Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Sabatini, Euclide
Rom und Umgebung: praktischer Führer für Fremde : praktischer illustrierter Führer durch Rom, die Vorstadt und die Umgebung : mit einer Einleitung "Der Ursprung Roms" — Rom, Mailand, Venedig: Attilio Scrocchi, 1925

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.74619#0255
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
— 217 —

FÜNFTER TAG

Von der Via Nazionale zum Zoologischen
Garten.
An der Seite des Palazzo dell'Esposizione (Au-
steilungspalast) ist die Chiesa di S. Vitale im V
Jaahrhund. von Innocens I errichtet. Sixtus IV
(1475) restaurierte sie. Clemens VIII (1595) und
Pius IX (1859) taten ein gleiches. Letzterer liess
eine Zugangstreppe anbringen. In Innern sind die
Fresken vom Cav. D'Arpino und von Pozzo links
von Poussin rechts, bewerkenswert. Die Tür ist in
wertvollen Tarsoarbeiten aus dem XVI Jahrhund,
geziert.
Nach den Termen zugehend steht auf der rechten
Seite der via Firenze das Teatro Costanzi, das
grösste Roms. Von 3 Seiten ist durch eine doppelte
Reihe von sehr eleganten Eingängen umgeben. Ar-
chitekt war Sfondrini Von der via Nazionale be-
geben wir uns auf die via Torino, an deren Ende
die Chiesa di S. Bernardo steht, welche im calida-
rium der alten Diokletianischen Termen gebaut
wurde. Die Kirche liessen 1598 die Cistercienser
bauen. Pius IX restaurierte 1857 die Kuppel. Sie ist
eine Elipse der Form nach mit 8 Nischen, in wel-
chen Stuckstatuen von Mochi und Muratori model-
liert stehen. Rechts sind die vornehmen Gräber, der
Familie Nobili und links das Grabmonument des
Bildhauers Finelli (1853).
Gegenüber steht die Chiesa di S. Susanna, wel-
che 1290 von Papst Caio dort errichtet worden
war, wo das Haus dieser Heiligen stand, welche seine
Nichte war. Bemerkenswerth ist eine Inschrift wel-
 
Annotationen