Metadaten

Ludwig Rosenthal's Antiquariat in München
Catalogue (Nr. 119): Genealogie und Heraldik — München: Ludwig Rosenthal's Antiquariat in München, [1902]

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.56204#0168
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
162

v. Mirbach — Moninger.

1848 [v. Mirbach.] Insignia nobilitatis Hern Henrich Wilhelm Theodor!
v. Mirbach de anno 1701. Bestätigt resp. aufgeworen von Carl Casp.
Willi. Freiherr von Bourscheidt u. Carl Casp. Freih von Gymnich
zur Vischel. Tableau auf Pergament mit 31 schön g em alten
W a p p e n u. 2 Siegeln. 66 : 77 cm.
Darauf die Wappen u. Namen der Familien: Mirbach zu Ticheln,
v. Neukirchen gen. Nivenheim, v. Kanzler, v. Trostorff, v. Schilling, v. Caleum
g. Cohausen, v. Blittersorff, v. Keckeren v. Harff zu Harff, v. Rossum.
v. Reuschenberg, v. Rolshausen, v. Efferen, v. Metternich, v. Zweiffel.
1849 Misselhorn, .loh. Courre ä la bague, Kurtze Unterweisung des
Rings-Kopff- und Quintan-Rennen: deszgleichen des Combats
ä Cheval, oder blinden Kugeln wechseln. Zelle, Andr. Holwein,
1685. 24 SS. 4. Br.
Scheinbar allen Bibliographen unbekannt ge-
bliebener sehr früher Druck von Zelle in Hannover.
Höchst selten!
1850 [Mittenpog in der Diöcese Freising.] Innocenz XI. verleiht den
Besuchern der Marienkirche zu Mittenpog unter gewissen Be-
dingungen 100 Tage Ablass. Originalurkunde auf
P e r g a in ent v o m 15. A p r i 1 1689. 121 : 395 mm.
Der Text der Urkunde ist von anderer Hand in deutlicherer Schrift
noch einmal beigefügt.
1851 [Mittenwald in Oberbayern.] Heys, Cristell, Floesser und Bürger
von Mittenwald, verkauft dem Hans Oster münc her von
ebenda eine Wiese u. ein darauf stehendes Stadel, in der Herr-
schaft W e r d e n f e 1 s gelegen, um 8 Gulden. Der Käufer über-
nimmt zugleich die auf der Wiese lastende jährl. Abgabe von
2 Pfennigen, die an das Gotteshaus St. Peter u. Paul in Mitten-
walde entrichtet werden müssen. Originalurkunde auf Pergament
in deutscher Sprache von 1492. 236 : 358 mm.
Zeugen waren Nie. u. Heinr. Nebeln. Hans Schnabel y. Das
Siegel fehlt.
1852 Mittrovsky, Ant. Frid., Com. ä Nemischl Moravi. Ex-libris
dieses Mährischen Grafen. 10 : 12 cm.
1853 [Mitzschesal, Dorothea, gb. v. B o d e n h a u s e n.] Eckstorni,
Heinr. Predigt bey d. Begrebnis d. Frawen Dorothee, gb. v. Bo-
denhausen des Hrn. Hans v. Mitzschesal Hausfrau,
welche am 24. Febr. 1598 entschlaffen u. 1. Mart, zu C 1 e t t e n -
berg beygesetzt worden. Hehnstadt, Jac. Lucii Erben, 1598.
18 Bll. In-4. Br.
Am Schlüsse lat. Trauergedichte.
1854 [Mohr, Joh. Conr.] Ruhkopf, Joh. Friedr. Ode beym Hintritt
(28. Aug. 1733) des H. Joh. Conr. Mohr, des Königs v. Gross-
Brit. geh. Secretarii. Hannover 1733. 4 Bll. In-fol. Br.
1855 Molanus, J. Militia sacra ducum et priniepum Brabantiae. C.
annott. P. Louwii. Ed. H. Cuyckius Lovan. decanus.
Antv. 1592. Mit Titelkupferu. 2g eneal. Karten. Ledb.
Beginnt mit Chlodwig u. behandelt die Kämpfe d. Herzöge v. Brabant,
Lothringen u. Burgund gegen d. Ungläubigen in den Kreuzzügen, der Wieder-
täuferbewegung, dem Schmalkald. Krieg usw.
1856 [Moller, Dan.] Epicedia in obitum Dan. Moller. Lips. 1600. 4 un-
num. Bll. In-4. Br.
Lat. Gedichte v. Benedict Fritsch, Lipsiensis, Sigism. D e u e r 1 i n ,
u. Joan. Libingus, Silesius F.
1857 [Moller, Henr., Hamburgens.] Vota et gratulationes in nuptias
Henr. M o 1 1 e r i cum Sophia, filia. Christophori C o r v i n i ,
Herbornae 25. Oct. 1614. Ibid. 1614. A v. r i c h e f r o n t i s p.
8 ff. n. ch. In-4. Br.
Cont. des div. poemes lat. fr am;. et grecques par Jo. Piscator,
Georg P a s o r , Eberh. Artopoeus, Heinr. D a u b e r , Heinr. Guter-
leth, Valent. Nicolai, Jo. Heinr. Alstedius, Phil. Lud. Pis-
cator, Sigm. Dürfeld, Jo. Scultetus, Matth. Pasor, Jo.
Sim. Adamus, Jac. de F a m a r s , et Henr. H a m e r o. — Tacho d’eau.
1858 Moninger, J. Genealogia h. e. descriptio familiae Juliae usque
ad Neronem. C. praefat. P. Eberth Viteb. 1556. Auf d.

24 —
4 —
10 —
1 —
6 —
3 80
12 —
5 —
3 50

Ludwig Rosenthal’s Antiquariat, München, Hildegardstr. 16. — Katalog 119.
 
Annotationen