INHALT »ER BÄ N D E
VON
HERCULANUM UND POMPEJI.
ERSTER BAND: ..Malereien, erste Serie: Architectonische
Verzierungen.
ZWEITER BAND : .Malereien, zweite Serie : Zusammenstellung
verschiedener Figuren.
DRITTER BAND:.. Malereien, dritte Serie: Einzelne Figuren.
VIERTER BAND:..erste abtheilung. — Malereien, vierte
Serie: Friese und verschiedene Gegenstände.
— zweite abtheilung. — Malereien, fünfte
Serie: Landschaften.
— — »ritte abtheilung. -—Malereien, sechste
Serie: Mosaiken.
FÜNFTER BAND: .erste abtheilung. — Bronzen, erste
Serie: Statuen.
— — zweite abtheilung. — Bronzen, zweite
Serie: Büsten.
SECHSTER BAND:. Bronzen, dritte Serie : Lampen, Geräthe etc.
Der erste Band umfasst 110 Kupfer, als: Tafel 1 — 108, Tafel
52 (bis) und Tafel 53 (bis); Text: Titel, Vorbericbt und Bogen 1 — 8.
Äusser einigen wenigen Stichfehlern in den deutschen Unter-
schriften der Tafeln, welche anfangs nicht vermieden werden konnten,
da der artistische Theil dieses Werkes nur von französischen Künstlern
in Paris ausgeführt wurde, und die sich durch den Text selbst berich-
tigen, ist noch
in der drittenSerie derMalereien auf folgende falsch bezifferte
Tafeln aufmerksam zu machen, nämlich: Tafel 29, Architectonische
Verzierung mit einem Baume darstellend, ist irrthümlich als Tafel 36,—
Tafel 53 (bis), Architectonische Wandverzierung, als Tafel 53 — und
Tafel 108, desgleichen, als Tafel 112 bezeichnet.
Druck von Joh. Äug. Meissner.
VON
HERCULANUM UND POMPEJI.
ERSTER BAND: ..Malereien, erste Serie: Architectonische
Verzierungen.
ZWEITER BAND : .Malereien, zweite Serie : Zusammenstellung
verschiedener Figuren.
DRITTER BAND:.. Malereien, dritte Serie: Einzelne Figuren.
VIERTER BAND:..erste abtheilung. — Malereien, vierte
Serie: Friese und verschiedene Gegenstände.
— zweite abtheilung. — Malereien, fünfte
Serie: Landschaften.
— — »ritte abtheilung. -—Malereien, sechste
Serie: Mosaiken.
FÜNFTER BAND: .erste abtheilung. — Bronzen, erste
Serie: Statuen.
— — zweite abtheilung. — Bronzen, zweite
Serie: Büsten.
SECHSTER BAND:. Bronzen, dritte Serie : Lampen, Geräthe etc.
Der erste Band umfasst 110 Kupfer, als: Tafel 1 — 108, Tafel
52 (bis) und Tafel 53 (bis); Text: Titel, Vorbericbt und Bogen 1 — 8.
Äusser einigen wenigen Stichfehlern in den deutschen Unter-
schriften der Tafeln, welche anfangs nicht vermieden werden konnten,
da der artistische Theil dieses Werkes nur von französischen Künstlern
in Paris ausgeführt wurde, und die sich durch den Text selbst berich-
tigen, ist noch
in der drittenSerie derMalereien auf folgende falsch bezifferte
Tafeln aufmerksam zu machen, nämlich: Tafel 29, Architectonische
Verzierung mit einem Baume darstellend, ist irrthümlich als Tafel 36,—
Tafel 53 (bis), Architectonische Wandverzierung, als Tafel 53 — und
Tafel 108, desgleichen, als Tafel 112 bezeichnet.
Druck von Joh. Äug. Meissner.