Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Rott, Hans
Friedrich II. von der Pfalz und die Reformation — Heidelberg: Carl Winter's Universitätsbuchhandlung, 1904

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.65683#0011
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
IX

Lebenslauf.

Auf den sonnigen Hügeln bei Weißenburg r. E. wurde
ich am 12. November 1876 zu Hunspach, als zweites Kind
von Georg Rott, geboren. Nach mehrjährigem Besuch der
dortigen Elementarschule trat ich mit meinem älteren Bruder
in das Gymnasium zu Weißenburg und absolvierte dasselbe
nach 7 Jahren. Hierauf bezog ich die Universität Straßburg,
leistete gleichzeitig meinen einjährig-freiwilligen Dienst ab, hörte
dann hauptsächlich juristische Vorlesungen, bearbeitete mit Erfolg
eine theologische Preisarbeit und beschloß das juristische Studium
mit der Promotion in Freiburg über das Thema: „Das
Straßburger Strafrechtswesen vom 11.-14. Jahrhundert".
Hierauf folgte ich einer Einladung des Geh. Rats Prof. Or.
Schröder in Heidelberg zur Mithülfe an dem Wörterbuch der
deutschen Rechtssprache. An der Heidelberger Universität dehnte
ich dann gleichzeitig meine Studien aus über Geschichte, Theo-
logie, Philosophie, Kunst und Literatur und machte damit
einen einstweiligen Abschluß durch die Doktorpromotion mit
obenstehender Arbeit über „Friedrich II. von der Pfalz und die
Reformation".

Hans Nolt.
 
Annotationen