Metadaten

Jacques Rosenthal; Jacques Rosenthal [Hrsg.]
Kataloge / Jacques Rosenthal München (Nr. 31/35): Bibliotheca magica et pneumatica: geheime Wissenschaften, cciences occultes, occult sciences, Folklore — Muenchen: Jacques Rosenthal, 1904

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.59510#0130

DWork-Logo
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
78
1067
1068
1069
1070
1071
1072
1073
1074
1075
1076
1077
1078
1079

Practicae et Prognostica.

M. Pf.
Carion, Job. Erklär. Weissagung wegen Gewissheit d. angedeut. Dinge
zur Auffmerckung hervor gegeben. O. O. u. J. [ca. 1590.] 6 Bll.
4. Br. Wasserfleckig. 6
Carion u. Theodoricus. Zwo Weissagungen von verenderung u. Glück
d. höchsten Potentaten d. röm. Reichs. Den Böhmen vor Augen
gestellt. Darmbstatt 1621. 16 SS. 4. Br. Selten. 9 —
[Carl V.] Practika, Keyseri , vnd prognostication auss allen alten
Weissagungen zusamen geschrieben das R. Carolus V. der sey so Refor-
miren vnd allein das Regiment haben soll. Durch meister Alofresant
zu Rhodis practiciert. O. O. u. J. [ca. 1540], Mit kl. Titelholz-
schn. 8 Bll. 4. Br. 12 —
Enthält u. A. : „Anno 1498 sequentia ex antiq. quodam libello Lipsiae rescripta
per Maternuni Hatten Spirensem“.
[—] — Dasselbe, anderer Druck. O. O. u. J. [ca. 1540]. Mit kais.
Wappen. 8 Bll 4. Br. 8 —
Titel gebräunt, eine Ecke am obern Rande fehlt.
Cella, Ancelmus et Christ. Europae descriptio lucidissima. Prognosti-
con Ant. Torquati, med. doct Ferrar. et clanss. astrologi, ab a. 1480
usque ad a. 1538, Matthiae Ungar, regi dicatum. De fide et
moribus Aethiopum [per Franc. Titelmannum Hasseilensem o.
Cap.] Antv., Joa. Steelsius, 1536 mense Aprili. 28 ff. D.-veau, rel. mod. 45 —
Livre de la plus grande raretä, non citd par les bibliographes.
Creutzer, P. Ein seltzam vor ungehörte Practica Peter Creutzers in
zeitten des hochberümbten Astronom! meyster Johan Liechtenbergers
discipels. Darin angezeygt werden neygung und infliessung der Sternen
wircklichkeit aller stunden tags un nachts, darnach der mensch zu thun
und lassen hat. O. O. u. J. (ca. 1520). Mit einem höchst merk-
würdigen Titelholzschnitt, den Mensch in den ver-
schiedenen Lebenszeiten darstellend u. .einer heros-
copischen Tafel. 6 Bll. 4°. 39 —
Sehr seltenes volkstümliches Weissagbüchlein, worinn der Einfluss der Planeten
auf die Geburt der Menschen beschrieben wird.
— Planeten Büchlin. Wie man eines jeden Menschen art, natur und
Complexion, nachdem er unter eim Planeten geboren ist erkennen sol.
Frankf, Gülfferich, 1555. Mit zahlr. schönen Holzschn. 28 Bll.
4. Prgt. 48 —
Selten ! Die Monatsbilder sind von Hans Seb. Behain und bei Rosenberg nicht
beschrieben.
Crüger, Pet. Cupediae astrosophiae Crügerianae, d. i. Frag u. Ant-
wort, darinnen die Geheimbnüsse d. Astronomiae, Calender-Schreibens,
Astrologiae u. Geographiae aussgeführet sind. Bresslaw 1631. 136
Bll. 4. Br. 9 -

Dieterich. Ain practica od. weyssagung ains bruders Barfüsser Ordens,
mit namen Dieterich, beschehen zuZenng in Granaten (Kroatien).
1420. O. O. u J. (ca. 1520). 4 Bll. 4. Br.' Weller 1623. 27 —
— Ein wunderbarliche | Weissagung von vergan | genen, gegenwertigen,
vnd zukünff- | tigen dingen, durch einen Parfu | ser Münch, Dietrich
genant, | etwo Bischoff zu Zug in | Krocen, vor hundert vnd sechtzehen
| Jaren ge | macht. MDxxxvj (1536). 4 Bll. 4°. Br. Name auf dem
Titel. Selten! 24 —
Diseurs, astrolog. histor., über allerhand jetztmahliger Krigs-Personen
vermeynende Prognostica, auff welche sich d. R. K. Maj. am meisten
zu verlassen. O. O. 1703. 4 Bll. 4. Br. 6 —
Discursus von d. ao. 1588 durch Regiomontanum Prognosticirten Jahr
dessen Centenarium recursum man in balden erwartet u. von d. Ende
d. Welt. O. O. 1684. 46 SS. 4°. Br. 8 -
Dobricius, Joan. Deo triuni sacrum. XPONOMHNYTQP d. i. Zeit-
erinner in welchem durch anleitung e. astrol. Conjunction der oberen
2 Planeten u. d. neuen sternes, dann einer mystischen contemplation
erkleret. Lignitz 1612. 32 Bll. Mit Titelholzschn. 4. Br. 10 —

Jacques Rosenthal, Karlstrasse 10, München.
 
Annotationen