Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Rumohr, Carl Friedrich von
Über die antike Gruppe Castor und Pollux oder von dem Begriffe der Idealität in Kunstwerken — Hamburg, 1812

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.2156#0003
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
jwwwMBHHwwaisMfa— . ...... ........»»««wuhiihii

£„Jit tUtterfud)uH3 ettteS öften $mtjtwer!3., welches |eber£ett |od)gead)tet unb im»
SO&.ngS gü fcem reuigen 93ejlen in ben fOtufeeit geilet würbe, J)at unö ttt baö »ers
fangticr/e ©efctyaft »erwidf clt, Ätmftfum unb 21nftä)ten brener uerbienten unb großen SDfam*
«er ju -prüfen. $\x>(tz wn bei* Sftotljwenbigfeit biefer Arbeit überzeugt, würben wl«
bemwrf) tfermieben Ijahcn unfre @d)wad)e barin offentlid) au^uftelten, Ratten wir anberS
§ttm 3iele gelangen Hörnten, weld)e§ grabe nnr biefeö iß, juv $ritif unb Äunbe beS
flaffifd)en 211rertf)unt6 einen nicr)t unwichtigen 85eötrag $u geben«,

3fn ^eitetv welche äußerliche ,fpanbferrigt''eiten, *) rafd)e§, anfd)auuttgSwfe$ J^fits
fcfyreiben traumal)ttlid)er ©eftalteu, al£ bie §£Bar)r$eid)en ber Genialität aufnahmen, voat
bie €ritmerung im ben geijligen ©vunb bei' Äunfl baS erjfe notl)wenbige (SJebot. ©5
war um fo netfywenbtgcr, dt§ ber 3rrrl>um grobe bav'ut lag, bog etwas 2feu£erlid)e$ unb
ScereS mit bem SBefen felbfc i»erwed;fcEt würbe, Sarauf nur mochte Sefjtng Sielen, als
er burd) ben SMer in <?milia ©alottt $unftgentu6 unb ^aubwer? in fembfettget Xmn
wmg aufhellen lief. 2ßie oft gefdjieljt, ia$ wir und in einem «ic&J ganjltcf; burd)s
geführten ©ebanf'en serf^fiftfen, fo moer/te and) Sejftng fiel; in fatfefe Unterfd)ieb£ sjers
wickeln. <©£wi| aber warb jene Steigerung jurn ettmmfenben (Bemeinplaö, ber beit
$ünftfer unb ^»anbwerler in gdujlidjer Trennung aufführt.

*) SBir erinnern unär t>af adjfutigöwert^e Wnntv, beren Q5tßung in jenen Seiten gefcr)ßl>/
t>on dauert tmt> ge^en ber garbe, al3 t»er fcbeöffen Svepcfyfett ma^Eerifd)er <DarffeJ(«ng,
s3on Kap^aelö SSerfen alö trocFenen unb altert|)ömftd>en reöeten. JDte flöd&tigcn, wenn
gleid) taUntöollen Sirbetren M 2uca ©iortsano «nö Siepolo erlernen nod) seötegen neben,
feen weiften 3tfllienern «nb £>ewfcben btö auf Sattem nnö gfangf.

212
 
Annotationen