Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Jacques Rosenthal (München)
Liste (Nr. 126): Johann Elias Ridinger - Radierungen, Schabkunstblätter: Jagddarstellungen, Tiere, Landschaften, Darstellungen des täglichen LebensJacques Rosenthal, Inhaber Hans Koch, Buch- und Kunstantiquariat, München — München: Jacques Rosenthal, Inhaber Hans Koch, Buch- und Kunstantiquariat, 1940

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.68333#0009
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27

Liste 126. Jacques Rosenthal, Inh. Hans Koch, Konradstr. 16, München

RADIERUNGEN

Der Thier-Garten. Th. 13.

36.—

Des Edlen Hirschen Alter. Th. 14. Etwas fleckig. 39.—
Das mit Flammen-Schnüren umstellte Jagen. Th. 17. Etwas fleckig, mit schma-
lem Rand. 20.—
Die Wolfs-Falle oder Grube. Th. 18. ’ 20.—
Die Fuchs-Eisen und Fallen. Th. 19. 20.—
Der wilde Enten-Fall. Th. 20. Mit schmalem Rand. 20.—
Wie die Schweine mit Netzen gefangen werden. Qu.-Fol. Th. 31. 50.—
Wie der Wolff auf das Luder gebracht wird. Qu.-Fol. Th. 39. 50.—
Der einsprung eines Wolffs Garten. Qu.-Fol. Th. 40. 50.—
Der Wolff in der Grube zu fangen mit dem Lam oder Schaff. Qu.-Fol.
Th. 41. 40.—

Die Gems auf der Salzlecke zu Pürschen. Qu.-Fol. Th. 42. 50.—
Wie der Hirsch durch seuchtes Wasser mit par force Hunden forciret wird.
Qu.-Fol. Th. 65. 36.—
Die Fangarten der Wilden Tiere. Titelblatt mit muschelförmiger Arabeske, an
die eine in Fangeisen steckende wilde Katze emporkrallt. Weiter auf einem Aste
ein Edelfalke, rechts Uhu, links und rechts Fallen und Lockspeisen. Qu.-Fol.
Th. 69. 15.—
Der Anstand auf einen Hirschen bey einer Salz-Lecke. Qu.-Fol. Th. 72. Ohne
Rand, aufgezogen. 24.—
Der einsprung eines Thier-Gartens mit zweyen Schlag-thüren. Qu.-Fol.
Th. 73. 36.—
Selbst-Geschoß, auf einen Baehren. Qu.-Fol. Th. 76. 20.—
Selbst-geschos auf ein Schwein in der Suhle. Qu.-Fol. Th. 78. 20.—
Wie die wilde Sauen in einem angelegten Sau garten gefangen werden. Qu.-Fol.
Th. 79. 30.—
Ein mit dem Berliner eisen gefangener Luchs. Qu.-Fol. Th. 81. 30.—
Schlag-baum vor einen Luchs aufgestellt. Qu.-Fol. Th. 82. 30.—
Brech-Falle vor einen Fuchsen gericht. Qu.-Fol. Th. 87. 30.—
Wie ein Fuchs oder Tachs mit der Drath-schlinge zu fangen. Qu.-Fol.
Th. 88. 30.—
Zw’ang-Falle vor dem Bau eines Tachsen. Qu.-Fol. Th. 92. 30.—
Vorstehender Hund auf Fasanen. Th. 102. 30.—
Der Frühling. Aus den Vier Jahreszeiten der Hunde. Gr.-Fol. Th. 105. 150.—
Der im Winter ausdauernde verwegene Jäger. Th. 112. 40.—
Falconier. 4°. Th. 117. 40.—
 
Annotationen