110
Jöch — Johann Georg.
andern bedeutenden Persönlichkeiten 1819—59; .3. die beider.
Reisen um die Welt, geogr. Abhandlungen allgemeine Corre-
spondenz u. histor. Aufzeichnungen zu den bedeutendsten Ereig-
nissen der Zeitgeschichte, besonders dem Krimkriege, dem
Kriege 1864 und dem Kriege von 1866. Nebst einer Autographen-
sammlung von über 600 recht interessanten Stücken, gesammelt
für seinen Sohn Carlos aus der reichen Correspondenz mit Per-
sonen aus den Kreisen der Diplomatie und hohen Aristokratie,
mit distinguirten Männern des Friedens und des Kriegs u. be-
rühmten Frauen, mit welchen er an den verschiedensten Höfen
und Ländern in persönliche und unmittelbare Berührung ge-
kommen war. Ausserdem ein Fascikel Familienpapiere, ent-
haltend die verschiedenen Diplome und Anerkennungen, die dem
hervorragenden Manne in seinem langen Leben von vielen Seiten
geworden. 8 Hefte in-4; 2 Fascikel in-4. und 2 in-fol. und 2 dicke
Mappen. 1800 —
Die unter 1 u. 2 angeführten Schriftstücke sind grösstenteils abgedruckt
in den „Gesammelten Schriften von Jochmus, hrsg. von G. M. Thomas
Bd. 1—4“; die unter 3 genannten sind nur in kleinen Bruchstücken an die
OÖffentlichkeit gekommen u. enthalten ein noch unbenutztes reiches Quellen-
material für die Geschichte der jüngsten Vergangenheit. — In der Auto-
graphensammlung sind die grossen Diplomaten u. Feldherren Englands,
Frankreichs, der Türkei, Russlands u. Oesterreichs vertreten. Unter vielen
anderen: Viscount Palmerston, Disraeli, Lord Ponsonby,
Napier, von Aberdeen, Sir Rich. C h u r c h , Earl ofWestmorland,
of Arundel, Lord Robertson, Sir Hamilton Seymour, Will.
Gladstone, Lord Stanley ofAlderley, M eh em e d Schim
Pascha, AliPascha,RizaPascha,AliEffendi,Soliman
Pascha, Mustapha Pascha, von Rohan-Rochefort,
Jules de P r a e t, Graf Medern, Prinz Dolgoroucki, Pierre de
Tschichatscheff, Prinz Paul Wiasernsky, von F o n t a n , von
B e r y , von Titow, von Khaltschinsky, Freih. von B r u n n o w ,
von Budberg, Alexander Mavrocordatos, Freih. von Bunsen,
von Krauseneck, die Erzherzoge Johann, Carl Ferdinand
Albrecht, Herzog A u g u s tu. Friedrich von Schleswig-Holstein
Herzog Ernst von Sachsen-Coburg, die Feldmarschälle Graf Radetzky
von Benedek, Prinz Wilhelm von Baden, Fürst von Schwarzen
berg, Fürst von Metternich, Prinz Aug. von Wittgenstein
Minister Ernst Merck, von Rahden, von Detmold, von B a 11 y
von Schrenk, Graf von Auersperg, Graf Salm, Prinz Wasa,
von Prokesch-Osten, Prof. Fallmerayer, Gebr. Schlag-
i n w e i t, Georg Grote, Prof. Dr. Stumpf, Prof. D u d i k , Künstler
Overbeck, Musiker Meyerbeer, C. Le Catre, Visconti,
von Rothschild u. viele andere.
Ferner liegt bei: J o c h m u s , Aug. von. Gesammelte Schriften,
hrsg. von G. M. T h o m a s. 4 Tie. in 3 Bdn. Berlin 1883—-84. Br., unbeschn.
1266 [Jöch.] Wagner, Fr. Gedächtniss-Predigt auf H. Jöch,
Handelsmann u. Gastwirth in Nauen. Nebst s. Lebenslauff
u. Leich-Abdanckung. Berlin, Joh. Andr. Rüdiger, 1728. 4. Br. 5 50
1267 Jörger, Johann Quintin Graf v. [K. K. Kämmerer, Geh.-Rath,
Statthalter in Nieder-Österreich, starb 1705.] Noten, Gutachten
u. kurze Berichte aus der Zeit von 1676—1689. Handschrift
in deutscher u. latein. Sprache, unter and. auch Ungarn u.
die Türkei betreffend. 113 Seiten. In-fol. Hlbldrbd., unbeschn. 50 —
1268 [Johann] III. Sobiesky, König v. Polen.] (Isebrandt, Joa.) Joan-
nes III. rex Poloniae dicit et creat Joannem Isebrandt, in civit.
Gedan. natum, Christophori Korycki succamerarii Pomeraniae
generalis majoris militiae pedestris regiminis dragonum officialem
capitaneum, nobilem Polonum. Lettre de noblesse
signäe par le roi, sur välin avec le blason peint „Ab-
dank“. Dat. Cracov. XVIII. Martii 1676. Av. ornements et
les armes de la Pologne dess. ä la plume. Gr. in-fol.-obl. 36 —
Peu endommagce ä la marge blanche inferieure.
1269 [Johann Georg, Marchio Brandenbg.] Schröter de Güstrow, Janus
Henr. Congratulatio heroica reipublicae Dresd. ad Jo. Georg.
Marchionem Brandenbg. (Dresd. 1635.) 4 unnum. Bll. 4. Br. 4 —
Lat.^Gedicht.
Ludwig Rosenthal’s Antiquariat, München, Hildegardstr. 16. — Katalog 119.
