— 19 —
928 nach Chr. — Leo VI ist Papst.
929 » — Ihm folgt Stephan VIII, ein
Römer.
931
» — Regiert Johannes XI, ein Rö-
mer aus der Familie der Conti. Rom
wird von Alberikus II, dem Sohne
der Marozia, beherrscht.
936-946 » — Es regieren folgende Päpste:
der Römer Leo VII (936); der
Deutsche, Stephan IX (939), der
Römer Marinus II (943); der Rö-
mer Agapitus II (946).
954 » -— Alberikus II stirbt.
956 » — Die Kirche leitet Papst Johan-
nes XII, ein Römer aus der Fami-
lie der Conti. Leo VIII, ein Ein-
dringling auf den Stuhl Petri, wird
963 abgesetzt. 964 jedoch gelingt
es ihm ein zweites mal sich des
Pontificates zu bemächtigen, das er
auch bis zu seinem Tode (965)
behält.
963
964
965-975
» — Rom kommt unter die Herrschaft
Otto I von Deutschland.
» Inmitten des Bürgerkrieges re-
giert der Römer Benedikt V.
» — Es regieren folgende Päpste:
Johann VIII, ein Römer (965) Be-
nedikt VI, ein Römer (972) Donus
II, ein Römer (974) Benedikt VII,
ein Römer aus der Familie der
Conti (975).
983 » — Johannes XIV, Bischof von Pa-
via, regierte 9 Monate; er wurde
von Frankone seines Amtes und Le-
bens beraubt, der sich dann als Bo-
nifatius VII das Pontifikat anmass-
te. Dieser hatte schon ein anderes
Mal den hl. Stuhl sich erzwungen,
indem er Papst Benedikt VI tötete.
Dieses Mal hielt er sich 2 Monate
auf dem Trone.
928 nach Chr. — Leo VI ist Papst.
929 » — Ihm folgt Stephan VIII, ein
Römer.
931
» — Regiert Johannes XI, ein Rö-
mer aus der Familie der Conti. Rom
wird von Alberikus II, dem Sohne
der Marozia, beherrscht.
936-946 » — Es regieren folgende Päpste:
der Römer Leo VII (936); der
Deutsche, Stephan IX (939), der
Römer Marinus II (943); der Rö-
mer Agapitus II (946).
954 » -— Alberikus II stirbt.
956 » — Die Kirche leitet Papst Johan-
nes XII, ein Römer aus der Fami-
lie der Conti. Leo VIII, ein Ein-
dringling auf den Stuhl Petri, wird
963 abgesetzt. 964 jedoch gelingt
es ihm ein zweites mal sich des
Pontificates zu bemächtigen, das er
auch bis zu seinem Tode (965)
behält.
963
964
965-975
» — Rom kommt unter die Herrschaft
Otto I von Deutschland.
» Inmitten des Bürgerkrieges re-
giert der Römer Benedikt V.
» — Es regieren folgende Päpste:
Johann VIII, ein Römer (965) Be-
nedikt VI, ein Römer (972) Donus
II, ein Römer (974) Benedikt VII,
ein Römer aus der Familie der
Conti (975).
983 » — Johannes XIV, Bischof von Pa-
via, regierte 9 Monate; er wurde
von Frankone seines Amtes und Le-
bens beraubt, der sich dann als Bo-
nifatius VII das Pontifikat anmass-
te. Dieser hatte schon ein anderes
Mal den hl. Stuhl sich erzwungen,
indem er Papst Benedikt VI tötete.
Dieses Mal hielt er sich 2 Monate
auf dem Trone.