Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
118

Ubaldini — Urinbücher: Joanitius

2186
2187
2188
2189
2190
2191
2192
2193
2194
2195
2196
2197
2198
2199

Ubaldini, P. De societate mensis & corporis disputatio psycholog.-
phys. Romae 1754. 47 pp. 4. Br. 7 —
Uhland, G. E. I., Tubingensis. Dissertatio sistens aetates hu-
manas carumque iura. Tubingae 1778. 42 pp. In-4. Br. 7 —-
Ullmann, C., Mannhemiens. De cerebro observationibus. Got-
tingae 1708. 8 pp. In-4. Br. 7 -—-
— Idem liber. Gottingae 1758. 8 pp. In-4. Br. 7 —
[Ulm.] Wagner, Ohr. U. Verzeichniss aller in Ulm 1786—97
Proclamirten, Copulirten u. Getauften, auch Verstorbenen mit bey-
gefügten Beförderungen u. Promotionen 1787 u. f. Ulm 1787.
In-fol. Ppbd. 36 —
Interessant auch in medizinischer Beziehung, da überall Todesursache
angegeben ist.
Ulstadius, Phil. Nierenberg. Coelum philosophorum seu de se-
cretis naturae. Friburgi Helvet. 1525. Mit 2 blattgrossen
u. sehr vielen Text-Ho1zschnitten. 57 Bll. In-
fol. Pp. 350 —
Graesse, Träsor Bd. IV. S. 225. Erste Ausgabe!
— Coelum Philosophorum. Von heimlichkeit der Natur, das ist,
wie man nicht allein auß Wein, sonder auch auß allen Metallen,
Früchten, Fleisch, Eyern, Wurtzlen, Kreutern vnnd auß viel
anderen dingen mehr, so Distilliern Aquam vite zu erhaltung der
gesundheit Menschliches Cörpers. Ein kurtz klares u. nützlichs
Buch auß Raymundo Arnoldo de Villa Nona vnd Alberto
Magno zus. ins Latein geschrieben, aber jetztundt vonn newen
Verteutscht . . . Item Marsilii Vicini Regiment des Lebens,
mit essen, trincken, wonungen, etc.... Darbey viel gutes Recept
für aller Handt krankheiten, dem Gemeinen Mann ein wolffeyle
vnd gar nützliche Apotheck. Franckfurdt a. M., Herm. Gülfferich,
1551. Mit vielen interessanten kleineren u.
einem b1attgr. Holzschnitt am Schluss. 4 unn.
u. 84 num. Bll. In-fol. Br. 175 —
Von Brunet u. Graesse nicht erwähnte Ausgabe. Mit hand-
schriftl. Besitzervermerk: Ex Bibliotheca Windhagiana. Gegen Ende wasser-
fleckig.
Unterricht von denen Würckungen und d. Gebrauch der kost-
bahren u. durch Proben bewährten Lebens-Essenz, beschrieben
von d. Auctore selbsten. Augspurg [ca. 1780]. 48 SS. Br. 6 —
Reklameschrift.
Unzer, Joh. Aug. Medicinisphes Handbuch. 2 Thle. in 1 Bd.
Limburg 1770. Hldr. 5
— Dasselbe. Leipzig 1794. Mit Kupfervignette. 52,
1458, 264 SS. Halbldr. 7 —
Das Register umfasst 264 SS.,.....
Ureschdenje imperatorskaga wospitatelnoga dla primosnich dietei
Doma i Hospitaloja da bjednich rodilniczje v stolitschnom gorodje
Maskvje. 3 tom. en 1 vol. S. Petersbourg 1767. Av.frontisp.
et p1u s. p1ans. In-4. Veau. 48
Cont. le plan et 1'organisation du grand Hospital & Moscou.
Urinbüdier
Camerarius, Elias praes., def. Joh. Jac. Schill, Calvensis. De
vitiis urinae vias et vicinias illarum affligentibus. Tub. 1733.
36 pp. In-4. Br. 7 50
Elias Camerarius siehe auch Nr. 444—450.
De ivdiciis vrinarvm tractatus ex probatis collectus authoribus,
in tabulae formam confectus [per Cassenius?] Parisicis,
O. Mallardiis, 1537. Marque typogr. 20 ff. Gart. 50
Trbs-rare.
Joanitius, Hysagoge u. medicina. Philaretus, liber pul-
suum. Theophilus liber urinarum. Hippocrates,
Ludwig Rosenthal's Antiquariat München, Hildegard-Strasse 14. — Kat. 1T5.
 
Annotationen