige, v. d. Jesuiten in Weissreussen. In Briefen. A.
d. Ital. Frankf. u. Lpz. 1785. Gart. 5 50
442 [Napoleon.] Hugo, A. Geschichte des Kaisers Napoleon. A. d.
Franzos, übers, v. Aug. Schäfer. Stuttgt. 1833. Mit 31 Abbil-
dungen. Hldr. 7 50
Unter den Abbildgn. befinden sich unt. and. : Ulm’s Capitulation. — Bo-
naparte im Lager von Boulogne. — Gnade des Kaisers gegen den Fürsten
Hatzfeld. — Zusammenkunft der beiden Kaiser auf dem Nie men. —
Schlacht an der Mo skwa. — Uebergang über die Berezina. — Der Kaiser
zu Dresden.
443 Narva. Das im Augusto 1704 besiegte Narva durch Czaar Peter
Alexiewiz. Cölln 1704. 12 Bll. In-4. Br. 15 —
444 Neander, Mich. Orbis terrae partium explicatio, s. enumeratio
distrib. in singul. partium regiones, ubiporro singulis regionib. suae
urbes, elogia etc. attribuuntur, maria item, littora, marium sinus
etc. exponuntur, cum indicat. etiam autorum tum veterum tum re-
centium. Lips. 1586. Vel. 50 —
Accedunt in fine: Crusii, M., Itinerarium S. S we igk e ri Sultzensis,
qui Constantinop. aliquot annos ecelesiasta fuit et e Thracia inAegypto, Pa-
laestina, Arabia atque Syria peregrinatus est; epistola cont. hodoeporicon
navigat. ex Constant, in Syriam, Palaest. et Aegypt., et montem Sinai, item
de Persico bello et circumcis. Mahometis filii imp. Turcici; Dress eri, M.,
De statu eccles. et religionis in Aethiopia sub precioso Joanne; Meletii,
Joa., De Russorum relig., ritibus nuptiar, funerum, vietu, ve-
stitu etc. et d e Tartar o r, relig. ac moribus narratio; alia ejusd.
arg um. de relig. et sacrificiis veterum Borussor. — Bruni; le
titre peu endomm.
445 — Meme ouvrage. Lipsiae 1589. Vel. 40 —
446 Negri, Franc, da Ravenna. Viaggio settentrionale. Padova 1700.
Av. beauc. d. fig. s. c. In-4. Br. 50 —
Livre fort rare et important pour la connaissance du co-
s turne de la Suede, Norvege etc.
447 Nerreter, Dav. Juden- und Heidentempel. Abtheilung 3—5 u.
Anhang in 1 Bde. Nürnb. 1717. Mit 35 Kupfern. Ldr. 4 —
Inhalt: III, Beschreibung der Religionen in Africa u. America. IV. Von
der alten Römer u. Griechen Abgötterey. V. Die Religion der Deutschen,
Mosco wittern, Litthauern, Polacken, Hungarn usw. Anhang:
Ursprung der Abgötterey u. d. Poetischen Fabeln.
448 Nettelblandt, Chr. Anecdota Curlandiae pr. Piltensis, od. Samm-
lung von Nachrichten u. Urkunden von d. Territorio u. Bischoff-
thum Pilten. Greypswald u. Leipzig 1736. In-4. Hldr. 4 50
Ludwig Rosenthal s Antiquariat, München, Hildegardstr. 16, — Katalog 108,