Metadaten

Ludwig Rosenthal's Antiquariat in München
Catalogue (Nr. 119): Genealogie und Heraldik — München: Ludwig Rosenthal's Antiquariat in München, [1902]

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.56204#0145
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
1571
1572
1573
1574
1575
1576
1577
1578
1579
1580
1581
1582
1583
1584

Lewicki — Lindeberg.

139

Lewicki, Joseph v. Wappen. Sauber in Farben ausgeführte
Handzeichnung aus d. Anfang d. 19. Jahrh. Kl.-4.
[Leyser von Cronssegg, Ferd. Rudolph.] Ferdinand III., röm.
Kaiser, erhebt Ferd. Rud. Leyser von Cronssegg nebst allen
seinen Nachkommen aus dem adel. Ritterstande in den Stand
der Freiherrn. P e r g a ni e n t u r k u n d e vom J. 1 6 5 2 ,
mit eigenhändiger Unterschrift desKaisers.
5 Bll. Fol.
1 Blatt wahrscheinlich mit Wappen fehlt; von einem weiteren der
untere Rand abgeschnitten.
[Lichnowsky.] Gregor XVI. Ehedispens wegen nahen Verwand-
schaftsgrades für Grafen Adolph v. V i c z a y und Gräfin Leo-
cadia v. Lichnowsky. Rom, 13. Juli 1837. Orig. - Doku-
ment in lat. Sprache a u f P e r g a m e n t. O. Siegel.
305x448 mm.
Mit der deutschen Zustellungsklausel des Wiener erzbisch. Ordinariates
v. 12. Aug. 1837 versehen.
[Lichtenau.] Baranius, A. W. Versuch einer Biographie der
Frau Gräfin v. Lichtenau. Zürich 1800. Mit 1 Porträt.
D o r n h e 1 m sc. Br.
Liebenfels, Henr. Christoph, de. Color. Wappen. Aus e. Stamm-
buch vom Anfang d. 17. Jahrh. In-12.
[Liechtenstein.] Falke, Jac. Geschichte d. fürstl. Hauses Liechten-
stein. Bd. I. Wien 1868. Mit 3 Beilag.: genealog. Tafeln.
In-fol. Br.
—, Paul von, Vertrauter Kaiser Max I. Eigenhändiges Schreiben
an Herrn v. Keitland (?) zu I n s b r u c k. Dat.: Brixen, am
18. Sept. 1510. 1 Seite. In-4.
[Liechtenstern, Joh. Baptist.] Maria Theresia, röm. Kaiserin.
Adelsdiplom für Joh. Bapt. Liechtenstern, verl. wegen
seiner Verdienste um die Landwirtschaft. Originalur-
kunde auf Pergament mit dem sehr schön in
Farben ausgeführten Wappen des Geadelten
u. z. Teil kunstvoll aus geführten Bordüren.
Mit eigen h. Unterschrift der Kaiserin, der
Grafen Rud. Chotek, Leop. Kollow rat, u. des
Flor. v. P e r g e n s t e i n. Ausgest. am 29. Dec. 1770. 9 Bll.
Gr.-4. Roter Sanmietband. Mit grossem, tadellos erhalt. Siegel
in Holzkapsel.
[Lille.] Contrat de mariage entre Guillaume Joseph M i d o de
Lille et Marie Cecile Albriev, fait ä Lille le 16. Dec. 1727.
D o c u m e n t m s c r. s u r v 6 1 i n. 6 ff. (1 bl.; la prem. p.
imprimee.) In-4. Br.
[Limbachia, Cath. Barbara.] Ultimi honoris cippus Catharinae
Barbarae, Joh. Cristoph. L i m b a c h i i coniugi positus. Spirae
Nemetum, Matth. Metzger, 1675. 2 ff. nch. In-fol. Br.
Peu tachö d’eau.
[Lindau.] Fussenegger, Jac. Leichenpredigt auf Andr. Bertschen,
der Stadt Lindau Bürgermeister. Ulm 1665. 48 S. In-4. Br.
[—] Lynsen, M. S. Von rechter Sterbkunst. Ein christl. Leich-
predigt auf Mart. Furtenbach, altem Burgermevster d. Statt
Lindaw. St. Gallen 1582. 14 Bl. In-4. Br.
[—] Tenzel, W. E. Histor. vindiciae pro Herrn. Conringii
censura in diploma fundationis fictitium, quod Lindaviense ad
D. Virgin em coenobium primum imperatori Ludovico, Lotharii
filio, post Ludovico seniori, regi Germaniae, nuperrime imperatori
Ludovico Pio adscripsit. Oppositae defensioni ab ipso coenobio
in favorem praedicti diplomatis a. 1691 Constantiae typis publicis
eyulgatae. Lindaug. 1700. Avec 3 plane h es. Fol. Vel.
Lindeberg, Petrus. Historica rerum in Europa ab a. 1586 ad
1590 gest. narratio, quarum eventu memorab. princip. in astronom.

4 —
12 —
6 —
3 —
6 —
7 50
12 —

100 —
24 —
4 —-
4 —
4 —
18 —

Ludwig Rosenthal’s Antiquariat, München, Hildegardstr. 16. — Katalog^HS).
 
Annotationen