Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Jacques Rosenthal (München)
Liste (Nr. 126): Johann Elias Ridinger - Radierungen, Schabkunstblätter: Jagddarstellungen, Tiere, Landschaften, Darstellungen des täglichen LebensJacques Rosenthal, Inhaber Hans Koch, Buch- und Kunstantiquariat, München — München: Jacques Rosenthal, Inhaber Hans Koch, Buch- und Kunstantiquariat, 1940

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.68333#0020
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
387
388
389
390
391
392
393
394
395
396
397
398
399
400
401
402
403

SCHABKUNSTBLÄTTER
Actaeon ein eifriger Hirschen-Jäger: Actaeon in moderner Jagdtracht, Halali
blasend, neben ihm der erlegte Hirsch und der heulende Hund. Mit deutscher
und lateinischer Aufschrift und je 2 Zeilen deutschem und lateinischem Vers.
Gr.-Fol. Th. 1104. Ohne Rand. 209.—
-Dieselbe Darstellung. Variante mit kleinen Veränderungen. Gr.-Fol.
Th. 1444. 240.—
Ein Hirsch, von drei Hunden verfolgt, will sich im schnellsten Lauf von einem
Felsen ins Wasser stürzen. Th. 1146. Einige Faltspuren. 69.—
Nachtmarsch von Kavallerie und Infanterie in verschiedenen Gruppen. Gr.-Qu.-
Fol. Th. 1155. Einige Faltspuren. 69.—
Nächtlicher Tanz im Marketenderzelt. Gr.-Qu.-Fol. Th. 1156. Einige Falt-
spuren. - 60.—
Nachtszene mit brennenden Ortschaften: Soldaten teilen die Beute. Gr.-Qu.-Fol.
Th. 1157. Einige Faltspuren. 60.—
Belagerung einer Festung bei Nacht. Gr.-Qu.-Fol. Th. 1158. Einige Falt-
spuren. 60.—
Kavallerie-Gefecht zwischen Deutschen und Türken. Qu.-Fol. Th. 1163. 40.—
Europa: Junge Jägerin mit Federhut, Jagdtasche, Hund und Büchse. Th. 1169.
Einige Stellen am schmalen Rand angesetzt. 100.—
Der Frühling: Junge weibliche Figur, sitzend und nach links gewendet, mit
großem Strohhut, die Linke ruht auf einem Blumenkörbe in ihrem Schoß. Gr.-
Fol. Th. 1193. 60.—
Der Sommer: Junge Dame mit aufgekremptem, mit Blumen verziertem Stroh-
hut zeigt mit der Rechten auf ein reiches Ahrenfeld. Gr.-Fol. Th. 1194. 60.—
Der Herbst: Eine Frau im vorgeschrittenen Alter hält in der Rechten die Wein-
kippe, in der Linken eine Rebe mit der Traube. Gr.-Fol. Th. 1195. 70.—•
Der Winter: Ein Greis, in Pelz und Pelzmütze eingehüllt, sitzt vor einem Kamine
beim Tee; vor ihm Kanne, Zucker und Backwerk. Gr.-Fol. Th. 1196. 80.—
Der Abend. Jäger mit erbeutetem Hasen und Jägerin. Gr.-Qu.-Fol. Th. 1199.
Guter Abdruck, jedoch stark gebräunt, am Rande Falt- und Griffspuren aus-
gebessert. 40.—
Der Morgen: Junges Mädchen im Morgen-Neglige füttert den auf ihrer Linken
sitzenden Papagei mit einem Mandelkern, neben ihr auf einem Tische ein Körb-
chen mit Obst und Weintrauben. Gr.-Fol. Th. 1201. Unterschrift rechts unter-
legt, mit Verlust einiger Wörter. 40.—
-Dasselbe Blatt in schönem altem Kolorit, ohne Rand. 60.—
Der Abend: Junges Mädchen schlachtet, neben dem Herde sitzend, Hühner.
Gr.-Fol. Th. 1203. In schönem altem Kolorit. 60.—

Liste 126. Jacques Rosenthal, Inh. Hans Koch, Konradstr. 16, München
 
Annotationen