Metadaten

Ludwig Rosenthal's Antiquariat in München
Catalogue (Nr. 105): Wiegen-Drucke und Bibliographie der vor 1501 gedruckten Bücher — München: Ludwig Rosenthal's Antiquariat, 1905

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.56215#0047
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
38

Deutschland. — Augsburg.

260 Breydenbach, Bern., decanus Mogunt. Die fart oder reysz vber mere
zu dem heylige grab vnsers herren Jhesu cristi gen Jherusalem. Auch
zu der heyligen iunckfrawen sant Katherinen grab auf dem berg Synai.
Augsburg, Anton Sorg, 1488. Mit 8 schönen Holzschnitten.
180 Bll. 36 LI. In-fol. Ppbd. 120 —
Hain-Copinger 3960. Proctor 1705. ToblerS. 56. Panzer Nr. 265.
Seltene Ausgabe. Gering wurmstichig, am unteren Bande wasser- u. stockfleckig. Es
fehlen Bl. 1—13.
261 Muglein, Heinr. von. Commentar über den Valerius Maximus. (Titel:)
Valerip Maximp | die. geschieht, d. röme. Augsburg, Anton Sorg, 1489.
Mit in Holz geschnittenem Titel u. mehreren Init i al en.
Goth. 142 Bll. 2 Coll. In-fol. Schön gepresster Pappbd. mit Figuren
(Vögeln u. Blumen) von imitirtem Golde auf rothem Grunde, mit Leder-
bändern. 100 —
Panzer Nr. 279. Ebert 23345. Hain 11632. Proctor 1709. Dieses im
Jahre 1369 entstandene Werk ist die Uebersetzung eines Commentars zum Valerius
Maximus von Dionysius de Burgo. Der Uebersetzer nennt sich in der Zueignungsschrift:
Also hab ich Heinreich vonJMuglein gesessen bey dej Elbe in dej Land Meyssen die-
selben Sprüche und Cronieken betücht in teutscher Zungen bey Kayser Karels Zeiten,
des wirdigen nach. Cristi gepurt tausend Jar drey hundert Jai’ und in dem neun und
sechzigsten. Dediciert ist das Werk: zu eeren und wirden dem edlen getreuen weysen
Herrn Herrn Hertneyden von Petaw in Steyren Landtt gesessene.
Mit Ausnahme einiger Wurmstiche und Wasserflecke gutes breitrandiges Exem-
plar. Das letzte Blatt, auf dem auch das Impressum steht, fehlt leider.
262 Buch der natürlichen Weisheit. Augspurg, Anthonius Sorg, 1490.
Mit einem grossen u. 68 kleinen Holzschn. 138 n. Bll,
4 nn. Bll. Kl.-fol. Hldr. 120 —
H ai n - C o pin g er 4047. Proctor 1715. Panzer Nr. 288. Das Titelblatt
stark beschnitten u. aufgezogen, von dem grossen Holzschnitt fehlt die linke untere
Ecke. Blatt 2 fehlt. Die Holzschnitte alt kolorirt, das Ex. hie und da ausgebessert u.
leicht stockfleckig, im Allgemeinen aber wohl erhalten.
263 Burlaeus s. Humphrey. Das buch von dem leben vnd sitten der heyd-
nischen maister. Augsburg, Anthon Sorg, 1490. Mit c o 1 o r. Ini-
tialen in Holzschnitt. Goth. 24 Zeilen. Kl.-4. Ldrbd. 30 —
Hain-Copinger 4125. Proctor 1716. Panzer I. Nr. 300. Leider fehlen
mehrere Blatt (2. 7. 12. 13. 33. 64/66. 73/74. 79/80. 92/93. 98), einige Blatt sind zerrissen
u. das Register ist nur zum Theil vorhanden.
264 Büchlein von dem Leben und dem Leiden unseres Herrn oder die neue
Ehe. Augsburg, Anthonius Sorg, 1491. Goth. 2 Coll. 36 Linien.
133 (statt 137) BH. Kl.-fol. Holzbd. 300 —
Hain 4060. Panzer Nr. 309. Sehr seltenes Holzschnittbuch, dessen Verfasser
unbekannt geblieben ist. Es ist mit 71 Holzschnitten geziert, die eine
Höhe von 182 mm. haben; 7 davon nehmen die Breite der ganzen Seite ein, während die
andern 64 nur die Breite einer Columne haben. Das mehrfach durch Restaurirungen
beschädigte Exemplar ist leider defekt, es fehlen : das erste unnum. Blatt (Titel m.
Holzschnitt) u. die Blätter 3. 18 u. 21.
265 Evangelien u. Episteln durch das ganze Jahr. Augspurg, Anton Sorg,
1493. Mit zahlr. merkwürd. Holzschnitten. 2 Colh 39
Zeilen. 208 Bll. In-fol. Schwsldr. . 100 —
Hain 6741. Panzer Nr. 344. Fehlen Bll. 1—22. Das Exemplar trägt leichte
Gebrauchsspuren u. Flecke, im Ganzen wohlerhalten. Auf den Vorbll. befinden sich
gleichzeit. handschriftl. Notizen u. Familienereignisse der von Reischach. Blatt 89
defekt.
6. Johannes Wienner, de Vienna, artium lib. baccalarius.
1475—1493.
266 Paulus II. pont. Max. Regulae cancellariae apostolicae. S. 1. et typ.,
1476. Goth. 160 ff. nn. 24 11. In-4. Bel. en bois couv. de veau. 120 —
Hain-Copinger 12489. Proctor 1726. Impression rare. A la fin du
volume se trouve: Karolina super libertate spiritualium. Constitutiones in Karolina
contente (en all em and.) Compactata principum super electione preläturarum ac col-
latione beneficiorum. De pacificis possessionibus non molestandis. De assignatione
congrue porcionis et vicariis. Decretum Nicolai cardinalis. Inhibitiones sec. theologos
et canones. De quadragena, septena sive carena etc. De institutione festi corporis Do-
mini c. bulla Urbani IV. Indulgentiae ab eodem Urbano, Martino V. et Eugenio IV
concessae. Transumptum concilii Basil, litterarum Eugenii IV circa easdem indulgentias.
Decretum eiusd. concilii.

Ludwig Rosenthal’s Antiquariat, 16, Hildegard-Strasse ä Munich. Kat. 105.
 
Annotationen