Metadaten

Jacques Rosenthal [Editor]; Jacques Rosenthal (München) [Contr.]
Kataloge / Jacques Rosenthal München (Nr. 186): Alte Musik 1500-1850 — München: Jacques Rosenthal, Buch- und Kunstantiquariat, 1927

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.68080#0056
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
54
411
412
413
414
415
416
417
418
419
420
421

Mozart—Nichelmann

Mozart, W. A. Sonate ä quatre mains. No. 4. Bonn, N. Simrock, o. J.

Titel u. 39 SS. in Kupferstich. Folio. Br., unbeschnitten. — Köchel
497. Fleckig. 15.
—■ Sonate pour le clavecin o forte piano ä quatre mains. Zeitge-
nössische handschriftliche Kopie, sehr leserlich geschrieben. 18 Bll.
Quer-Folio. Unbeschnitten. — Vgl. Köchel 381. 5.
— Sonate pour deux piano forte. Vienne, au magasin de l’impri-
merie chimique J. R, priv. sur le Graben 612 [ca. 1820], 17 SS.
Titel u. Noten lithographiert. Quer-Folio, unbeschnitten. 20.—
Köchel 448. Frühes Erzeugnis der Lithographie. Staubfleckig.
— VII Sonates pour le Pianoforte. Leipzig, Breitkopf & Härtel,
o. J. Mit Titelvignette Schnorr dsl. W. Böhm sc. 108 SS. Quer-
Folio. Kart. 15.—

1. Ausgabe in Typen-Druck. Ersten Band der ..Oeuvres complettes“ ent-
haltend: Köchel Nr. 330—333, 284, 310, 311. Braunfleckig.
— A n d r e , A. W. A. Mozarts thematischer Catalog so wie er
solchen vom 9. 2. 1784 an bis zum 15. 11. 1791 eigenhändig nieder-
geschrieben hat. Neue mit dem Orig.-Manuskript nochmals ver-
glichene Ausgabe. Offenbach (1828). Mit Porträt des Komponisten.
3 SS. Vorbericht Andres; 29 SS. Chronologisches Verzeichniß der
Werke; 29 SS. Noten (Themata). Gr.-8°. Kart. — Eitner I. 140.
Selten. 12.—
(Mühling, A.] Museum für Pianoforte-Musik und Gesang heraus-
gegeben von A. Mühling. Auswahl des Vorzüglichsten. Halber-
stadt, C. Brüggemann, o. J. (ca. 1825). Ca. 200 SS. Noten, alles
lithographiert. Quer-Folio. Br., unbeschnitten. 9.—
Diese „Auswahl des Vorzüglichsten“ wurde vom Verlag aus verschiedenen
Heften des „Museums“ zusammengestellt. Enthält Stücke von Mozart, We-
ber, Ph. E. Bach. Rossini, Mar schner . Auber, Haupt-
mann, Eberwein, Erfurt. — Gebrauchsspuren.
Münster, Jos. Joach. Ben. Scala Jacob ascendendo & descendendo.
Das ist... Anleitung und vollkommener Unterricht die edle Choral-
Music denen Regien gemäß ... zu erlernen. 2. Auflage. Augspurg
1756. Mit Notenbeispielen. 38 SS. Quer-4°. Br., unbeschnitten. —
Eitner VIL 114. 7.—
Nanino, Gio. Maria. II primo libro de madrigali a cinque voci.
Canto. Venetia, Angelo Gardano, 1582. 14 Bll. Quer-4°. Br. —
Eitner VII. p. 141. Fleckig. 20.—
Naumann, Johann Gottlieb. Orpheus und Euridice. Eine Oper.
Clavierauszug der Partitur. Ihro Königlichen Hoheit Luise Augu-
ste Kronprinzessin von Dännemark und Norwegen gewidmet. Her-
ausgegeben von C. F. Cramer. Kiel 1787. 18 SS. Text, 112 SS.
Noten, Quer-Folio. Ppbd. 12.—
Eitner VII, 155. Erstausgabe mit schwedischem und deutschem Text. Die
Oper wurde für den schwedischen Hof geschrieben. Der kgl. sächsische Kapell-
meister Naumann aus Blasewitz bei Dresden lebte 1741—1801. Fleckig.
Nenna, Pomponio, Cavalier di Cesare. II quinto libro de’ madrigali
a cinque voci. Tenor e. Quinto. Napoli, G. B. Sottile, 1603.
2 Hefte zu je 23 SS. 4°. — Eitner VII. 170. 30.—
Nichelmann, Chr. Die Melodie nach ihrem Wesen sowohl als nach
ihren Eigenschaften. Dantzig 1755. Mit 22 Kupferstichtafeln (Musik-
beispiele). 8 Bll., 175 SS. 4°. Kart. 10.—
Eitner VII, 192. Friedrich dem Großen gewidmet, in dessen Diensten der
Verfasser von 1744—56 stand, — Teilweise leicht fleckig.


Katalog 86. Jacques Rosenthal, Briennerstr.47, München.
 
Annotationen