Jöch — Johann Georg.
andern bedeutenden Persönlichkeiten 1819—59; .3. die beider.
Reisen um die Welt, geogr. Abhandlungen allgemeine Corre-
spondenz u. histor. Aufzeichnungen zu den bedeutendsten Ereig-
nissen der Zeitgeschichte, besonders dem Krimkriege, dem
Kriege 1864 und dem Kriege von 1866. Nebst einer Autographen-
sammlung von über 600 recht interessanten Stücken, gesammelt
für seinen Sohn Carlos aus der reichen Correspondenz mit Per-
sonen aus den Kreisen der Diplomatie und hohen Aristokratie,
mit distinguirten Männern des Friedens und des Kriegs u. be-
rühmten Frauen, mit welchen er an den verschiedensten Höfen
und Ländern in persönliche und unmittelbare Berührung ge-
kommen war. Ausserdem ein Fascikel Familienpapiere, ent-
haltend die verschiedenen Diplome und Anerkennungen, die dem
hervorragenden Manne in seinem langen Leben von vielen Seiten
geworden. 8 Hefte in-4; 2 Fascikel in-4. und 2 in-fol. und 2 dicke
Mappen. 1800 —
Die unter 1 u. 2 angeführten Schriftstücke sind grösstenteils abgedruckt
in den „Gesammelten Schriften von Jochmus, hrsg. von G. M. Thomas
Bd. 1—4“; die unter 3 genannten sind nur in kleinen Bruchstücken an die
OÖffentlichkeit gekommen u. enthalten ein noch unbenutztes reiches Quellen-
material für die Geschichte der jüngsten Vergangenheit. — In der Auto-
graphensammlung sind die grossen Diplomaten u. Feldherren Englands,
Frankreichs, der Türkei, Russlands u. Oesterreichs vertreten. Unter vielen
anderen: Viscount Palmerston, Disraeli, Lord Ponsonby,
Napier, von Aberdeen, Sir Rich. C h u r c h , Earl ofWestmorland,
of Arundel, Lord Robertson, Sir Hamilton Seymour, Will.
Gladstone, Lord Stanley ofAlderley, M eh em e d Schim
Pascha, AliPascha,RizaPascha,AliEffendi,Soliman
Pascha, Mustapha Pascha, von Rohan-Rochefort,
Jules de P r a e t, Graf Medern, Prinz Dolgoroucki, Pierre de
Tschichatscheff, Prinz Paul Wiasernsky, von F o n t a n , von
B e r y , von Titow, von Khaltschinsky, Freih. von B r u n n o w ,
von Budberg, Alexander Mavrocordatos, Freih. von Bunsen,
von Krauseneck, die Erzherzoge Johann, Carl Ferdinand
Albrecht, Herzog A u g u s tu. Friedrich von Schleswig-Holstein
Herzog Ernst von Sachsen-Coburg, die Feldmarschälle Graf Radetzky
von Benedek, Prinz Wilhelm von Baden, Fürst von Schwarzen
berg, Fürst von Metternich, Prinz Aug. von Wittgenstein
Minister Ernst Merck, von Rahden, von Detmold, von B a 11 y
von Schrenk, Graf von Auersperg, Graf Salm, Prinz Wasa,
von Prokesch-Osten, Prof. Fallmerayer, Gebr. Schlag-
i n w e i t, Georg Grote, Prof. Dr. Stumpf, Prof. D u d i k , Künstler
Overbeck, Musiker Meyerbeer, C. Le Catre, Visconti,
von Rothschild u. viele andere.
Ferner liegt bei: J o c h m u s , Aug. von. Gesammelte Schriften,
hrsg. von G. M. T h o m a s. 4 Tie. in 3 Bdn. Berlin 1883—-84. Br., unbeschn.
1266 [Jöch.] Wagner, Fr. Gedächtniss-Predigt auf H. Jöch,
Handelsmann u. Gastwirth in Nauen. Nebst s. Lebenslauff
u. Leich-Abdanckung. Berlin, Joh. Andr. Rüdiger, 1728. 4. Br. 5 50
1267 Jörger, Johann Quintin Graf v. [K. K. Kämmerer, Geh.-Rath,
Statthalter in Nieder-Österreich, starb 1705.] Noten, Gutachten
u. kurze Berichte aus der Zeit von 1676—1689. Handschrift
in deutscher u. latein. Sprache, unter and. auch Ungarn u.
die Türkei betreffend. 113 Seiten. In-fol. Hlbldrbd., unbeschn. 50 —
1268 [Johann] III. Sobiesky, König v. Polen.] (Isebrandt, Joa.) Joan-
nes III. rex Poloniae dicit et creat Joannem Isebrandt, in civit.
Gedan. natum, Christophori Korycki succamerarii Pomeraniae
generalis majoris militiae pedestris regiminis dragonum officialem
capitaneum, nobilem Polonum. Lettre de noblesse
signäe par le roi, sur välin avec le blason peint „Ab-
dank“. Dat. Cracov. XVIII. Martii 1676. Av. ornements et
les armes de la Pologne dess. ä la plume. Gr. in-fol.-obl. 36 —
Peu endommagce ä la marge blanche inferieure.
1269 [Johann Georg, Marchio Brandenbg.] Schröter de Güstrow, Janus
Henr. Congratulatio heroica reipublicae Dresd. ad Jo. Georg.
Marchionem Brandenbg. (Dresd. 1635.) 4 unnum. Bll. 4. Br. 4 —
Lat.^Gedicht.
Ludwig Rosenthal’s Antiquariat, München, Hildegardstr. 16. — Katalog 119.