Metadaten

Joachim Sagert, Kunstantiquariat
Kunst-Lager-Katalog von Joachim Sagert, Kunstantiquariat (Nr. 2): Kunst-Lager-Katalog — 1895

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.55567#0108
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
1650
1651
1652
1853
1654
1655
1656
1657
1658
i659
1660
1661
1662

Rosendahl—Schroedl

106

N. ROSENDAHL.

Musizirender Genius auf einem Panther. H. 12. B. 9. M. 3,—
Fein ausgeführte Bleistiftzeichnung. Voll bezeichnet.
G. PH. RUGENDAS.
Reitergefecht. H. 15. B. 20. „ 10,—
Auf Pergament schön ausgeführte Aquarelle.

F. SCHADOW.
Maria mit dem Kinde und Johannes. H. 28. B. 19.
Schöne Federzeichnung. Bezeichnet und datirt 1844.
3—
Die Auferstehung. H. 49. B. 31.
Schöne Aquarelle. Bezeichnet und datirt 48.
Zwei unter einem Baum sitzende Knaben, vor welchem
der ältere ein Gewehr in der Hand hält. (Gebrüder
IO,—
v. Decker.) H. 25. B. 31.
Bleistiftzeichnung auf Tonpapier und weiss gehöht. Bezeichnet.
3 —

G. SCHADOW.
Ein stehender Kürassier. H. 30. B. 21V2-
Schön ausgeführte Bleistiftzeichnung. Voll bezeichnet.

RUD. SCHADOW.
12 Blatt, Bleistiftzeichnungen nach seinen Marmorfiguren.-
H. 20—24. B. 16.
Für den Stich ausgeführt von J. Schoppe und Podio.
W. V. SCHADOW.
Männlicher Akt stehend mit aufgestütztem Arm. H. 52.
B. 38.
Sehr schöne Zeichnung in schwarzer und weisser Kreide auf
Tonpapier ausgeführt. Voll bezeichnet.
C. W. SCHIRMER.
Hügelige Landschaft mit grossen Bäumen. H. 20. B. 29.
Schöne Tuschzeichnung auf Tonpapier mit weiss gehöht. Be-
zeichnet.
E. A. SCHMIDT.
Das Palais Kaiser Wilhelm I mit Lindenperspektive gegen
das Brandenburgerthor zu Berlin. Belebtes Strassenbild.
H. 29. B. 20.
Schöne Aquarelle mit heller Sonnenwirkung. Voll bezeichnet
und datirt 1892.
Blick vom Opernplatz nach dem Schloss in Berlin, von
Spaziergängern belebt. H. 29. B 20.
Ebenso.
N. SCHROEDL.
Weibliche Aktstudie. H. 26. B. 17.
Vortreffliche Röthelzeichnung auf grauem Papier mit weiss
gehöht. Voll bezeichnet und datirt: Berlin d. 18. 6. 1870.
3 Blatt, mit vier Militair-Studien. H. 27. Br. 15.
Schöne Kreidezeichnungen auf Tonpapier. Voll bezeichnet und
datirt 7 1
 
Annotationen